Hund lässt Barf stehen

  • Hallo!

    Mein Hund bekommt nun seit ein paar Wochen Barf.

    Vorher wurde schon öfters das Futter umgestellt, weil er es kurze Zeit gefressen hat und es dann nicht mehr wollte...hatte von Wolfsblut über einige andere hochwertige Trofu, über NaFu bis zuletzt Platinum alles durch.

    Barf hat er wirklich geliebt...von Anfang an...Platinum gabs weiterhin als Leckerchen...draußen beim Üben und auf dem Hundeplatz...jetzt mäkelt er schon wieder rum...

    Er kriegts morgen hin gestellt, dann geht er angewiedert weg und abends dann nochmal...dann isst er ca. ne Hand voll...also gaaaanz wenig...mehr nicht...und am Tag gibts aller höchstens ne Hand voll Platinum beim Üben...aber es wird auch nicht jeden Tag geübt...

    Am nächsten Tag stell ich das gleiche Futter vom Vorabend nochmal hin...er isst dann abens wieder nur ne Hand voll...ich denke vor Hunger...den Rest lässt er stehen!!!
    Dann schütt ich den Rest weg...kann man ja nicht ewig aufheben!!!

    Wie lange kann ich das denn durchziehen? Das geht jetzt schon ca. 2 Wochen so...und er isst für seine Größe und Gewicht viiiiieeeel zu wenig und ist dadurch ja auch unterversorgt.

    Wenn ich jetzt wieder zurück auf Platinum gehe, ist das auch wieder nur ne Frage der Zeit bis er es nicht mehr will!!!

    Was würdet ihr machen? Hart bleiben und durchziehen?

    Gesundheitlich ist alles okay, außer, dass er eh schon zu dünn ist...

    Ich bin echt am verzweifeln... :sad2:

  • Zitat

    Hallo.
    Schreib doch mal, was du ihm genau fütterst an Fleisch, Kohlenhydraten und Gemüse. Vielleicht haben hier die Fories dann noch Ideen.


    Hallo!

    Ich hatte schon mal im BARF-Thread mein Futterplan eingestellt und ihn dann nach verschiedenen Hilfen und Tipps optimiert...ich denke, dass er auf jeden Fall so in Ordnung ist (vllt. beim meinen alten Beiträgen mal gucken)...

    Jetzt hab ich endlich die anfänglichen Schuppenprobleme im Griff, jetzt verweigert er schon wieder....vorher hatte ich ca. 10 Trofus und 5 Nafus durch...immer vier Wochen geschmeckt, dann nicht mehr gewollt...

    Und jetzt beim Barf genau so...komischerweise nimmt er es Platinum jetzt wieder als Leckerchen beim Üben (was er damals iwann verweigert hat)...die kann ich aber nicht weglassen, weil ich ja jede Woche in der Hundeschule Hausaufgaben aufkrieg, zum Üben, für die Begleithundeprüfung...außerdem ist es ja auch eine geistige Auslastung...also üben mit Trofu will ich weiterhin!!!

    Also was meinen die anderen? Diesmal hart bleiben, bis er es kapiert?

    Kann das nicht gefährlich werden, weil er ja von allem zu wenig bekommt und dann unterversorgt ist???

    LG

  • Hallo,
    hast Du immer das gleiche Trofu oder Nafu gegeben, so lange, bis er es satt hatte ? Falls ja: ich würde gerade so einen Hund immer abwechslungsreich füttern, also mahlzeiten- oder tageweise das Futter abwechseln. Beim jetzigen Stand der Dinge würde ich hart bleiben, wenn der Hund ansonsten gesund ist.
    LG Petra

  • Hallo!

    Zuerst habe ich nur ein Futter gegeben...später hatte ich ja verschiedene angebrochene Pakete hier liegen...da gabs abwechselnd...aber da wurde dann auch eher nach Lust und Laune gefressen...

    Ich denke, abwechslugsreicher als Barf geht ja nicht....mal Pansen, mal RFK, mal Huhn, mal Rind, mal Lamm, mal Wild, mal Fisch, mal das Gemüse, mal das Obst...also da kommt ja jeden Tag was anderes in den Napf...

    Am Anfang war er beispielsweise ganz verrückt auf Pansen...mittlerweile lässt er mir den sogar stehen (welcher Hund verschmäht Pansen :???: ) hab auch schon Fleisch überbrühen probiert...nichts...hab Fleischwurst reingerapselt wegen dem Geruch....auch nichts...der is so was von mäkelig...das macht mich so verrückt, weil ich ja nur das Beste für meinen Hund will...

    Also meine letzte Möglichekeit ist...Barf hinstellen...und hart bleiben...und sonst gibts nichts, außer beim Üben Platinum...ansonsten gar nichts...

    Ein gesunder Hund ist vor einem vollen Napf noch nicht verhungert, oder? :verzweifelt:

  • Du kannst das rohe Fleisch übrigens aus gesundheitlicher Sicht ruhig mehrere Tage stehen lassen. Wenn rohes Fleisch anfängt zu gammeln wird's für den Hund besonders lecker (nur gegartes Fleisch ist, wenn es verdirbt gefährlich für den Hund). Es ist eher eine Frage ab wann die menschliche Nase, den Geruch nicht mehr ertragen kann ;).

  • :lachtot: Sorry. Ich weiß das Thema ist ernst. Aber ich hab hier ein ähnliches Exemplar. Bis jetzt frißt er allerdings sein Rohfutter.

    Ich hab mir fest vorgenommen wenn er denn tatsächlich auf die Idee kommt, das Rohfutter auch nicht mehr zu fressen, bleib ich hart.

    Ich glaub Schnauzermädel hatte das mal geschrieben. - Dem Hund für 10 Minuten das Essen hinstellen und irgendwas anderes machen (meiner hat zB ne Zeitlang nur gefressen, wenn ich nebendran sitzen blieb, bzw. ihn gefüttert hab :ops: ), wenn er bis dahin nix gefressen hat - Pech gehabt. Bei der nächsten Mahlzeit genauso verfahren.

    Meiner hat vorhin zB ein Mettbröckchen verschmäht, weil er lieber mit dem Crazy Egg spielen wollte. :lol:

  • Genau in so einer Situation bin ich auch seit einiger Zeit, ich weiß wie man sich da vorkommt. :/

    Das letzte mal richtig gefressen hat meiner am Montag Abend. Er bekommt absolut NICHTS zwischendurch, müsste also Hunger haben. Aber er frisst nicht. Gestern hat er dann mal ne mini-Portion gefressen, keine 50g Pansen, aber heute wieder nicht gefressen. So langsam verzweifle ich, abgenommen hat er auch schon wieder.

  • Ich finde es schwer zu sagen, ist der Hund gesund und mäkelt nur, sollte man ihn ruhig einige Tage hungern lassen.
    Ist er krank oder zu dünn, ist es sicherlich nicht richtig das zu tun.
    Du sagst er hat Barf sonst gefressen?
    Auch die Sorten die er jetzt ablehnt?
    Hat er Durchfall, Darmgeräusche oder sonstige Anzeichen dass es ihm nicht gut geht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!