Was habt ihr als letztes für euren Hund gekauft?
- Mudkip
- Geschlossen
-
-
Ja, meine Sprengerkette färbt leider ab, aber da kann man sich ja auch so eine Curogankette kaufen, die färbt nicht ab.
Bloß hält mich davon immer die angegebene schnelle Abnutzung ab. (Ist das wirklich so?)
Bei Sprenger z.B. steht, dass man dann z.b. Glieder oder so austauschen müsse?Das wäre mir zu riskant, bei meinem Hund kann ich es mir nicht leisten, dass er sich von der Leine reißt, wenn die Kette bricht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meiner Cala färbt Curogan genauso ab wie Edelstahl.... :/
Die schwarzen, brünierten Ketten färben dagegen null!Von der schnellen Abnutzung habe ich noch nichts bemerkt.
-
Zitat
Bei meiner Cala färbt Curogan genauso ab wie Edelstahl.... :/
Echt? Gut, dass ich sie nicht gekauft habe.
Die schwarzen, brünierten Ketten färben dagegen null!Färben denn deine bunten Ketten ab?
-
Zitat
Bloß hält mich davon immer die angegebene schnelle Abnutzung ab. (Ist das wirklich so?)
Bei Sprenger z.B. steht, dass man dann z.b. Glieder oder so austauschen müsse?soll das bei Curoganketten so sein? Hatte ich bis jetzt noch nicht gehört.
-
Zitat
soll das bei Curoganketten so sein? Hatte ich bis jetzt noch nicht gehört.
Nope.. aber bei den Messingketten.
Da des Material weicher ist sagt selbst Sprenger selbst, dass man vorallem die Messingketten regelmäßig auf Abnutzung kontrollieren soll.Mein Fetti trägt jez Curogan, einfach weil's schick aussieht
Und bei dem Köter sollte auch nix reissen oder brechen, aber das trau ich den Sprengerketten auch ehrlichgesagt net zu.
-
-
Ohhhh wie der arme Kettenhund guckt
Sau cool!
Unbedingt brauche ich auch so ein riesen Bild von meinen Hunden, voll schön. Ich muss sagen, deine Kettensammlung kann sich sehen lassen!
-
Dankeschön für die antworten, jetzt hab ich's verstanden...
da ich keine Lust nachzulesen habe, wie heißen die Ketten und
woher bekommt man die??? (Die Ketten von der Kettenwand)LG Nono
-
Zitat
Bloß hält mich davon immer die angegebene schnelle Abnutzung ab. (Ist das wirklich so?)Zitat
soll das bei Curoganketten so sein? Hatte ich bis jetzt noch nicht gehört.ZitatNope..
Ups, ne, stimmt , keine schnelle Abnutzung, aber etwas schnellere im Vergleich zu Standardketten.
ZitatBei dem Einsatz von CUROGANKetten beachten Sie bitte den, im Vergleich zu Standardketten, leicht erhöhten Materialabrieb. Der relativ hohe Kupferanteil und die daraus resultierenden Eigenschaften führen, je nach Beanspruchung, zu einer Verjüngung der Drahtstärke in den Kettengliedern. Aus diesem Grund raten wir, die Ketten von Zeit zu Zeit optisch zu kontrollieren und ggf. rechtzeitig zu ersetzen.
Sorry für das ganze OT!!!
-
Bitte, ich brauche Antwort!!! (Bin ungeduldig was sowas anbetrifft)
-
Zitat
Dankeschön für die antworten, jetzt hab ich's verstanden...
da ich keine Lust nachzulesen habe, wie heißen die Ketten und
woher bekommt man die??? (Die Ketten von der Kettenwand)LG Nono
die farbigen Ketten gibt´s unter http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&field-ke ... ch-type=ss
Die "normalen" Edelstahlketten gibt´s in jedem Zoogeschäft. Der bekannteste Hersteller ist wohl Sprenger. Man sollte auf "rostfrei" achten.Da ich sehe, dass Ihr Euren Hund erst erwartet und es wohl ein Welpe wird: Ich würde eine Kette erst ab einem Alter von +- 6 Monate verwenden. (Keine Faustregel! Hängt natürlich ab von Temperament, Wesen uvm. ...)
Bei einem Welpen würde ich zunächst ein verstellbares Nylonhalsband verwenden, das mitwächst, aber das ist NOCH ein anderes Thema....
So, nun aber OT aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!