Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Moin! (Oder besser: "Mahlzeit" :smile: )

    Ich hab ihm das nun in sein 2. Frühstück gerührt und er hat erstmal skeptisch geguckt, bzw. dran gerochen und dann etwas zögerlich gefressen.

    Nach ein paar Bissen war es dann aber okay.

    Sein Häufchen heute vormittag war P E R F E K T :D

    Menge, Konsistenz und Farbe, alles genau so, wie es sein sollte :gut:

    So kann es bleiben :smile:

  • Mahlzeit!

    Wie sehr man sich doch über ein wohlgeformtes Häufchen freuen kann :D

    Ich freu mich mit euch, weiter so.

  • Zitat

    und wie sieht es heute aus? :)

    Immer noch perfekt :D

    Gestern nachmittag hatte er noch eines gemacht, da war ein "Ködel" :hust: etwas weicher, aber immer noch geformt, die anderen prima.

    Sieht also im Moment gut aus.

    Heute morgen hat er auch sein Fühstück ohne Skepsis gefressen, obwohl es rabenschwarz war :lol:

    Bisher also zumindest keine negative Reaktion auf das Sobamin ;)

  • Hihi...nee, scheinbar nicht.

    Aber gestern hat er erst etwas irritiert reagiert, als ich es ihm hinstellte, scheinbar lag das aber wohl eher am Geruch oder es schmeckte irgendwie anders :ka:

    Jedenfalls hat es ihn heute nicht mehr gestört :smile:

    Wer freiwillig und mit Genuß Maulwurfshügel frißt, kann auch schwarzes Futter fressen :lol:

  • Vielen Dank für den Tipp, das kommt auf meine Liste :gut:

    Zunächst wollte ich allerdings Fisch testen, wenn er jetzt stabil bleibt, dann hätte ich an Fleisch Huhn, Pferd und - wenn er es verträgt - eben Fisch, sodass eine gewisse Abwechslung gegeben ist.

    Dem Hund wäre es vermutlich genauso recht, ausschließlich z.B. Pferd zu fressen, aber ich denke, die unterschiedlichen Fleischsorten liefern auch unterschiedliche Nährstoffe, oder wie immer man das nennen will...

    Gerade Fisch wäre auch noch wichtig, weil er ja kein Öl verträgt, denke ich.

  • An Ziege hatte ich auch schon als weitere Fleischsorte gedacht, bloß kenne ich keine Quelle, wo ich es herbekomme...

    Schaf bin ich etwas skeptisch, denn in den 2 Wochen, bevor er so richtig krank wurde im Februar hatte er jeweils Dienstags ne getrocknete Lammstrosse gefressen und Mittwochs dann Durchfall.

    Damals dachte ich, es läge daran, dass die Dinger so fettig waren, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Wo bekommt man denn Ziegenjoghurt?

    Wenn er den vertrüge, wäre das ja auch ab und an mal ne prima Zwischenmahlzeit.
    Er schiebt nämlich anscheinend ständig Kohldampf :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!