Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Oh, das muss ich mir mal angucken.
Da ist dann aber bestimmt immer viel los, oder?
Soviele erlaubte Hundebadestellen gibt es ja nun nicht....Vielleicht können wir da ja mal zusammen hin?
Aber je nachdem, wie lange ich da fahre, ist das ja auch wieder nix für regelmäßig.
Das schaffe ich dann einfach nicht.Aber ab und zu mal wäre bestimmt machbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkrankungen des Verdauungssystems schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, die Hauptrunden sind da zwischen 14 und 17Uhr,aber auch da hält es sich in Grenzen.
Ich hatte immer bisher Glück, es war nie überfüllt, manches Mal haben wir auch nur 1 Hund getroffen, bisher meist gegen 15Uhr.
Kommt drauf an wie lange Du fährst- das ist direkt am Ortseingang QB von Norderstedt kommend, direkt nach der Autobahnbrücke gehts links reinKlar, ich komme auch mal mit
-
Kommt Ihr gut "voran"? Wie gehts Euch?
LG, Chris
-
Hallo Chris!
Lieb, dass Du fragst
Momentan geht es Henry ganz gut, er frisst mit Appetit und sein output ist ok.Futtertechnisch bekommt er im Moment hauptsächlich Pferd und als Leckerlie Hühnchen.
Gestern gab's dann mal ein ganzes Huhn (ausgenommen) mit Haut.
Gekocht natürlich und die Knochen hab ich entfernt.Dazu bekommt er jetzt meistens Kartoffeln und ab und an Reis.
Karotten stehen auch weiterhin auf dem täglichen Speiseplan, wobei wir jetzt auch schon mal 2 Tage Hokaido-Kürbis hatten.
Leider bekomme ich den nicht immer.Ergänzt wird das Ganze dann noch durch ein Teelöffelchen Pferdeschmalz (nicht beim ganzen Huhn) und Eierschalenmehl.
Damit fahren wir im Moment ganz gut, wie es aussieht, wobei ich schon gerne noch beim Gemüse ein bisschen mehr Abwechslung hätte.
Was kann man denn da noch nehmen, was leicht verdaulich ist?
Und dann schlummert in meiner Truhe ja auch immer noch die Hähnchenleber....
Naja, eins nach dem anderen und immer schön langsam
Hast Du noch nen heißen Tipp für mich, was ich jetzt noch unbedingt einführen sollte?
-
Hey das ist doch schön! Freut mich zu lesen.
Schau doch mal bei den Babygläschen, da gibts auch Kürbis
-
-
Oh Malika, das klingt doch super!!!
-
Zitat
Hey das ist doch schön! Freut mich zu lesen.
Schau doch mal bei den Babygläschen, da gibts auch Kürbis
Danke für den Tipp, aber da ist bestimmt irgendein Zusatz drin und sei es nur "Vitaminschlagmichtot" oder sowas....
Da nehm ich lieber erstmal was anderes und wenn ich mal wieder Kürbis bekomme, koch ich gleich ne größere Menge.
Nix riskieren
-
Du bist gut aufgestellt, wenn du ein helles Fleisch (Hühnchen bei euch), ein dunkles Fleisch (Pferd) und Fisch füttern kannst.
Ich würde also Fisch noch testen, ob er den verträgt.Ansonsten kannst du beim Gemüse mal nach Zucchini gucken, die bekommt man recht gut ganzjährig oder auch Chinakohl.
Lg Henrike
-
Ah, danke. das ist ne gute Idee.
Welchen Fisch nehm ich denn da am besten?
Vermutlich nicht gerade Räucheraal
-
Ich weiß nicht, wie gut du an Fisch rankommst bei euch, ihr seid ja doch etwas näher am Meer als wir. Hier bei mir gibts hauptsächlich TK-Alaska-Seelachs.
Abstand nehmen würd ich erstmal von Aal oder Hering, die sind ja doch recht fettig. Aber Forellen oder Seelachs müssten gehen. Makrelen auch.
Das Problem beim Fisch ist halt immer die Gratwanderung mit der Überfischung. Da muss man dann vermutlich auch für sich selbst gucken, was man mit sich vereinbaren kann und was nicht.
LG Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!