Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Guten Morgen!

    Heute ist nun wieder Eierschalenpulver im Futter.
    Erstmal nur n knapper halber Meßlöffel ....

    Drückt bitte die Daumen, dass er es gut verträgt. :gott:

    Wenn das bis Sonntag gut geht, kriegt er Montag Leber.

    Oder ist das wieder zu schnell?

  • Erstmal ja.

    Ich hab mir mal angeguckt, was da so drin ist....das laß ich lieber.
    Ich glaube, dann würde ich - wenn es ganz schlimm kommt - doch eher das IBDerma probieren.

    Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif (und ich hoffe, sie wird es auch nicht werden :gott: )

    Hier zu Hause ist er ja ganz mobil und gassi gehen muss er ja nicht zwingend, wenn er sich die Kraft lieber sparen möchte.
    Gestern nachmittag bin ich übrigens mal wieder einen Weg gegangen, den wir im Moment selten gehen, den er aber toll findet und plötzlich konnte er auch wieder laufen :roll:

  • Zitat

    Guten Morgen!

    Heute ist nun wieder Eierschalenpulver im Futter.
    Erstmal nur n knapper halber Meßlöffel ....

    Drückt bitte die Daumen, dass er es gut verträgt. :gott:

    Wenn das bis Sonntag gut geht, kriegt er Montag Leber.

    Oder ist das wieder zu schnell?

    Alle Daumen sind gedrückt, es muss aufwärts gehen. Neue Wege klingen doch toll, dann doch mal 10min Himmelmoor ausprobieren wenn er das Autofahren verträgt, vielleicht läuft er ja hier gerne

  • Doch, Autofahren ist okay, sofern er nicht gerade wieder ein generelles Magenproblem/Sodbrennen hat.

    Ja, vielleicht einfach mal testen.

    Inzwischen läßt er sich von seiner Begeisterung ja auch nicht mehr ganz so mitreißen, dass er sich selber überfordert.
    Das Problem hatten wir früher nämlich.
    Wenn ihm was richtig Spaß macht (in 1. Linie toben mit anderen Hunden) kannte er seine eigene Schmerzgrenze nicht und hat sich völlig verausgabt, wenn ich nicht aufgepasst habe.

    In der letzten Zeit hab ich aber gemerkt, dass er sich nicht mehr so mitreißen läßt, selbst seine beste und liebste Tobefreundin schafft es nur noch kurz, ihn zu animieren.

    Er hat wohl gemerkt, dass er mit seinen Kräften haushalten muss.

    (Oder /und er wird schlichtweg erwachsen :ka: )

  • Eben hatte ich ein Telefongespräch mit der Homöpathin.
    Folgendes hat sie mir aufgrund meiner Schilderungen geraten.

    1. Das Homöpathische Mittel höher dosieren (wg evtl. Gewöhnungseffekt)
    2. Plaque off animal gegen seinen Mundgeruch, da er braunen Belag auf den Zähnen hat
    3. Pferdefleisch füttern (austesten), damit er auch mal anderes Fleisch (dunkles) bekommt.
    4. Schilddrüsenprofil machen lassen mit FT3 und FT4 in freier Form, T3,T4 und TSH.

    Fehlt da noch was wichtiges?

    Das mit dem Pferdefleisch probiere ich dann, wenn ich mit der Hühnerleber durch bin.

    Dieses Anti Plaque Zeugs wär prima, macht mir aber Bauchschmerzen, weil es nicht auf die Zähne geschmiert, sondern gefüttert wird.

    Punkt 1 ist denke ich ne gute Idee.

    Was meint Ihr?

  • Welches homöopathische Mittel bekommt dein Hund?
    Ist deine THP selber auf die Idee gekommen, die Schilddrüse zu testen? ;)
    Und was den braunen Zahnbelag betrifft, handelt es sich dabei um Verfärbungen oder Zahnstein?

  • -Er bekommt calcium carbonicum Q4 (angefangen sind wir mit Q3)

    -Nein, ich habe sie wegen der Schilddrüse gefragt.

    -Es ist ein Belag, soweit ich da beurteilen kann.
    Also keine Verfärbung im Schmelz, sondern schon eine Ablagerung.
    Allerdings auch noch kein dicker Zahnstein.

    :smile:

  • Zitat


    -Es ist ein Belag, soweit ich da beurteilen kann.
    Also keine Verfärbung im Schmelz, sondern schon eine Ablagerung.
    Allerdings auch noch kein dicker Zahnstein.

    was erhofft sich deine THP von der höheren Potenz`?

    Bei uns werden die Zähne noch richtig geputzt. Da wird nichts ins Maul gesprüht.:)
    Und wenn du keine spezielle Zahnpasta für den Hund möchtest, helfen einfache Hausmittel auch.
    1 EL Natron oder Backpulver in einem Glas lauwarmen Wasser auflösen, auf die Zahnbürste geben und die Zähne gründlich damit polieren. Damit löst sich bei regelmässiger Anwendung der Belag.

  • Zitat


    was erhofft sich deine THP von der höheren Potenz`?

    Als wir mit der niedrigeren Potenz anfingen, war eine deutliche Wesensveränderung zu bemerken. Er wurde lebhafter und "mitteiliungsfreudiger", schien mehr Spaß zu haben....

    Da er mittlerweile zumindest seine Unternehmungslust wieder deutlich zurückgeschraubt hat ;) denkt sie, es könnte ein Gewöhnungseffekt auf das Mittel eingetreten sein und deshalb soll ich es weniger verdünnen.

    Dass man nach jeweils 20 Tagen auf eine höhere Potenz wechselt, ist wohl üblich oder zumindest nicht ungewöhnlich :???:

    Zitat


    Bei uns werden die Zähne noch richtig geputzt. Da wird nichts ins Maul gesprüht.:)
    Und wenn du keine spezielle Zahnpasta für den Hund möchtest, helfen einfache Hausmittel auch.
    1 EL Natron oder Backpulver in einem Glas lauwarmen Wasser auflösen, auf die Zahnbürste geben und die Zähne gründlich damit polieren. Damit löst sich bei regelmässiger Anwendung der Belag.


    Ich rubbel die Zahnaußenseiten mit einem Frotteewaschlappen ab, aber das bringt's irgendwie nicht... :sad2:
    Werde dann mal Dein Rezept testen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!