Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Wir hatten ein paar Durchfall- (naja, Durchfall noch nicht mal, eher breiige Konsistenz) und 1x Brechtag(e)ohne erkennbaren Anlass. Im Moment gibt es Myrhhinil und mehrere kleine Portionen Lupovet über den Tag, ich hoffe, dass es sich bessert... Ein bisschen hab ich ja auch den Verdacht, dass er sich was "eingefangen" hat, weil ich mich seit ein paar Tagen auch so kodderig fühle. Wenn es sich bis Anfang nächster Woche nicht wieder eingependelt hat, werd ich mal wieder ein paar Stuhlproben abgeben...

  • Hm... In den letzten Tagen ist echt der Wurm drin. :sad2: Heute wieder richtig Durchfall, auch wässrig. Kann natürlich auch sein, dass die Versuche der letzten Wochen, hier und da mal was dazuzugeben, ihm auf den Darm geschlagen sind und einiges durcheinander gebracht haben. Daher werd ich jetzt mal wieder konsequent nur beim Lupovet bleiben. :/
    Oder er verträgt die Schüsslersalze von der THP nicht, da bekommt er ja die Tabletten.
    Ooooder er hat wieder Giardien oder ähnliches, das werd ich dann mal nächste Woche kontrollieren lassen.

    :(

  • Hallo,

    so, nachdem sich eine Erkrankung der BSD nicht bestätigt hat, die Darmflora wieder im Gleichgewicht ist und auch der Folsäurewert wieder in Ordnung ist, hat Benny nun Hefepilze im Darm. Dieser Hund schreit bei allem HIER .
    Auf dem Befund steht Hefen++.
    Ich gehe mal davon aus das es sich somit um einen mittelschweren Befall handelt. Tä meinte ich soll einfach nur nochmal eine Darmsanierung machen. Wenn ich aber google lese ich immer das andere Hunde zusätzlich Tabletten gegen die Pilze bekommen haben. Bin mir jetzt nicht sicher ob eine Sanierung mit Symbiopet o.ä. ausreichend ist???

    Außerdem soll man ja auch auf KH verzichten. Jetzt ist in dem Lupovet aber Maniokstärke enthalten. Seit er das futter bekommt ist der Kot zwar fest aber immer irgendwas im Darm nicht in Ordnung :fear:. Erst die Dysbiose und jetzt die Pilze.

    Kann mir jemand was zu Pilzbefall des Darmes sagen und was ich am besten mit der Ernährung mache?

    Danke :gut:.

  • Zitat

    Hallo,

    so, nachdem sich eine Erkrankung der BSD nicht bestätigt hat, die Darmflora wieder im Gleichgewicht ist und auch der Folsäurewert wieder in Ordnung ist, hat Benny nun Hefepilze im Darm. Dieser Hund schreit bei allem HIER .
    Auf dem Befund steht Hefen++.
    Ich gehe mal davon aus das es sich somit um einen mittelschweren Befall handelt. Tä meinte ich soll einfach nur nochmal eine Darmsanierung machen. Wenn ich aber google lese ich immer das andere Hunde zusätzlich Tabletten gegen die Pilze bekommen haben. Bin mir jetzt nicht sicher ob eine Sanierung mit Symbiopet o.ä. ausreichend ist???

    Außerdem soll man ja auch auf KH verzichten. Jetzt ist in dem Lupovet aber Maniokstärke enthalten. Seit er das futter bekommt ist der Kot zwar fest aber immer irgendwas im Darm nicht in Ordnung :fear:. Erst die Dysbiose und jetzt die Pilze.

    Kann mir jemand was zu Pilzbefall des Darmes sagen und was ich am besten mit der Ernährung mache?

    Danke :gut:.


    Habt ihr denn noch Symptome? Nur weil ein Laborwert etwas sagt, muss das nicht krankhaft sein.
    Ich schwoere inzwischen auf Vitalpilze wie Reishi und Coriolus.

  • Bei uns ist seit Montag früh volle Durchfall angesagt :verzweifelt: ... und das Allerärgerlichste (ich könnte echt platzen), ich weiß nicht was der Auslöser ist.
    Sie war seit fast nem halben Jahr endlich richtig stabil und maximal einmal etwas weichen Kot, wenn sie irgendwo draußen mal was gefressen hatte, aber das war sehr selten.

    Sie war von Samstag auf Sonntag in Betreuung, hat ihr Futter und ihre "Kekse" mitbekommen und die dringende Ansage, das alles mit Rind absolut nicht geht (dort sind auch 2 Hunde die -mit Rind- gebarft werden).
    Dann hat der Hund seit Montag richtig dicke Durchfall und ich seit 3 Nächten nicht durchgeschlafen :muede: .

    Und diesmal wirds absolut nicht besser. Seit 3 Tagen gibts Schonkost und 2 x 3 Kohletabletten und immer wieder Durchfall. Vielleicht hat sie sich dort Giardien geholt !?
    Wenn bis Sonntag keine Besserung eintritt muss ich mir was überlegen. Ich könnte mich soooo schwarz ärgern das ich nicht weiß was da gelaufen ist. Hab auch schonmal vorsichtig nachgefragt ob sie vielleicht bei den anderen Hunden was geklaut hat oder draußen was aufgenommen, aber sie hat wohl nur mal den Napf der anderen -leer- durchgeleckt und das kanns nicht sein,dass macht sie beim Napf des Hundes meiner Mitbewohnerin auch manchmal und der bekommt Nassfutter mit Rind, da hatte sie einmal weichen Kot als noch etwas drin war, mehr nicht.

    Son Schei*, ich hatte schon fast vergessen wie doof es ist sich so Sorgen zu machen und vor allem ist Durchfall bei dem Wetter für den Hund echt anstregend (sie bekommt schon Salz, Kalk etc. in die Möhrensuppe).

    Müde, besorgte, ärgerliche Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!