Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
malika, schön zu lesen, dass es bei euch "ruhiger" wird und es Henry besser geht!! Schön auch, dass du dein improvisiertes Nachtlager wieder abbauen konntest (wenn auch zum Leidwesen des Herrn Hundes
) und ihr endlich wieder durchschlafen könnt!!
Weiter so!!
ZitatDas einzige, was mir an Henry im Moment nicht so gut gefällt ist, dass er vermehrt aufstößt und schmatzt.
Das kenne ich von Yago auch - solange es aber beim schmatzen und gelegentlichen Aufstoßen bleibt - er nicht erbricht oder wirklich deutliche Anzeichen für Übelkeit zeigt (hektisches sich über die Nase schlecken) mache ich da auch nichts!
Bei Yago hilft das Moorliquid recht gut gegen die Übersäuerung - zumindestens schiebe ich es mal daraufseit dem ich das gebe wird deutlich weniger aufgestoßen und kaum mehr geschmatzt!
P.S.Ich glaube ja, dass die Häufchen-Phobie (wenn vielleicht auch etwas geringer) immer bleiben wird - ist bei mir zumindestens so, auch nach 6 Jahren noch!! - Ich sage immer : "Du merkst, dass du Häufchengeschädigt bist wenn.... :D"
JackieBenny:Freut mich, dass es bei euch jetzt auch gut voran geht mit der Darmsanierung! Drücken die Daumen, dass es so bleibt!!!
Wie geht es denn eigentlich Frieda und Lotta??????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Guten Morgen
Hallo tanjalu, danke der Nachfrage
Na, den Hunden, von denen man hier nix mehr hört, geht's gutDer zuletzt ein bis zweimal wöchentlich auftretende Durchfall und das extreme Grasfressen sind weg
Die Kotproben waren okay. Ich hab echt keine Ahnung, was das wieder war. Kaum war die Kotprobe negativ, war Frau Hund gesund. Ich glaub, die hat ein Abkommen mit dem Labor
Damit der Darm stabil bleibt, kriegt sie jetzt fünf Tage Mutaflor Suspension. Davon hab ich hier im Forum irgendwann (vor knapp zwei Jahren) mal im Zusammenhang mit Darmsanierung gelesen und ihr damals auch gegeben (nach den ersten Giardien). Schien eine Weile geholfen zu haben.
http://www.mutaflor.de/cms/ -
Wir sind auch noch am Darm sarnieren - scheint ja gerade hier Trend zu sein
Frieda hat sich mit ihren Möhrchen arrangiert, sie bekommt weiter die homöophatischen Mittelchen und ab Samstag darf ich dann ihren Speiseplan erweitern. Statt Karotten werde ich dann mal Zucchini füttern :)Nächste Woche werde ich Kotproben sammeln und auf Parasiten untersuchen lassen, das wurde noch gar nicht gemacht und wird wohl jetzt mal Zeit.
Momentan ist es hier ja echt ruhig, das ist ein gutes Zeichen
Ich bin übrigens froh, das ihr schreibt, das eure Hunde auch so schleichend unterwegs sind. Sobald es etwas wärmer wird schlendert Frieda nur noch hinter mir her...
-
Hallo ihr 2,
na das ist ja schön zu lesen!! Freut mich!!! Dann sind alle soweit wohlaufBei uns hat der Schleichgang wieder auf dezenten Turbo gewechselt, denn die Temperaturen sind etwas runter
hier liegt es also eindeutig an "Umweltbedingungen"
Wir haben unsere Rationsüberprüfung vom Futtermedicus - nun muss ich nach und nach um einige Futterzusätze erweitern, die da wären : Eierschalenmehl, Seealgenmehl, Zink und die Ölmenge hochdosieren
Das Eierschalenmehl bekommt er seit 1 Woche und bis jetzt scheint es gut zu gehen.....
Seit gestern fahre ich das Öl hoch - und da habe ich schon etwas Bauchweh, denn mit Fett/Öl war bisher immer schwierig....aber wir werden sehen!! -
Frieda bekommt auch gerade Lachsöl in ihr Futter. Erst hatte ich auch Sorge, ob sie das verträgt, aber selbst wenn es mehr als ein paar Tropfen sind, gibt es keine Probleme.
Bist du zufrieden mit futtermedicus? Das heißt, du hast keinen kompletten Plan bekommen, sondern nur deinen aktuellen checken lassen?
-
-
Wir sanieren den Darm gerade ganz einfach, mit Perenterol forte Kapseln.
Scheint super zu wirken, wir sind jetzt bei 1 Woche und der Output ist super.
Aufmachen, uebers Futter streuen, schon ist es drin im Hund. -
Zitat
Bei uns hat der Schleichgang wieder auf dezenten Turbo gewechselt, denn die Temperaturen sind etwas runterhier liegt es also eindeutig an "Umweltbedingungen"
Genauso ist es bei uns
.
ZitatSobald es etwas wärmer wird schlendert Frieda nur noch hinter mir her...
War die letzten 2 Wochen hier total schlimm mit Benny. Und die Sorgen die man sich immer gleich macht
.
ZitatWir sanieren den Darm gerade ganz einfach, mit Perenterol forte Kapseln.
Hatte Dein Hund denn gerade eine Durchfallphase? Perenterol kenne ich nämlich nur zur Behandlung bei akutem Durchfall?
-
Zitat
Genauso ist es bei uns
.
War die letzten 2 Wochen hier total schlimm mit Benny. Und die Sorgen die man sich immer gleich macht
.
Hatte Dein Hund denn gerade eine Durchfallphase? Perenterol kenne ich nämlich nur zur Behandlung bei akutem Durchfall?
Es bindet die schaedlichen Bakterien. Deswegen muss er auch eine 20 Tage Packung nehmen. Dazu wird noch die SD getestet die aber komische Werte anzeigt, daher muss ich ihn in 3 Wochen nochmal anzapfen.
Mein Hund hat chronisch Durchfal wenn ich etwas anderes als Lupovet IBDerma oder Platinum fuettere. Das wir Platinum fuettern koennen liegt an meiner guten THP die ihn seit 1 Jahr in Behandlung hat.
Nun hat er aber wieder eine Dysbiose, nun ist er bei einem sehr guten TA und THP in Behandlung. -
Zitat
Nun hat er aber wieder eine Dysbiose, nun ist er bei einem sehr guten TA und THP in Behandlung.Dysbiose ist bei uns ja auch gerade aktuell.
-
Zitat
Dysbiose ist bei uns ja auch gerade aktuell.
Ich versteh das auch nicht. Am besten ist es bei ihm ja mit IBDerma, das frisst er aber nun nach 1 Jahr nicht mehr, daher nun Platimun Lamm.
Schilddruese zeigt auf eine Allgemeinerkrankung die aber nichts mit der SD zu tun hat...Nun gibts halt Perenterol und naechsten Monat dann Bioresonanz. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!