Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Zitat
googel einfach mal nach Durchfall durch Symbioflor.
Nebenwirkungen können auch Bauchschmerzen, Blähungen etc sein. Steht sogar auf dem Beipackzettel.Aber Durchfall hat er ja keinen, wie Du auf den Fotos sehen kannst :D.
Jetzt vorhin übrigens wieder das Gleiche. 2 "Mini-Ostereier" waren in diesen Glibber verpackt
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Aber Durchfall hat er ja keinen, wie Du auf den Fotos sehen kannst :D.
Jetzt vorhin übrigens wieder das Gleiche. 2 "Mini-Ostereier" waren in diesen Glibber verpackt
.
einigen wir uns auf ungewöhnliche Kotkonsistenz.
-
Ein Vitaminmangel mit weitreichenden Folgen
Zitat:Die Fütterung, Darmerkrankungen, eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion sowie genetische Defekte können dazu führen, dass der Hund zu wenig Vitamin B12 aufnehmen kann.
Fütterung: Da der Hund nicht in der Lage ist, Vitamin B12 selber herzustellen, können Fütterungsfehler zu einem Mangel führen.
Die heutigen kommerziellen Hundefutter enthalten in der Regel genügend Vitamin B12, so dass das fütterungsbedingte Auftreten eines Vitamin B12-Mangels eher unwahrscheinlich ist.
Wenn man die Futterration aber selber zusammenstellt, wie es beispielsweise bei «Barf» (Biologisch artgerechte Rohfütterung) der Fall ist, gilt es den Gehalt der Futtermittel an Vitamin B12 zu beachten.
Vitamin B12 ist in grossen Mengen in der Leber vorhanden.Darmerkrankungen: Darmerkrankungen sind die klassische Ursache für einen Cobalaminmangel. Das häufigste Krankheitsbild dabei ist Durchfall. In der Folge kommt es zu einer verringerten Aufnahme von Nahrungsbestandteilen, unter anderem auch von Vitamin B12.
Wenn das Tier nur wenige Tage an Durchfall leidet, hat der Körper genügend Reserven, um diese Episode zu überstehen.
Wird Durchfall aber zu einem chronischen Problem und verliert das Tier bereits an Gewicht, kann der Körper diesen Zustand nicht mehr länger kompensieren.
Häufig steht hierbei aber nicht das Krankheitsbild eines Cobalaminmangels im Vordergrund,sondern jenes, das den Durchfall auslöst.http://www.albert-heim-stiftung.ch/downloads/Gesu…taminmangel.pdf
-
Einen Vitamin B12-Mangel hat Benny aber nicht. Er hat einen Folsäuremangel.
-
Zitat
einigen wir uns auf ungewöhnliche Kotkonsistenz.
Also wäre der Schleim heute nicht dabei gewesen hätte ich von der Konsistenz her nicht gemeckert. Schöne Ostereier die nicht zu fest aber auch nicht zu weich waren
;).
-
-
Zitat
Einen Vitamin B12-Mangel hat Benny aber nicht. Er hat einen Folsäuremangel.
weiß ich doch.;)
-
Ich rufe morgen noch mal in der Tierklinik an. Denn es kann doch eigentlich nicht sein das gegen den Folsäuremangel nichts unternommen wird. Folsäure spielt ja auch eine große Rolle bei der Verdauung und es kann sowohl ein Folsäuremagel durch eine Dysbiose entstehen als auch umgekehrt. Was bringt mir bzw. meinem Hund denn da abzuwarten bis zum nächsten BB
-
Malika, wie geht´s Henry ?
-
Danke der Nachfrage
Seine Häufchen sind zur Zeit perfekt, noch etwas viele (bis zu 6/Tag) aber ich hab das Gefühl, es wird schon weniger/seltener.
Dadurch gehen wir momentan 1-2x mehr Gassi am Tag, aber das sind dann nur 10 min zum Lösen, denn eigentlich hat er keine Lust zu laufen.Im Garten will er auch nicht machen, obwohl er das kennt und darf und es morgens früh oder bei Bedarf nachts auch nach wie vor macht.
Nachts muss er aber jetzt zum Glück nicht mehr raus, wir können wieder durchschlafen und zu Henrys Leidwesen habe ich die Matratze wieder aus dem Wohnzimmer entfernt.
Guck:
Er schmollt....
"Frauchen, wo ist mein Bett hin?"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Genau dort, wo der arme Hund jetzt auf dem nackten kalten harten Boden liegt, lag bis vorgestern noch die Matratze, auf der ich während seiner Durchfallphase die Nächte verbracht habe.
Tagsüber hatte Henry die als "seine" deklariert und lag da viel und gerne drauf.
Er schmatzt etwas mehr als früher und stößt auch mehr auf, aber seit ich wieder etwas mehr und 4x am Tag füttere, hatten wir kein Spucken mehr.
Hin und wieder frißt er Gras, was er allerdings sonst auch immer mal gemacht hat und besonders im Frühling.
Spucken muss er danach nicht.Als es letzte Woche warm war, mochte er sich nicht so richtig bewegen, aber seit es wieder kälter ist, ist er auch wieder flotter unterwegs.
Joa, so sieht's im Moment aus
-
dein Bericht liest sich doch recht zufriedenstellend.
Spontanheilung durch Trockenfutter. Kaum zu glauben. Selbst die Fette darin machen Henry keine Probleme mehr. :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!