Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Ich hab mental ein Problem mit Trofu.
    Das ist alles irgendwie so künstlich und chemisch und soviel Mist drin....

    Ach , ich weiß auch nicht.

    Sowas KANN man ...äh Hund... doch gar nicht mit Genuss fressen.

    Und irgendwie gruselts mich da...
    Ich hatte ja damals auch nur wegen seiner Magenprobleme und weil der TA es geraten hatte auf Trofu und Dose gewechselt.

    Ursprünglich hatte ich ihn ja von Anfang an (teilweise und später ganz) frisch gefüttert.

  • Und das soll dann eine Dauerlösung sein?

    Telefonier doch nochmal mit Dr Schrader und besprech mit ihm den aktuellen Zustand und deine Bedenken.
    Ich würde jetzt nicht wieder einen anderen Weg suchen, sondern mich auf ihn einlassen.
    Wie war das mit den 40 Jahren Erfahrung :D

  • Oh nee, malika, in deiner haut möchte ich echt nicht stecken. Ich muss das mit dr. Schrader nochmal nachlesen, aber probier es doch erstmal. Lupovet kannst du immer noch geben.

    Ich hab mir grad ulcogant und Enzym-lefax bestellt. Das enzym probier ich mal, vielleicht hilft es ihm ja, dass ich gar nicht unbedingt das ulcogant brauche. Und wenn doch, hab ich's dann da. ;)

  • Ich hab mich ja noch nicht entschieden.

    Mir geht im Moment halt sehr viel im Kopf rum und ich versuche, die eine mit der anderen Lösung zu vergleichen.

    Pro Dr, Schraders Vorschlag:

    - Er hat viel Erfahrung
    - es entspricht meinen eigenen Vorstellungen von gesunder Fütterung
    - Ich hab selber in der Hand, was in den Hund wandert und kann jeden Bestandteil der Mahlzeit beliebig und nach Bedarf bestimmen.


    Pro LupoVet:

    - Vielen Hunden geht es damit endlich wieder gut.
    Bestes Beispiel direkt vor meiner Nase: Henrys Freundin.
    Die hatte genau die gleichen Probleme (nein: viel schlimmer noch) und hat nun seit einem Jahr Ruhe,seitdem sie (auf meinen Vorschlag hin :hust: ) IBDerma bekommt.
    Die hat zuvor auch lange mit kochen, Roh, Ausschlussdiät usw. herum experimentiert und es wurde nicht besser.

    - er würde damit endlich mal wieder wirklich ausgewogen ernährt (so er es denn vertrüge)

    -Bei Dr. Schrader hatte ich, wie ich schon neulich schrieb, ein bisschen den Eindruck, dass er uns seine Standart-Lösung an die Hand gegeben hat.
    Und je länger ich darüber nachdenke, umso mehr glaube ich, dass er das Problem gar nicht erkannt hat.

    Er hat nur einen Hund gesehen, der äußerlich gut in Form ist, dessen Blutbild vom letzten September und Kotprobe aktuell soweit ok waren und der eben "öfter mal" Durchfall hat.

    Das ganze Drama hat er, glaub ich, gar nicht durchschaut.


    Ihr merkt, ich bin ziemlich am Schwimmen.... :ops:

  • Also so rein vom Gefühl her, ohne zu wissen, was dr. Schrader macht, würde ich an deiner stelle das Lupovet probieren.
    Das hat aber den ganz einfachen Grund, dass ich nach 3 Jahren ohne vernünftigen TK einfach total barf-faul geworden bin. Hauptsächlich hab ich nur noch für die Hunde gekocht und nicht für uns. Das kann es ja auch nicht sein. Dann noch Butch's Krankheit und die damit verbundene Fütterung von mehreren kleineren Mahlzeiten täglich, haben mich jetzt ja zu den Dosen "getrieben". Denn 300 g kann man grad noch aufteilen, Lennie's 170 g nicht.

    Nachdem was du gestern geschrieben hast, wäre es auch für dich nicht verkehrt, insofern abzuschalten, dass du eben fertiges Futter in den Napf schüttest. :ops:
    Und mit etwas Glück hilft ihm das dann auch noch.
    Ich ( meine persönliche Meinung) würde erstmal das Lupovet probieren.

  • Zitat

    Also so rein vom Gefühl her, ohne zu wissen, was dr. Schrader macht, würde ich an deiner stelle das Lupovet probieren.

    Danke für Deine Meinung Linda.
    Dr. Schrader hatte einfach geraten, seinen Speiseplan zu erweitern, statt Reis Kartoffeln zu füttern, ihm selbstgemachten Joghurt zu geben, Leinöl und dann noch eine Mischung aus brauner Hirse, Weizenkeimen und Sesam, 1 Eßl. am Tag.
    Ansonsten eine Fleischsorte und Karotten.
    Fleisch Gemüse und Kartoffel zu je 1/3 der Tagesration.
    Das sollte ich, auch bei Durchfall, mal 14 Tage durchhalten.
    Einfach um die Darmflora mal wieder auf Trab zu bringen, da die durch die doch recht einseitige Kost in den letzten Monaten wohl ziemlich verarmt wäre (was plausibel klingt) .

  • Musste grad lachen, weil ich in meinem Post vorher zu dr. Schrader tendiert habe. Echt schwierig. Also wenn du noch kraft und Muße hast, dann koche. Wenn es hilft ist es doch soweit ich es verstanden habe, die Art der Fütterung für dich. Wenn nicht, bleibt Lupovet.

    Wenn du wirklich ne Auszeit brauchst, nimm gleich Lupovet und probiere dann, wenn es ihm gut geht einfach später den Wechsel auf Schrader.
    Ich hoffe, ich verwirre dich jetzt nicht noch mehr. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!