Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Danke euch beiden :) Irgendwann geht es bestimmt wieder bergauf.Ich muss mich in die Rotationsdiät mal einlesen, hab es bis jetzt nur kurz überflogen.

    Heute habe ich mal etwas neues probiert. Morgens und nachmittags gab es Pferd, Kartoffel und Karotten und heute abend Wolfsblut. Mal sehen ob das für abends eine Lösung wäre.

    Ganz komisch ist, das Frieda sich seit 2 Tagen vermehrt kratzt, das ist auch mal wieder was ganz neues....
    Eigentlich gab es nichts anderes als sonst :/

    Ih hab jetzt schn oft gelesen, das manche (BSD)-Hunde einfach kein gekochtes Fleisch vertragen. Das wäre auch noch eine Option, die ich austesten kann.

  • Ich weiss jetzt nicht ob es schonmal jemand gesagt hat, Helicobacter kann man auch uebers Blut diagnostizieren.

  • Guten Morgähn....
    ich reihe mich mal ein in die Runde der Verdauungsgeplagten. :verzweifelt:
    Eigentlich wollten wir heute schön auf ne Hundewanderung gehen. Mal testen, wie sich die Chaosqueen benimmt. Tja, dann fing unser Sonntag ganz anders an, als gedacht... Durchfall. Vom Feinsten. Und zweimal hat sie Galle gespuckt. Und ist natürlich schlapp. Ich denk, da wäre so ne Wanderung mit vielen fremden Hunden wohl zu anstrengend.

    Und das ist auch noch meine Schuld, ich hab ihr gestern abend Haferflocken gegeben. Ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen, dass sie die nicht mehr verträgt. Grml. Allerdings, normalerweise bekam sie die letzten Male von den Haferflocken erst am nächsten Mittag weichen gelben Stuhl, aber was da heute schon am frühen Morgen rauswollte, war flüssig und braun. Sorry für die eklige Beschreibung am Sonntagmorgen, aber ihr seid's ja alle gewöhnt ;)

    Wahrscheinlich ist der Spuk heut mittag wieder vorbei, so gesehen haben wir da echt Glück. Tja, die Lütte pennt längst wieder und was mach ich nu mit dem Tag... Erstmal die Ruhe genießen und bissel im DF lesen ;)

    Wünsch euch allen einen schönen Sonntag

  • Auch einen guten Morgen wünsche ich euch,

    ach jeh Sandra,

    Zitat

    Mal testen, wie sich die Chaosqueen benimmt. Tja, dann fing unser Sonntag ganz anders an, als gedacht... Durchfall. Vom Feinsten. Und zweimal hat sie Galle gespuckt. Und ist natürlich schlapp. Ich denk, da wäre so ne Wanderung mit vielen fremden Hunden wohl zu anstrengend.


    das ist kein so toller Start in den Sonntag :verzweifelt: eine Wanderung mit anderen Hunden würde ich an deiner Stelle auch nicht machen - ist ja dann doch wieder etwas Stress der den Durchfall evtl noch fördert! Dann lieber Hund "ausschlafen" lassen und heute Mittag ist wieder Ruhe und alles gut!
    Ich wünsche euch eine schnelle gute Besserung!!!!

    Zitat

    Tja, die Lütte pennt längst wieder und was mach ich nu mit dem Tag...


    Ja ja unsere "Verdauungs-Problem-Hunde" machen uns des öfteren einen Strich durch die Tagesplanung :roll: ich denke das kennen wir wahrscheinlich alle nur zu gut!!!??

    Zitat

    Ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen, dass sie die nicht mehr verträgt


    Das Akzeptieren, das manches/vieles einfach nicht geht ist für einen selbst manchmal ein etwas "harter" Weg - weil man hätte es für seinen Hund ja soooo gerne anders :muede2: Für mich war es das auf jeden Fall so - und ist es manchmal heute noch!!

    Zitat

    Sorry für die eklige Beschreibung am Sonntagmorgen, aber ihr seid's ja alle gewöhnt

    Hihi, wenn nicht wir wer dann!!! :lol: Unser aller Thema Nr. 1 bin ja froh, dass wir hier so unbekümmert darüber reden können ;)

    LG Tanja

  • Danke Tanja :smile:
    So ein ruhiger Sonntagmorgen ganz für mich allein, wenn Mann und Hund im Bett liegen, hat ja auch was ...

    Genau, ich denk auch, es wäre zu viel Stress für die Lütte (und dadurch auch für mich) und ich würde das gerne genießen können. Aber schon unglaublich, da nimmt man sich ein Mal was vor... grml.

    Da sie die Haferflocken immer und prima vertragen hat, will mir das echt nicht in den Kopf und ich dachte "probier's halt nochma mit ner kleinen Portion". Tja, die Rache kam prompt. Ich hab auch schon völlig in Gedanken abends die Haferflocken eingeweicht, mit dem Hüttenkäse gemischt und dann *kopfklatsch - zurück auf Anfang :roll:

    Naja, jetzt sind sie endgültig vom Speiseplan gestrichen, basta.

    Zitat

    Hihi, wenn nicht wir wer dann!!! Unser aller Thema Nr. 1 bin ja froh, dass wir hier so unbekümmert darüber reden können

    :lol: Ja, das ist wohl wahr.

  • Guten Morgen!
    Ach mensch Sandra, das ist ja echt doof.
    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich, bevor ich was Neues probiere, immer erst die nächsten Termine in Gedanken durchgehe.
    Sprich: Muss ich ihn an dem Tag mal alleine lassen, haben wir an dem Tag oder am nächsten was vor ... usw.

    Experimente werden nur noch gemacht, wenn mindestens an dem und dem nächsten Tag nichts anliegt :roll:

    Ich wünsche der Prinzessin gute Besserung :smile:

  • Aber einen Vorteil hat es wieder, sie hat dir doch recht deutlich gezeigt, das Haferflocken gestrichen sind :D
    Schade, das ihr den Spaziergang verpasst habt.

    Ja, die Planung ist echt so eine Sache. Ich lege Experimente auch gerne auf das Wochenende. Allerdings legt Frieda dagegen ihr Sodbrennen immer gerne auf die Bürozeit wenn ich gerade einen Kunden da habe :D

  • Malika danke.
    Ja das war echt unfassbar gedankenlos von mir. Ich könnt mir auch in den Allerwertesten ... :datz:
    Aber, so extreme Folgen hatte das bisher nicht, ich hab nicht damit gerechnet. Motz!

    Undecided, da hast Recht, bei den Haferflocken kann ich mir jetzt sowas von sicher sein :lol:
    Da mach ich keinen Versuch mehr.
    Frieda hat ein Timing-Problem, da müsst ihr noch dran arbeiten :D
    Oder sie will die Kundschaft unterhalten?

    Inzwischen sind Mann und Hund erwacht und ich hab keine Ruhe mehr, unverschämte Bande ;)

    Boah, statt Spaziergang hab ich mich jetzt an die Reinigung des Backofens gemacht. Tolle Ersatzbefriedigung :roll: So ganz klassisch mit Akopads (oder wie die heißen), Schwamm und Bürste. Mein Backofenreiniger ist aus, schluchz.

  • Zitat

    Zum Anfang ja klar.
    Ich wollte ihm nicht ab morgen jeden Tag ein komplett neues Menue vorsetzen ;)
    Aber letztlich liefe es darauf hinaus, oder?

    Jetzt muss ich hierauf nochmal zurück kommen.

    In dem link steht, man soll nicht mischen.
    Also pro Tag nur eine Sorte Fleisch, eine Sorte KH, eine Sorte Gemüse/Obst....

    Das kann ich aber nicht machen, wenn ich irgendwas löffelweise dazu gebe...

    :???:

  • Zitat

    Jetzt muss ich hierauf nochmal zurück kommen.

    In dem link steht, man soll nicht mischen.
    Also pro Tag nur eine Sorte Fleisch, eine Sorte KH, eine Sorte Gemüse/Obst....

    Das kann ich aber nicht machen, wenn ich irgendwas löffelweise dazu gebe...

    Da schließe ich mich jetzt auch noch einmal an, :ops: , denn genau an dem Punkt hänge ich auch noch!!
    Bisher handhabe ich das ja so, wie man das bei den Ausschlussdiäten so liest :

    eine neue Komponente gebe ich in geringen Mengen unter das Futter welches Yago verträgt.........kommt es zu Sofortreaktionen ist die Allergie demaskiert (so habe ich es zumindestens gelesen im Buch "Allergien beim Hund")

    Gibt es keine Reaktionen gebe ich diese kleine Menge ein paar Tage und erhöhe langsam die Menge um Yago daran zu gewöhnen! Na ja so rein theoretisch halt :ops: es klappt bis jetzt leider nur bei ganz wenigen Komponenten :verzweifelt:

    Die Rotationsdiät kenne ich, da möchte man ja hinkommen, wenn man die Komponenten ausgetestet hat! Dann heißt es ja schon jeden Tag eine anderes Protein, eine Sorte Kohlenhydrate und eine Sorte Gemüse um dem Entstehen weiterer Allergien vor zu beugen.........aber erst wenn ich weiß was mein Hund verträgt!

    Wie ich das mit 1TL an einem Tag und 4 Tage Pause dazwischen hinbekommen soll...........und warum die 4 Tage Pause beim Austesten ist mir auch nicht ganz klar :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!