Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Doch Melanie, ich versteh das
Vielleicht wäre es gar nicht verkehrt, schon jetzt nur noch das IBDerma zu geben.
Je weniger durcheinander, umso besser , denke ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Doch Melanie, ich versteh das
Vielleicht wäre es gar nicht verkehrt, schon jetzt nur noch das IBDerma zu geben.
Je weniger durcheinander, umso besser , denke ich.Ich wollte ihn noch ein paar Tage mit Möhrensuppe "stabilisieren" und dann langsam umstellen... Dachte, das sei zwecks Darmsanierung nicht verkehrt - das Bactisel kann ich dann auch einfacher dazugeben. Aber nur noch Möhrensuppe und mageres Putenfleisch.
-
Bei Henry hab ich ab dem 2. oder 3. Suppentag dann immer Reis dazugegeben, aber ich weiß ja nicht, ob Dein Wuff das verträgt.
Das macht satt und zunehmen tut er davon auch... -
Zitat
Bei Henry hab ich ab dem 2. oder 3. Suppentag dann immer Reis dazugegeben, aber ich weiß ja nicht, ob Dein Wuff das verträgt.
Das macht satt und zunehmen tut er davon auch...Ne, Reis geht gar nicht.
Daher hatte ich ja das Quinoa dazugegeben, zum Magenfüllen und Aufpeppeln...
Ich denke, er wird jetzt noch ein paar Tage Möhren-Puten-Suppenbrei bekommen und dann IBDerma. Hoffe, dass das funktioniert. -
Hallo!
Mein 3jähriger French Bulldog Rüde hat leider auch IBD! Wir wissen es seit 8 Monaten und er bekommt Dauercortison und Imurek Tabletten! Weiters füttere ich ihm mit Pferdefleisch und Kartoffeln.
Wir bekommen es leider nicht so in den Griff wie es sein sollte, dass er wirklich mehrere Monate Schübefrei ist. Wenn ich die Tabletten Dosis reduziere, dann fängt es sofort wieder an usw.
Leider macht das Cortison sein übriges... er ist schnell aus der Puste, die Muskeln bauen sich ab, er verliert hin und wieder unkontrolliert Urin usw. Wir haben schon alles durch.Jetzt zurzeit ist er relativ dünn und man spürt all seine Knochen... Ansonsten zeigt er sich wie ein normaler Hund, er spielt mit den anderen Hunden... er läuft herum.... wenn er auch schnell aus der Puste ist..
Lg Karina
-
-
Hm, ich bekomme es bei Lemmy diesmal auch nicht wirklich in den Griff. Oder ich hab was falsch gemacht...
Er hat bis heute noch Möhrensuppe bekommen mit Putenfleisch. Diesmal hatte ich Putenkeule eingekocht. Heute mittag war sein Output erst noch ok, dann kam's breiig mit "Schleimüberzug" raus.
Gerade hat er gefressen und jetzt gluckst es wie blöd in seinem Bauch.
Vielleicht war die Putenkeule zu fettig?
Also entweder ich starte ab morgen den Versuch, nur noch IBDerma zu füttern oder... Oder? Tierarzt nochmal? Er muss langsam auch mal was "vernünftiges" fressen. -
Hallo Melanie!
Putenfleisch ist nicht gleich Putenfleisch
Wenn er z.B. Putenfilet verträgt, heißt das nicht automatisch, dass er auch die Keule verträgt.
Meiner Meinung nach experimentierst du noch zuviel rum....Bleib mal konsequent bei einer Sache , die er verträgt und ändere nichts, absolut nichts über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen.
Es sei denn, er bekommt wieder schlimmen Durchfall.Ich glaube, an deiner Stelle würde ich es jetzt mit dem IBDerma probieren und absolut gar nichts anderes.
Dann musst Du Dir keine Sorgen machen, dass er nen Mangel bekommt und er braucht auch keine Abwechslung.
Lass mal seinen Verdauungstrakt zur Ruhe kommen und sich an eine Sache gewöhnen. -
Sorry, Doppelpost
-
Zitat
Hallo Melanie!
Putenfleisch ist nicht gleich Putenfleisch
Wenn er z.B. Putenfilet verträgt, heißt das nicht automatisch, dass er auch die Keule verträgt.
Meiner Meinung nach experimentierst du noch zuviel rum....Bleib mal konsequent bei einer Sache , die er verträgt und ändere nichts, absolut nichts über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen.
Es sei denn, er bekommt wieder schlimmen Durchfall.Ich glaube, an deiner Stelle würde ich es jetzt mit dem IBDerma probieren und absolut gar nichts anderes.
Dann musst Du Dir keine Sorgen machen, dass er nen Mangel bekommt und er braucht auch keine Abwechslung.
Lass mal seinen Verdauungstrakt zur Ruhe kommen und sich an eine Sache gewöhnen.Hast Recht, Malika.
Dachte, ich tu ihm was gutes, gekochte Möhrensuppe hat sonst auch geholfen, es war wohl das Keulenfleisch. :/
Ab morgen gibt es nur noch IBDerma, dann schauen wir mal. Mit meiner Tierärztin werd ich auch nochmal telefonieren, vielleicht benötigt er ja auch noch eine Woche länger Medis. -
Ja, da bin ich auch der Meinung das du vermutlich zu viel des Guten willst. Hunde bekommen nicht so schnell Mangelerscheinungen, das der Darm "heilen" kann ist viel wichtiger. Heilen deshalb in Anführungszeichen, weil der Hund ja nicht gesund wird sondern "nur" quasi ohne Krankheitsschub verbleiben soll. Fütter einfach mal das IBDerma, wenn dein Hund das gut verträgt. Meine Hündin verträgt es scheinbar auch und bekommt es aktuell als Leckerchen oder als Extra Kalorien, wenn ich der Meinung war das wir viel gemacht haben und die normale Portion nicht reicht.
Das Lachsöl ist bei Lilly vom Tisch. Selbst bei winzigen Mengen verändert sich der Kot, wird schleimig und weicher. Bis zum richtigen Durchfall hin wollte ich es nicht provozieren, wer weiß wie lange ich dann brauche bis ich Lilly wieder in der Spur habe.
Zeigen eure Hunde eigentlich auch Verhaltensauffälligkeiten? Lilly wird nervös und dünnhäutig, wenn sie etwas gefressen hat das sie nicht verträgt. Sie bellt dann bei jedem kleinen Geräusch. Außerdem kratzt sie sich und beißt/leckt an den Pfoten. Natürlich ist sie dann auch weniger gehorsam.
Das Lachsöl hatte aber die "lustigste" Reaktion. Sie wollte Abends im Dunkeln nicht mehr raus und hatte offensichtlich Angst.Außerdem hat sie viel am Fell geknabbert und gekratzt. Diese Änderungen im Verhalten treten bei Lilly schon vor dem Durchfall etc. auf. Wenn sie sich komisch benimmt kann ich also schon darauf wetten das sie etwas erwischt hat das sie nicht hätte fressen sollen.
Nächste Woche probiere ich dann mal Leinöl oder so was in der Art und die so gut wie volle Lachsöl Flasche darf in den Müll wandern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!