Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Zitat

    So isses.
    Mein Mann findet mich schon leicht psycho :roll:
    (Ich hab meinen vorigen Beitrag übrigens grad nochmal editiert, wegen mäkeln...)


    Ich glaub, mein Hund findet mich auch manchmal psycho - der merkt ja auch, wenn sich so viel auf ihn konzentriert. :lepra:


    Ja, Konsequenz wäre in Bezug auf das Füttern wahrscheinlich wichtig. Problem: er trinkt ja nicht sooo gern - da müsste ich mir dann schon was einfallen lassen, weil er ja schon mehr Flüssigkeit benötigt, wenn er TroFu bekommt. Evtl. irgendwie ne Fleischbrühe (natürlich einer Fleischsorte, die er verträgt...) :???:

  • Henry trinkt praktisch gar nicht.
    Alle paar Tage mal.
    Er nimmt aber ja auch über die Nahrung sehr viel Wasser auf.


    Vielleicht kannst Du ja einfach immer einen Schluck Wasser über das Trofu geben (nicht einweichen, sondern kurz vorm Fressen).
    Eventuell nimmt er das Wasser dann automatisch mit auf.
    Ansonsten denke ich, wenn er Durst hat, wird er schon trinken und wenn er ausschließlich Trofu bekommt, HAT er irgendwann Durst ;)


    Man kann übrigens auch durch erzwungenes Trinken ohne Durst eine Wasservergiftung auslösen, wußte ich auch bis vor kurzem nicht.
    Guck mal:


    http://www.swr.de/odysso/-/id=…225792/1vc2sv2/index.html


    http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperhydration


    http://www.daserste.de/wwiewis…d,xu3uqrrwolabqw7b~cm.asp

  • Da muss ich zustimmen. Wenn du dich für IBDerma entscheidest ist das ein Alleinfutter, da braucht es keine Abwechslung. Du könntest natürlich pro Futtersack mit einer anderen verträglichen Marke abwechseln aber notwendig ist das nicht. Ich "koche" zwar für meinen Hund bzw. füttere Reinfleischdosen mit Zusätzen, benutze dabei aber auch nicht allzu viele Zutaten, bzw. mische nicht.


    Pass auf das du dir keinen Mäkler heranziehst. Natürlich ist man bei einem kranken Hund besonders empfindlich aber man darf es auf keinen Fall übertreiben.

  • Zitat

    Da muss ich zustimmen. Wenn du dich für IBDerma entscheidest ist das ein Alleinfutter, da braucht es keine Abwechslung. Du könntest natürlich pro Futtersack mit einer anderen verträglichen Marke abwechseln aber notwendig ist das nicht. Ich "koche" zwar für meinen Hund bzw. füttere Reinfleischdosen mit Zusätzen, benutze dabei aber auch nicht allzu viele Zutaten, bzw. mische nicht.


    Pass auf das du dir keinen Mäkler heranziehst. Natürlich ist man bei einem kranken Hund besonders empfindlich aber man darf es auf keinen Fall übertreiben.


    Ja, das stimmt wohl. Naja, weil er halt recht schlank ist (aber noch im Normbereich), sitzt mir halt immer die Angst im Nacken, dass er dann zu sehr abnimmt. Aber wie Malika schon schrieb, wenn er Hunger hat, wird er irgendwann wohl fressen. Vermutlich ist es wirklich der falsche Weg, ihn zu sehr zu "verwöhnen", das merkt er sich ja auch. Außerdem ist die Belastung für den Darm wahrscheinlich dann auch höher. :/

  • Heute hat Lemmy 2x gehäufelt, beide male fest. :gut:
    Weiterhin futtert er Möhrensuppe mit Putenfleisch, auf den (noch recht kurzen) Spaziergängen hat er heute ein paar Brocken IBDerma bekommen, weil er mächtig Schmacht hat. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!