Welche urwüchsigen Verhaltensweisen zeigen eure Hunde?

  • Zitat

    Hallo,


    wenn unsere Hündin ihr Fressen bekommt, dann kreiselt sie vor ihrem Napf. Dieses Kreiseln findet total auf der Stelle statt, irre Geschwindigkeit, so als ob man einen Spielzeugkreisel aufgezogen hätte.


    Wo ich gerade kreiseln lese...
    Meine Beaglemaus kreiselt und kreiselt usw. wenn sie ihr Geschäft erledigt.... :shock:
    Habe sie aus dem Tierheim, und ich denke das hat sie sich dort angewöhnt.
    Haben schon viele Leute drüber gelacht. Ist echt ein Bild zum Schiessen.


    Gruß, Roxybonny

  • Also da gibts eigentlich recht vieles...


    - Loch buddeln und reinlegen, wenns zu heiss ist
    - komische Lautäusserungen gibts auch hier
    - Knochen, Küken, alles was nicht im Moment gefressen wird, wird versteckt (buddeln geht ja in der Wohnung ned) -> dafür hat er die Taktik entwickelt: auf die Decke legen und mit Restdecke "zubuddeln" - hat mich nie gestört, bis er gmerkt hat, dass das ja im Bett mit Bettdecke noch vieel einfacher geht. Ich sags euch...nicht schön, wenn man am nächsten Morgen aufwacht und merkt man hat mit toten Küken die Nacht verbracht *würg*
    - Calming Signals wirft er auch um sich ohne Ende, wenn benötigt

  • hallo


    also die toten Kueken im Bett gabs zum Glueck noch nicht (kann daran liegen, dass meine nicht ins Bett darf ;) )


    zum Thema:
    Joy hebt ihr Bein beim pinkeln, so richtig "Ruedenmaessig". Und dann wird kraeftig gescharrt, wenn das Geschaeft beendet ist. Da fliegen die Fetzen, aber ordentlich.


    Das Wolfsgejaule kenne ich auch bei Sirenen (fanden die Leute im Stau in den Nebenautos sehr lustig...).


    Das Scharren auf dem Teppich kenne ich auch von ihr, macht sie aber nicht oft.
    Und 2,3 mal "kreiseln" wenns grad aus der Tuer raus geht zum Gassiegehen.


    SIe faengt Maeuse, erwischt die sogar auch und, was mich noch mehr ueberrascht, sie frisst die auch!


    Sonst faellt mir leider grad nix ein.


    gute n8
    zD

  • Zitat

    Ich sags euch...nicht schön, wenn man am nächsten Morgen aufwacht und merkt man hat mit toten Küken die Nacht verbracht *würg


    Booaahh, grusel.... :shock:
    Passiert das öfter?


    :)

  • Kreiseln machen unsere beiden auch, aber immer wenn sie sich in ihre Körbchen/Hütte legen. Wie als wenn sie Gras platttretten wollen um besser liegen zu können.


    Barry, als Rüde, markiert selbstredend sein Revier wos nur geht. Sowohl hier auf dem Hof (er ist schon fast schlimmer als Nachbars Kater), als auch im Revier. Der begießt er neben Bäumchen auch jeden Fuchshaufen. Und Fährten werden auch gerne mal so als sein Eigentum angezeigt. Bei Wild muß schon teilweise aufpassen, dass ers nicht in Besitz nimmt, selbstreden auch mit nem Strahl.


    Und reifen läßt Barry seine "Beute" auch gerne. Teilweise hab ichs chon enbtsorgt, weil angefangen hat zu stinken. Zwei Mal hab daran überhaupt gemerkt, dass er was versteckt hatte.


    Gruß Christian

  • Unser DSH liegt mit Vorliebe (natürlich unter Aufsicht) gerne bei unseren 4 Kaninchen (Mutter+Vater+2 Junge) im großen Ausengehege und lässt sich das Fell von ihnen putzen. Als Dank werden sie dann von ihr abgeschlappert bis sie nass sind. Das fing an, als die kleinen geboren wurden und ca. 4 Wochen alt waren. Wir haben vergessen die Tür richtig zuzuriegeln und aufeinmal stand er im Gehege. Uns blieb das Herz stehen und es war uns klar, dass er alle mit einer Gier (lecker Kaninchen) verspeist haben musste. Nein im Gegenteil erst wurde verwundert geschaut und dann legte er sich zu den Jungen (damals noch 5) und leckte sie wie eine besorgte Mutter ab.


    Wir wollen es natürlich nicht darauf anlegen und diese speziellen Besuche sind auch nur die Ausnahme. Es könnte ja doch einmal sein, dass er auf den Geschmack kommt. Ansonsten beschränkt sich der Besuch von außen. Natürlich wird immer wieder versucht, Löcher zu budeln, um Körperkontakt aufzunehmen. Bisher hat es nicht geklappt.


    Gruß Henner

  • Mir fällt noch ein, das mit dem Kratzen auf dem Boden macht Lady auch wenn sie unter meinem Bett steht, und wenn sie sich auf mein Bett legt, kreiselt sie auch erst mal rum.


    Und sie wälzt sich unheimlich gern.


    Liebe Grüße

  • So, nun bin ich leider sooo spät dran mit meinem Beitrag, dass ich nur noch zustimmen kann:


      Kreiseln: kenne ich vor dem großen Geschäft und vor dem Hinlegen
      Loch buddeln/scharren: draußen hinlegen (meist wenns heiß ist)
      wälzen in toten Tieren + Kot: vielleicht zum Jagen?
      Sachen verbuddeln > leider haben wir keinen eigenen Garten- daher im Teppich, Körbchen oder Bett
      grunzen: kurz vor dem Einschlafen
      Bein heben beim markieren (sie ist 1 Hündin)
      wenn ich mich katze, will sie die Stelle ablecken


    ...mehr fällt mir grad nicht ein


    LG Maxi

  • Hallo :freude:
    also Lucy versteckt gerne Beute und schüttelt auch gerne mal was tod. Vorzugsweise neues spielzeug, pansen, schweineohren.


    Ansonsten hat Lucy überhaupt gar keinen Jagdtrieb. Normalerweise!!!!
    Also Katzen, Hasen und ähnliches werden nicht gejagt. Letztens, im Wald, rannte sie auf einmal los und verfolgte einen ausgewachsenen Eber, also ein Wildschwein. Und mir sind erstmal fast die Augen rausgefallen :shock: Sie ließ sich aber abrufen... Ergo: Lucy jagt nur wildschweine und die einzige Erklärung für mich ist ur-verhalten...da kommt der Bullenbeisser durch ;)


    Mit ihrem "besten Freund", ein Boxerrüde, gleichalt, kann man ihm freilauf sehen wie die beiden zusammen agieren. Ungewöhnliche Sachen werden eingekreist, einer geht seitlich von links dran und einer von rechts. Da Lucy ja im 1. Lebensjahr so gut wie gar keinen Kontakt zu anderen Hunde hatte schließt sie sich überaus gerne diesen einen Rüden an, sie unterwirft sich diesem (ganz am Anfang war das mal nötig) und ist in ihrem kompletten Verhalten sehr viel ruhiger und sicherer.
    Das einzige Problem ist hier, wenn der Rüde mal einem anderen Rüden sagen möchte er ist der größte....ist ja schließlich ein junger Rüde :wink: dann hat er eine wirklich kampfbereite Partnerin an der Seite. Gott sei Dank sind sie beide abrufbar :flehan:
    Das ist für mich urverhalten, aber ihr könnt mich gerne verbessern.


    LG
    Sandra

  • Als Paul zu uns kam, war er gerade mal 3,5 Monate alt aber kannte nur das absolute Rudelverhalten und null Zivilisation. Er ist wild geboren in dem Waldgebiet auf Teneriffa.


    Er meinte er muss sich eine Höhle bauen zum Schlafen und hat versucht auf den Fliesen ein Loch zu buddeln. Auch draußen ist es für ihn völlig normal, wenn wir in den Urlaub nach Dänemark fahren ist das Erste was er dort im Garten macht, sich einen neuen Bau bauen, in dem er schlafen kann.


    Dann wie die meisten anderen Hundis auch, wälzt er sich für sein Leben gern in für uns stinkigen Dingen um seinen eigenen Geruch zu überdecken. Jagen macht er allerdings überhaupt nicht - zum Glück.


    Die ganze Erziehung mit ihm ist aufgrund seiner Rudelprägung sehr einfach. Wir brauchen uns in vielen Dingen wirklich nur Rudeltechnisch zu verhalten und es klappt super.


    LG
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!