Ernährung mit TroFu bei Futtermittel-Allergie.
-
-
Hallo ihr Lieben!
Meine kleine Hündin Geenie hat scheinbar eine Futtermittel-Allergie, zumindest laut der Tierärztin. Sie hat sich plötzlich ständig überall gekratzt. Zwar am ganzen Körper, aber besonders an den Öhrchen und an den Augen. Die Öhrchen sind auch recht dreckig. Deshalb hatten wir auf Milbenbefall getippt, aber die Tierärztin hat das ausgeschlossen. Sie beißt sich auch ständig an den Pfötchen und kratzt sich auch sonst diverse Körperstellen auf. Nun sollten wir ihr acht Wochen ein anderes Futter geben, um zu sehen, ob sie allergisch auf ihr altes Futter reagiert hat.
Wir haben vorher das TroFu von Aldi gefüttert, weil das bei Stiftung Warentest ja mit "sehr gut" bewertet wurde. Am Anfang hat sie das scheinbar auch gut vertragen. Der Juckreiz kam erst mit der Zeit, aber dann gleich richtig heftig. Nun füttern wir ihr ein TroFu von Bosch, welches ihr wohl ganz gut schmeckt. Der Juckreiz ist zwar scheinbar ein wenig besser geworden, aber sie kratzt sich immer noch recht viel und doll. Wir füttern das neue Futter nun etwa drei Wochen, etwas länger vielleicht. Kann es sein, dass sie dieses Futter auch nicht verträgt? Und könnt ihr vielleicht spezielles Allergie-Futter empfehlen, was den Geldbeutel nicht völlig sprengt und sehr gut verträglich ist? Ich bin gerne bereit dafür etwas mehr zu zahlen, aber allzu viel sollte es nicht sein, da ich momentan etwas weniger Geld habe.
Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Antworten!
Liebste Grüße,
Ninchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ernährung mit TroFu bei Futtermittel-Allergie.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
bitte kein aldi futter mehr nieeee wieder!!! Das schlimmste überhaupt!
Ich hab das selbe Problem mit Getreide und füttere jetzt real nature heist das glaub ich
ich will nich gucken
-
@ Pepper&Leo: Fütterst du denn real nature NaFu oder TroFu? Mit real nature NaFu haben wir damals nämlich sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings ist Geenie von dem Futter nie wirklich satt geworden, egal wieviel wir ihr davon gefüttert haben.
Daher sind wir dann auf TroFu umgestiegen, haben das von der Marke aber noch nicht ausprobiert.
-
Trockenfutter Black Angus heist das :>
Ab und an bekommt er auchmal Pferd mit Kartoffeln oder Reis den verträgt er nämlich noch
zuerst einmal sollte abgeklärt werden gegen welche getreide er allergisch ist!EDIT: Einem hund kann man nicht ansehn ob er satt ist, so mancher würde fressen bis zum Erbrechen und danach weiter fressen!
-
Von dem TroFu habe ich schonmal gehört. Vielleicht wäre das mal ne Alternative. Aber erstmal mache ich dann wohl diese Ausschlussdiät, damit es ihr davon nicht wieder so mies geht.
Sie hat nicht nur wahnsinnig viel gefressen damals beim NaFu, sondern sogar noch Fressi gebettelt und vor Hunger gejault. Das macht sie sonst nie. Das hat dann aufgehört, als wir ihr TroFu gegeben haben. War bei NaFu immer so bei ihr, weiss der Geier warum. Komisch, nicht!? :/
-
-
Huhu,
es gibt ganz viele Trockenfutter, die bei einer Allergie gut geeignet sind. Lies Dich mal hier durchs Forum und benutze die Suchfunktion, da findest Du ganz viel.
Zunächst musst Du natürlich feststellen, welches Futtermittel die Beschwerden verursacht. Dann gibt es für fast alle Konstellationen ein geeignetes Trockenfutter.
https://www.dogforum.de/futter…traglichkeit-t118313.html
LG
-
Pferdefleisch ist recht teuer, du kannst natürlich auch ein anderes nehmen (Pute oder so).
Weißt du wie viel Fleisch und Getreide sie bekommen muss?
Die gesamte tägliche Futtermenge sollte etwa 2-4% des Körpergewichts betragen, abhängig davon, wie alt sie ist. Im Wachstum eher mehr, ausgewachsen eher weniger.Alles andere, was du sonst noch beachten kannst/solltest habe ich in dem anderen Thread noch geschrieben.
https://www.dogforum.de/was-tu…tel-allergie-t128099.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!