Gestern wurde mein Hund gebissen
-
-
Gestern hat für mich ohne ersichtlichen Grund ein Neufundländer meine Foxi-Dame gebissen. Ich lief einen von Bäumen und Büschen gesäumten Weg entlang, mein Hund war bereits an der Leine, ich wollte nach Hause. Neben dem Weg ist ein Regenwassergraben, daran grenzt ein großes Feld, auf dem wir HH der Umgebung häufig mit den Hunden sind.
Von besagtem Feld höre ich plötzlich eine Frau nach ihrem Hund schreien, bleibe kurz stehen um eventuell zu helfen und plötzlich springt ein schwarzer Neufi kläffend und knurrend über den Graben und gleich auf meine Wauwine zu. Mein Hund quietscht kurz auf, springt zurück und kläfft natürlich auch. Ich versuchte also meinen Hund an der Leine hinter mich zu ziehen und damit zwischen beide Hunde zu kommen, also den großen Hund zu blocken. Gleichzeitig schrie ich den Neufi an und stampfte mit dem Fuß auf, in der Hoffnung ihn zu vertreiben. Das Frauchen lief inzwischen immer wieder nach ihrem Hund schreiend quer über das Feld in unsere Richtung. Den Neufi interessierte das überhaupt nicht, er schnappte immer wieder in Richtung meiner Hündin. Ich schaffte es zumindest irgendwie, dass stetig ein kleiner Abstand zwischen beiden Hunden blieb.
Als das Frauchen dann endlich bei uns war (auf der anderen Seite des Grabens), lief der Neufi zu ihr und sie nahm den Hund an die Leine. Da beide Hunde noch immer bellten, ging ich schnell ein Stück weiter, schaute mir dann meinen Hund an. Es schien alles okay.
Zuhause spielten wir noch eine halbe Stunde im Garten, dass musste ich eine zeitlang außer Haus. Als ich zurück kam, humpelte meine Maus und traute sich auch nicht, auf ihre Decke auf der Couch zu springen. Ich schaute nochmals genauer und entdeckte eine kleine blutige Stelle ganz oben am Vorderbein und eine kleine Schorfstelle seitlich am Vorderbein. Also sind wir zum TA gefahren. Dort wurden die beiden Stellen gesäubert und mit Silberspray abgedeckt, dem Hund wurde noch ein Antibiotikum gespritzt.
Leider kenne ich die Hundebesitzerin des Neufi nicht, ich habe sie erst einmal von Weitem gesehen, da war der Hund an der Leine. Ich hoffe, ich treffe sie in den nächsten Tagen (mit angeleintem Hund!!!) nochmals, da gibt es Klärungsbedarf wegen der TA-Kosten.
Was hätte ich besser machen können, um den anderen Hund zu vertreiben? War es richtig, meinen Hund kurz an der Leine zu lassen und hinter mich zu ziehen? Ich wollte meine Hundeleine auf gar keinen loslassen, weil ich angst hatte, dann überhaupt keinen Einfluss mehr zu haben.
LG Gobby
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich leine meinen hund ab, oder lasse die leine fallen, damit er bewegungsbreiheit hat. auch ich hab dann die haende frei um den anderen hund wegzunehmen.
-
Ich habe hier aber schon so oft gelesen, dass man auf gar keinen Fall mit den Händen dazwischen sollte.
Wegen der Leine: Klar, habe ich auch überlegt, aber wenn meine Maus weggelaufen wäre und der Neufi hinterher... Ich hatte halt angst, dass er sie dann richtig erwischt.
LG Gobby
-
Zitat
ich leine meinen hund ab, oder lasse die leine fallen, damit er bewegungsbreiheit hat. auch ich hab dann die haende frei um den anderen hund wegzunehmen.
Guter Ansatz, aber bei eine solchen Brocken, der, lt. Beschreibung, auchnoch agressiv entgegenkommt?
Da möchtich den Hund eigentlich in so einer situation nicht mit den Händen anfassen.Ich hab für solche Felle (wortwitz) meist eine Retrieverleine dabei. Jedoch würde die bei einem knurrigem Neufi wohl nichts nützen =/
-
Das tut mir leid für Deinen Hund und ich hoffe, der Schock ist jetzt überwunden.
Gehst Du öfter an dieser Stelle Gassi? Dann könntest Du auch andere HH fragen, ob sie die Dame mit ihrem Neufi kennen, denn sie sollte schon zur Verantwortung gezogen werden.
-
-
Das ist die Gegend wo wir fast immer gehen, ist ja nur ein paar Minuten Fußweg von Zuhause entfernt. Ich habe auch auf jeden Fall vor mich umzuschauen und andere HH zu fragen, ob sie wissen woher der Neufi kommt.
Ob meine Wauwine den Schock schon überwunden hat, kann ich nicht sagen. Sie ist heute den ganzen Tag sehr seltsam gewesen, wollte nicht spielen, hat fast nur gelegen. Na ja, vielleicht ist das auch eine Nebenwirkung vom Antibiotikum. Die beiden Löcher selbst sehen jedenfalls prima aus, alles trocken und nicht rot.
Draußen sind wir heute auch keinem Hund begegnet, da wir nur kurz rausgehen sollten. Wie Pebbi da reagiert, da bin ich auch schon gespannt.
LG Gobby
-
Gobby, es kann auch sein, dass Deine Wauwine einen Schock hat durch den Vorfall.
Sag, hast Du Rescue-Tropfen im Haus?
Liebe Grüsse an Dich und Gute-Besserungskrauler an die Wauwine,
Birgit
-
Nein, Rescue-Tropfen habe ich nicht. Ist das nicht so ein Bachblüten-Mittel? Helfen die tatsächlich? Ich habe damit keinerlei Erfahrung.
Wauwine bedankt sich für den Krauler. Die kleine Prinzessin genießt das Betüdeln sehr.
LG Gobby
-
Geht in Richtung Bachblüten und hilft tatsächlich.
Ich hab es meinem Hund schon nach solchen Erlebnissen gegeben und hatte damit Erfolg.
Allerdings musst Du damit rechnen, dass große Hunde Deiner Wauwine in nächster Zeit Angst machen und sie in ihrer Angst nach vorn geht.
Birgit
-
Dann werde ich solche Tropfen mal besorgen. Wie oft gibt man die dann?
Ja, ich befürchte auch, dass sie angst vor großen Hunden haben wird. Der einzige Vorteil ist, dass viele ihrer Hundekumpels viel größer sind als sie. Wenn sie die trifft, wird sie wohl (hoffentlich) nicht ängstlich sein.
LG Gobby
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!