Umstellung von Nass- auf Trockenfutter
-
-
Da stimme ich Schnauzermädel absolut zu. Ich denke, du hast noch keinen echten Mäkler kennen gelernt. Bei einem echten Mäkler macht man nichts "falsch" mit einer bestimmten Futterart.
Als ich meinen Senior untergewichtig übernommen habe vor vielen Jahren, war der auch so einer. Und da war es egal, WAS es gab. Wirklich - es war EGAL. Ob Rohes, Gekoches, Essen, was für Menschen gedacht war, Trockenfutter, Nassfutter, Katzenfutter - egal.Frischfutter ist gut und schön (ich füttere auch frisch), aber es ist bei Weitem kein Allheilmittel und ich finde es auch etwas krass, um ehrlich zu sein, der TS vorzuwerfen, sie würde ihren Hund nicht verstehen oder nur abfüttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Frischfutter ist gut und schön (ich füttere auch frisch)Sagt doch schon alles aus
!
Im Grunde genommen kann es mir doch scheissegal sein, was aus Simba wird oder nicht!
Ich habe nur meine persönlichen Erfahrungen widergegeben.
Zahlreiche Hunde mit Fell-, Zahn-, Bewegungsapparat-, Futtermäkel-Problemen, Allergiker u.s.w. sind durch abwechslungsreiche Rohfütterung auf wundersame Art und Weise gesundet, selbst wenn verschiedene Tierärzte schon aufgegeben hatten.Viele Grüsse
Blanket -
Stimmt, eigentlich könnte es Dir, wie sagtest Du doch so schön? Sch...egal sein, was aus Simba wird, wäre da nur nicht die Möglichkeit des Missionierens.
Das Blöde ist nur, manchmal hast Du Hunde vor Dir, die schlichtweg nicht essen mögen und da hilft auch der ausgeklügelste Barfplan nichts mehr.
Und noch etwas, Barf ist nicht das Wundermittel und der Weisheit letzter Schluß, auch wenn das von gewissen Barfern ( längst nicht von allen) so hingestellt wird.
Auch hier gibt es Grenzen und die sollte man kennen und auch wahrnehmen, bevor man jemanden Hoffnung auf etwas macht und diese sich dann nicht erfüllt!
Birgit
-
jetzt hab euch alle wieder lieb,
ist ja ein kindergarten hier,
also TA sagt Hund ist gesund hat nur einen Sturkopf ala (nicht verfressen) Beagle ;-)
gepaart mit dickkopf PRT ;-)
also weiter abwartenLG
Heiko -
Zitat
Zahlreiche Hunde mit Fell-, Zahn-, Bewegungsapparat-, Futtermäkel-Problemen, Allergiker u.s.w. sind durch abwechslungsreiche Rohfütterung auf wundersame Art und Weise gesundet, selbst wenn verschiedene Tierärzte schon aufgegeben hatten.
Es gibt wohl mindestens genau so viele Hunde, denen es vom barfen immer schlechter gegangen ist, weil sie rohes Fleisch und Gemüse einfach nicht vertragen.
-
-
Zitat
Es gibt wohl mindestens genau so viele Hunde, denen es vom barfen immer schlechter gegangen ist, weil sie rohes Fleisch und Gemüse einfach nicht vertragen.Stimmt, und das sind genau die Hunde, die von vornherein mit Industriezeugs
vollgepumpt wurden und überhaupt nie kennengelernt haben, was echtes Fleisch, Knochen usw. überhaupt sind.
Ausserdem missioniere ich nicht, ich vertrete nur meine Meinung! Das sollte jedermanns gutes Recht sein! Aber, wenn sich gewisse Personen dann gleich angeschissen fühlen, weil diese Meinung nicht mit der eigenen konform geht, bleibt mir nur zu sagen:
Ihr habt Recht und ich habe meine Ruhe!
Viele Grüsse
Blanket -
-
Tja, nur... wie kriegt man Simba davon überzeugt, dass Futter gar nicht so übel ist und man durchaus bei einer Firma bleiben kann?
Da bin ich grad ein bissl überfragt.
Hummel, hat es Sinn, das NF auzupeppen oder sollte ich das bei einem Mäkler lieber lassen?
Birgit
-
Ich bin bei Mäklern mittlerweile tiefenentspannt, selbst wenn sie aussehen wie das leiden Christi.
Zuerst muss der TA draufgucken, denn natürlich sollte der Hund gesund sein. Wer wegen irgendeiner Erkrankung nicht frisst, der mäkelt schließlich nicht, dem geht es übel. Das muss also ausgeschlossen werden.Ich nehme mal meinen Dicken, der hatte halt 15kg Untergwicht, heute ist er mit 45kg immer noch mit schimmernden Rippen versehen und die Hüfthöcker kann man geradeso erahnen, wie der mit 29kg aussah, das kann man sich vorstellen.
Sein Vorbesitzer hatte zig Sorten Trofu und Dose da, Fleisch, den halben Kühlschrank und die ganzen Küchenschränke voller Verfeinerungsmittel. Diese Rationen landeten in Massen im Müll, weil Herr Hund heute mal ein Maul voll nahm und die nächsten Tage wieder nichts. Und angeboten wurde massig, der arme Kerl sah doch so schlimm aus. Die Futterkosten waren der Horror, der hätte auch ein Rudel halten können.
Jetzt leben hier mehrere Hunde, das macht die Aktion Anti-Mäkel mit Frischfutter leichter, man hat keine Reste.
2 mal am Tag bekommt Hund die Chance zu fressen. 10 Minuten reichen. Futter kommentarlos histellen und weggehen. Jetzt nicht gucken, isst der? Ab aufs Sofa, Buch lesen, fernsehen. Es ist allein Sache des Hundes, was er tut. Nach 10 Minuten Futter ebenso kommentarlos wieder weg.
Ich hatte am Tag 6 die Nase voll Reste zu entsorgen, es gab nur noch die halbe Ration meiner Hündin in den Napf, nach den 10 Minuten, bekam sie die Freigabe und durfte seinen Napf leeren.
Am Tag 10 hat er endlich gefressen.
Und endlich hatte dieses Drama ein Ende. Hund nahm zu, man konnte ein Leckerchen geben und musste keine Angst haben, dass er dann wieder nicht frisst. Ich kann frisch oder Trofu hinstellen, genommen wird fast alles. Kaninchenleber mag er nicht, Wild ist auch bis heute nicht sein Ding. Das ist ok, Hund darf Abneigungen haben. Aber Mäkeln, das kann ich nun gar nicht leiden!Ich verfeinere nichts mehr, ich mache da kein Aufhebens mehr drum. Es gibt 2 mal am Tag etwas, das Hund generell verträgt, keine Leckerchen, keine Aufmerksamkeit für wie auch immer geartetes Fress- oder Nicht-Fressverhalten.
Immer vorausgesetzt dass der Hund gesund ist.LG
das Schnauzermädel -
Da schließe ich mich Schnauzermädel an.
Beim Mäkeln gehts dem Hund ums Prinzip - und darum würde ich das (wie gesagt: Der Hund MUSS gesund sein) schlicht aussitzen. Ich dachte damals auch, Pepe verhungert mir einfach - untergewichtig wie er war - ein Knochengerüst, der kleine Mann. Aber das ist eine Auseinandersetzung, wo es auch dem Hund um etwas anderes geht, als nur um das Futter.
Darum - aussitzen und zur Not einige Fastentage in Folge in Kauf nehmen (Pepe hat 7 Tage nichts gefressen damals). Wenn der Hund wieder anstandslos frisst, dann bin ich auch der Meinung, darf es etwas sein, was er mag oder andersrum: Ich nehme absolut Rücksicht auf seine Abneigungen. Aber bis dahin...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!