• Ich finde Milo auch sehr brav...
    Ich war anfangs auch sehr unsicher bei den Kontaktzonen, was Korrigieren und auch überschwängliches Loben betrifft und ärger mich heute voll drüber :hust:
    Ich war über das erste DIS, wegen Korrigieren der KZ so stolz wie auf ein Nuller |)
    Wobei ihr ja DVM lauft, da ist es ja noch schwieriger...und blöder...
    Viel Spaß euch noch :gut:


    Man merkt einfach, dass ich ein völliger Anfänger bin. Während der DVM-Läufe werde ich da jetzt auch nichts anders machen. Aber danach kann ich ja daran arbeiten!

    Ich hätte ja eh nie gedacht, dass ich jemals auf solche "Kleinigkeiten" eingehen werde bei Milo. Ich dachte, dass wir jetzt 3 Jahre damit kämpfen, dass er überhaupt artig läuft - aber das tut er ja sowas von.

    Ich kann das immer schlecht erklären. Milo war wirklich kein einfacher Hund. Er hat mich veräppelt wo er konnte, er hinterfragt sehr viel und entscheidet sehr viel selbst.

    Beim Agi ist er bis vor einiger Zeit im Training einfach gegangen und hat gepinkelt.

    Ich bin einfach so unglaublich stolz, dass das alles der Vergangenheit angehört. Es ist ein so tolles Gefühl mit ihm zu Laufen.

    Das ist als Außenstehender natürlich alles nicht zu sehen und wir sind für viele andere wahrscheinlich eher nichts besonders - ich glänze nicht mit Eleganz und auch nicht mit nem besonders gut ausgebildeten Hund, aber das ist gerade der absolute Erfolg für mich: Wir fallen nicht besonders auf. Wir sind ganz normale Turnierteilnehmer mit ganz normalen Problem.

    Ich kann das noch immer nicht fassen :)

  • Ich finde das sieht schon echt klasse aus :-)

    an den Kleinigkeiten müsst ihr noch arbeiten. Aber an den Zonen wäre ich an deiner Stelle konsequent. Sonst bekommst du dafür irgendwann die Quittung und er springt nur noch ab. Da kann eine Vereinskollegin ein Lied von singen...;-)

    Am besten arbeitest du im Training an den Zonen auch schon mit Druck nach vorne. Beispielsweise nach vorne rennen oder einen Ball schmeißen und er soll stehen bleiben. Das hilft meist schon sehr fürs Turnier.

  • Ja da sind wir bei :)

    Aber ich muss immer noch etwas mit stehenbleiben. Das ist noch nicht gefestigt genug. Ich muss das auch unbedingt mehr zu Hause im Garten mit nem Brett üben. Das hat schon richtig was gebracht.

    Hach ich muss so viel üben. Ich könnte jeden Tag Training gebrauchen :P Das würde der Stinker allerdings nicht mitmachen :P

  • Unsere Trainerin sagt immer sie will zwei Sachen von uns sehen, gute Kontaktzonen und dass wir Spaß haben.
    Der Rest ist nicht soo wichtig. (natürlich sollen wir uns Mühe geben, nicht falsch verstehen)

  • Ich finde euren Lauf toll :) Ich hatte jetzt selbst meien ersten und hatte eine Dis, bin auch absoluter Anfänger, dabei hab ich ja nicht mal einen Trainer und vernünftige Geräte :(
    Aber was ich mit Sepp erreicht habe macht mich stolz - sieht auch kein anderer. Und Sepp war auch nicht einfach. Vor 2 Jahren ist er auf jeden Hund drauf und hat zugebissen. Er hat mich nicht für voll genommen und alleine entschieden, da ich nicht dazu fähig war (in dem Punkt waren wir jedoch nicht einer Meinung xD)

    Also weitermachen und stolz sein :)

    In 2 Wochen ist mein 2. Turnier, mal gucken ob wir dann wieder eine Dis laufen :headbash:

  • Wobei ich finde, auch da muss man unterscheiden, ich hab ja zwei aktive Agi Hunde...
    Hund 1, Triebsau und eher unsensibel, korrigieren kein Problem, Absolute Konsequenz erforderlich, Lerneffekt wunderbar...meistens:-D
    Spaßfaktor 100+
    Hund 2, Blumenkind und sehr sensibel, okay wir machen auch aus dem Grund Runnings aber ich glaube ich werde mich mit Korrigieren allgemein sehr schwer tun...Er hat definitiv Spaß und legt tüchtig an Selbstbewusstsein zu, aber das Püdelchen soll denken er sei der Herrscher des Universums und Fehler gibt es in seiner kunterbunten Welt nicht :lachtot:

    Bezog sich jetzt auf die Zonen im Turnier

  • Huaaah erster Mannschaftslauf fertig. Es war toll - hat viel Spaß gemacht, aber wir haben unserer Mannschaft nicht allzuviel gebracht :P

    Im A-Lauf hatten wir 2 Fehler - ansonsten dis. Mein Hund ist mir einfach zu schnell - so schnell kann ich nicht denken :P Aber wir üben weiter.

    Unsere Mannschaft befindet sich übrigens momentan auf Platz 4. Ich hoffe ich kann in den nächsten 2 Läufen auch was Gutes beisteuern :)

    Unsere grandiosen Chaos-Läufe:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Sandra,

    ich habe es ja gestern schon live gesehen und Glückwunsch zum 4. Platz in der Mannschaftswertung. :bindafür: Die Pacourse von Stefan waren ja sehr schön, die wäre ich auch gerne gelaufen.
    Die in 3 waren schon echt schwer. Über mein Dis ärgere ich mich immer noch. Da laufe ich den ganzen Pacours konzentriert und habe den Hund mental bei mir und dann spare ich an der vorletzten Hürde einen Schritt und provoziere ein Dis. Menno :( :
    Unsere Mannschaft steht auf Platz 12, waren einfach zuviele Dis gestern. Aber am Samstag greifen wir an :D

  • Juhu, ich hab Grad mein Passwort wieder gefunden! Habe die ganze Zeit immer still mitgelesen, aber jetzt kann ich mich auch wieder zu Wort melden. :)

    Ich hätte gleich mal ne Frage...Hat jmd Erfahrungen mit größeren nationalen Turnieren? (speziell BSP, DM, German Classics) Wir starten schon seit Ewigkeiten in der A3, aber irgendwie ist es langweilig, wenn man keine Ziele hat. :/
    Besteht die Chance da als Large auch angenommen zu werden, wenn man nicht 6x1.Platz hat? Grade im Jumping könnte das extrem schwer werden für uns. Hat da zufälligerweise jemand Erfahrungswerte. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!