Koeber's
-
-
Dass nicht jeder Hund das Futter verträgt, das spricht ja nun nicht gegen das Futter an sich. Diese Probleme gibt es bei allen Herstellern.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dass nicht jeder Hund das Futter verträgt, das spricht ja nun nicht gegen das Futter an sich. Diese Probleme gibt es bei allen Herstellern.
Ich habe auch nicht gesagt das es ein schlechtes futter ist, nur das ich es aus diesem Grund nicht mehr Füttern kann, was ich sehr bedauerlich finde...
Naja, BARF ahoi! -
Was man bedenken sollte ist, dass Koeber's (zumindest nach meinem letzten Stand) kein Knochenmehl hinzufügt. Die meisten Hundefutter enthalten jedoch Knochenmehl, allein schon weil es den Kot eben fester und damit die Haufen kleiner macht.
Das die Haufen also größer sind als bei anderem Futter ist ganz logisch...Für mich ist das allerdings kein Problem, da sonst alles stimmt.
-
Ich bin absoluter Nichtfan von Fertigfutter und noch weniger von trockenem Fertigfutter, das vorweg, aber wenn man Köbers relativ zu den forumsüblichen Marken gegenüberstellt, gehts mir so wie bordy:
ZitatKöbers hat eine überschaubare Zutatenliste, mit hochwertigen Komponenten, einen direkten Vertrieb und verwendet nicht unnötigen Schnickschnack. Das macht es a) preisgünstiger als Futtersorten die über X Zwischenhändler nach D importiert werden und so nette Sachen wie Heilkräuter profilaktisch enthalten und b) mir schon deutlich sympathischer wenn ich am Ende der Zutatenliste noch halbwegs weiss was am Anfang stand.
Es sind aber scheinbar sehr große Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Sorten, das sieht man am Rohascheanteil. OK vom Rohascheanteil her wären nur 23M/P, Supermix GJ und Light.
Das sind auch Sorten, für die man auf Anfrage eine detaillierte Deklaration bekommt inkl. einer Liste, welche Tierteile verwendet wurden (bzw. das war vor ein paar Jahren so, als ich für eine Nachbarin Proben bestellen sollte).
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
und welche Mengen brauchen deine Hundis, cinnemaus? du hast doch so viele, wiegst du das aus für jeden oder kriegt jeder so viel, wie er mag? das geht ja bei manchen Hunden - bei meinen würde es nicht gehen, die eine würde sich alles reinziehen (die kleinere) und die größere würde nix abbekommen
Melli, ich fütter so etwa nach Herstellerangaben. Zu Beginn zieh ich prinzipiell - ist ne Angewohnheit von mir - 10 % der angegebenen Menge ab oder ich orientiere mich an der unteren Angabe. Und türlich muss ich das - zumindest Pi * Daumen - bei den ersten Fütterungen abwiegen. Dann schau ich, wie die Hunde es verwerten. Meine Hunde sind ja fast alle kastriert - nehmen meist schneller zu als unkastrierte - und wenn sie zunehmen, gibts eben weniger.
Stehenlassen kann ich kein Futter. Jeder bekommt seine Portion in seinen eigenen Napf an seine Futterstelle. Wenn das Monster satt ist oder vlt. nen Diättag einlegen möchte - solche Kandidaten hab ich hier auch - nehm ich den Napf weg, bevor die anderen auf die Idee kommen, Napfkontrollen zu machen. Ich hätte hier sonst den dicksten Chi aller Zeiten
hier ist nämlich die Kleinste mit Abstand die verfressenste und klaut den Grossen das Futter aus dem Napf...
Das muss ich aber mit jeder Futtersorte so machen - mit Josera ist der Ablauf gleich.
LG Birgit
-
-
Zitat
Stehenlassen kann ich kein Futter. Jeder bekommt seine Portion in seinen eigenen Napf an seine Futterstelle. Wenn das Monster satt ist oder vlt. nen Diättag einlegen möchte - solche Kandidaten hab ich hier auch - nehm ich den Napf weg, bevor die anderen auf die Idee kommen, Napfkontrollen zu machen. Ich hätte hier sonst den dicksten Chi aller Zeiten
hier ist nämlich die Kleinste mit Abstand die verfressenste und klaut den Grossen das Futter aus dem Napf...
ich hab nur 2 Hunde, aber bei mir ist es genauso
die Kleine geht zur Gößeren hin und knurrt die nich mal an, sondern frisst einfach aus ihrem Napf, die Große räumt dann das Feld, oder versucht, noch schneller zu fressen, je nach dem, wie lecker der Inhalt ist -
Schneller fressen macht unsere Lara dann gern - und wird so gierig, dass ihr buchstäblich das Essen im Hals steckenbleibt. Oder besagte Chi - Mäuschen - stopft sich wie ein Hamster soviel in die kleine Schnauze wie reingeht, rennt mit offenem! Maul dann in die nächste freie Ecke, um ihr Diebesgut auszuspucken und zu fressen.... echt normal ist das nicht...
-
ich seh grad, 25% Rohproteinanteil
meine Hunde sind eher zu dick als zu dünn
und auch nicht die allersportlichsten
ist es dann ein empfehlenswertes Futter? -
Zitat
ich seh grad, 25% Rohproteinanteil
meine Hunde sind eher zu dick als zu dünn
und auch nicht die allersportlichsten
ist es dann ein empfehlenswertes Futter?Da müsstest Du mal nach den verschiedenen Sorten schaun. Die haben auch "light"-Futter. Damit hab ich Coppers Gewicht sehr gut in den Griff bekommen.
-
Warum sollte man bei einem eher dicken Hund den Rohproteinanteil senken? Dann hat man mehr Kohlenhydrate und/oder Fett und das macht dick, Protein nicht. Das Light hat z.B. ga nicht wenig Kalorien und ist wegen der Feinschichtflocken hochverdaulich.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!