• Hallo ihr Lieben,


    ich wollte mal eure Meinung zum Koeber-Futter hören.


    Unsere Familie füttert dieses Futter nun schon seit 30 Jahren und hatten bisher eigentlich immernur mit Fell- und MAgenproblemen zu kämpfen, wenn man mal auf anderes Futter umsteigen wollte.


    Bei unserem Teddybär wurde vor zwei Jahren eine Auto-Immunschwäche festgestellt. Damals war er schon 13 Jahre alt.
    Der Tierarzt sagte mir, Cortison wäre die einzige Möglichkeit dies in den Griff zu kriegen.


    Mein Vater riet mir damals zu dem "Erfolgsquartett" von Köbers und siehe da: Teddybär geht es super gut!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Koeber's* Dort wird jeder fündig!


    • :???:


      Willste jetzt Erfahrungen haben oder Werbung machen?


      Meine Erfahrungen mit Köbers Futter waren und sind bescheiden. Die Flockenmischungen sind nix für mich, zu getreidelastig. Das Astor hatte ich mal ne Zeitlang gefüttert, aber meine Hunde konnten es einfach nicht vernünftig verwerten. 7-8 große Haufen pro Tag, teilweise mehrmals nachts raus und ich begriff überhaupt nicht, wie so viel aus dem Hund raus kommen kann, wenn ich doch nur so wenig reintue... Klar, es ist kaltgepreßt und ich wollte auch nicht gleich aufgeben, habe also brav Woche um Woche gewartet, ob sich die Verdauung noch drauf einstellen kann. Aber nachdem die Jungs auch noch Blähungen ohne Ende bekamen UND dürre wurden, habe ich wieder gewechselt. Mit anderen kaltgepreßten Futtersorten gabs das so nicht. Alle meine Bekannten, die jemals das Astor ausprobierten, haben das Gleiche berichtet.
      Allerdings kenne ich eine mit 3 Border Collies, die füttert dieses 23 M oder so ähnlich, die war und ist sehr zufrieden.
      Die hochgelobten Leckerchen wurden von meinen eigentlich Allesfresser-Jungs nicht angerührt.


      Die Kauartikel von Köbers sind allerdings top und werden immer gerne genommen...

    • Ich finde das Futter nicht gut...50% Frischfleisch abzüglich 70% Wasser da ist nicht mehr viel übrig, und dann alles mögliche an Getreide darin.... :???: Darum ist es wohl auch so billig... :|

    • Och, Köbers ist schon ein solides Mittelklassefutter, das nicht aus Fleischmehl hergestellt wird und qualitativ wirklich tolle Getreideflocken beinhaltet. Außerdem ist die Produktion sehr überschaubar und man darf auch gucken.
      Man muss halt die Sorten mit Bedacht auswählen und einen Hund haben, der das verträgt. Dann kommt man gut zurecht. Ab und an einen Sack Köbers gebe ich gerne.
      Es gibt sicherlich Futter, die günstiger zusammengesetzt sind, aber die verwendete Qualität der Zutaten ist besser als bei vielen anderen in diesem Preissegment.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Och, Köbers ist schon ein solides Mittelklassefutter...



      Naja, vielleicht gerade so, Meine Erfahrungen sind auch nicht die besten, was nicht heisst das es Müll ist.

    • Mal von der Werbung abgesehen..



      Kommt es bei Köber's doch recht stark darauf an was man füttert - wir füttern abwechselnd Supermix, Supermix GJ und 23M und von den beschriebenen Sachen konnte ich bisher nichts feststellen.
      Obwohl ich nun nicht über Konsistenz und Haufengröße Buch führe, habe ich auch hier bisher nichts furchterregendes feststellen können..


      Ein Freund von mir macht für dieses Futter quasi Sammelbestellungen und zu ihm kommen gerade viele Hundehalter, deren Hunde Fell und Allergieprobleme haben, die sich, wenn sie sich denn an die Fütterungsempfehlung halten, vor allen Dingen mit dem GJ meist recht schnell lösen.


      Sicher findet man hier, wie bei jedem anderen Futter auch, Dinge, die man besser machen könnte. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Qualität der Zutaten doch etwas höher wiegt, als ein paar Prozent mehr oder weniger. Gerade was Verträglichkeit bei eher empfindlichen Hunden angeht..


      Köbers hat eine überschaubare Zutatenliste, mit hochwertigen Komponenten, einen direkten Vertrieb und verwendet nicht unnötigen Schnickschnack. Das macht es a) preisgünstiger als Futtersorten die über X Zwischenhändler nach D importiert werden und so nette Sachen wie Heilkräuter profilaktisch enthalten und b) mir schon deutlich sympathischer wenn ich am Ende der Zutatenliste noch halbwegs weiss was am Anfang stand.

    • Köbers hat nen relativ hohen Rohproteinanteil, oder? Ist es dann auch für eher ruhige Hunde geeignet, die zu Übergewicht neigen?


      Und stimmt die Fütterungsempfehlung/Menge:
      Beispiel Astor: 10kg Hund kriegt täglich 2 Mal (!) 90g, also 180g am Tag?
      Wenn ich von 1,2% des Körpergewichts ausgehe, komme ich eigentlich bei 120g am Tag raus, so rein rechnerisch. Da frag ich mich, wieso die Menge bei Köbers so hoch ist.

    • Ich fütter meinen Hunden Futter von Koebers - meist Supermix Kroketten und EurodogFood- und Josera Lamm&Reis (das gibts in Deutschland nicht) Meine Hunde vertragen, verwerten und fressen das Futter von Koebers sehr gut. Ich fahre dafür extra zweimal im Jahr nach Bochum und nehm ne Halbjahresration ab Werk mit - da kommen bei uns schon so rund 600 Kilo zusammen - bisher hat immer alles einwandfrei geklappt.


      Im vorigen Jahre war ein Sack Futter mal nicht ok - das hab ich reklamiert und anstandslos einen neuen Sack Futter bekommen. Ich bin sowohl mit dem Futter als auch mit der Abwicklung und Kommunikation bei Koebers absolut zufrieden.


      LG Birgit

    • und welche Mengen brauchen deine Hundis, cinnemaus? du hast doch so viele, wiegst du das aus für jeden oder kriegt jeder so viel, wie er mag? das geht ja bei manchen Hunden - bei meinen würde es nicht gehen, die eine würde sich alles reinziehen (die kleinere) und die größere würde nix abbekommen :headbash:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!