brustgeschirr vom "hersteller vom halti".

  • Das Norwegergeschirr haben wir auch seit paar Tagen, allerdings von ner finnischen Firma. Sieht aber ganz genauso aus.
    Und nach 3-4 "Ich-mag-das-klicken-des-Verschlusses-nicht-Diskussionen" mit Bonny :D bin ich auch echt zufrieden damit.
    Bonny läuft ganz anders an der Leine - ich glaub es ist für sie um einiges angenehmer als das Halsband. Und man kann besser trainieren, weil sie schon ab und an gern mal noch bissl zieht. Auf jeden Fall is sie draussen rumstolziert, als hät sie ein Lineal verschluckt. :freude:


    An die Leute die das Halti-Geschirr haben:
    Für mich sieht das irgendwie bissl "kompliziert" aus, man muss es ja auch noch ans Halsband machen, wenn ich das richtig verstanden hab!?

  • ooooh....


    :shock:


    ihr habt ja totaaaaal viel geschrieben!!
    unglaublich!


    also.
    ich hab meins jetzt über ebay uk gekauft. in deutschland hab ich keins gefunden.
    die geschirre, die ich gefunden hab, bei denen musste man die leine oben (rücken) anbringen. bei dem hier bringt man sie an der brust an.
    relativ preisgünstig war's auch.


    ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, einen direkten link von ebay zu schicken, deshalb schick ich nur den allgemeinen link des herstellers.


    http://www.premier.com/pages.cfm?ID=75


    wenn ihr auf ebay.co.uk dann nach den begriffen sucht, findet ihr auch den ein oder anbieter, der die dinger zum verkauf anbietet.


    bin gespannt, wie das geschirr dann sitzt.
    und wie es dann mit der leinenläufigkeit klappt.
    toitoitoi...


    :flehan:



    liebe grüße

  • juhuuuu!!!
    ich bin's wieder.
    mit neuigkeiten im gepäck!!


    die da wären:


    das sagenumwobene geschirr ist heute mit der post gekommen.


    prädikat:
    empfehlenswert!!
    :zustimm:


    ich hab meine kleine von der schule abgeholt. zuerst war finn noch am halsband angeleint und hat wie bekloppt gezogen.
    auf dem schulhof hab ich ihm flugs das neue geschirrchen umgezogen.
    und... ein wunder! er hat überhaupt nicht mehr gezogen.
    ich hab gedacht, das wär ein witz.
    aber nein. schwupps - und aus.
    nix mehr ziehen.
    keine langen arme mehr.
    kein gestresster finn mehr.
    keine gestresste mama mehr. :D



    volle kanne super!
    einziges "manko" (das für mich bei so einem effekt aber nicht mehr wirklich eins ist):


    man kann es zwar passend für den hund einstellen (größentechnisch), aber der stoff ist nicht griffig genug, als dass er zwischen den metallösen "hängen" bleiben würde.
    man muss das geschirr also schon auch mal "nachstellen".


    fand ich persönlich jetzt nicht so schlimm.
    denn an der "leistung" ändert sich durch das "verrutschen" rein gar nix.
    und entkommen kann der hund immer noch nicht.
    hab mir außerdem überlegt, die "rutschestellen", die mich stören, vielleicht bald einfach einzunähen.
    dann hätte sich das problem auch wieder.


    der mensch, bei dem ich das geschirr gekauft habe, ist übrigens auch super nett! kontakt wird auf anfrage gerne weiter gereicht.


    :freude:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!