Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat

    Bei Nikon heißt das AF-S weil das S für Silent Wave Motor (SVM) steht. Das ist ein Ultraschallmotor und heißt bei Canon eben USM und bei Sigma HSM.
    AF ist ja Autofokus.


    ah, ok, jetz hab ich das auch verstanden, DAnke ;)

  • So, ich hab mir jetzt das abgedichtete Teleobjektiv besorgt, nun steht dem Projekt Hundi aus dem Wasser raus zu fotgrafieren nix mehr im Wege :D .
    Wie der Teufel so will, verkaufts beim DSLR Forum Grad keiner gebraucht und bei Ebay gehts fast zum Neu preis weg. Aber der Händler hier um die Ecke hat's zu nem günstigen Kurs abgegeben, da Lohn sich ein Gebrauchtkauf kaum und ich stütze gern die kleinen Fachhändler der Umgebung.

  • Zitat

    Habe meine 40D gebraucht im Tiptop Zustand mit 17k Auslösungen gekauft und würde es jederzeit wieder tun :)


    hier gehts doch net um ne 40D ;-)

    meine neue hat übrigens 6k Auslösungen weg :D

  • Hallo,

    hier scheinen ja richtige Profis am Werk zu sein. Ich habe aber eine Laien-Frage: Meine Digitalkamera hat den Geist aufgegeben und jetzt suche ich etwas Neues. Ich muss keine Profibilder machen, sondern suche etwas für den Alltag, das nicht unbedingt mehr als 100 bis 150 Euro kosten sollte. Vor allem möchte ich dabei die Hunde beim Toben fotografieren (wäre also schön, wenn sie das könnte) und dann eben das, was jeder so fotografiert (also im Urlaub,...).
    Hat jemand eine Idee, was sich dafür eignen würde? Ach ja, dass ich relativ weit zoomen kann, wäre auch noch von Vorteil, wobei Weit zoomen ja nun auch wieder Definitionssache ist...
    Liebe Grüße und danke schon einmal!!!

  • Zitat

    Hallo,

    hier scheinen ja richtige Profis am Werk zu sein. Ich habe aber eine Laien-Frage: Meine Digitalkamera hat den Geist aufgegeben und jetzt suche ich etwas Neues. Ich muss keine Profibilder machen, sondern suche etwas für den Alltag, das nicht unbedingt mehr als 100 bis 150 Euro kosten sollte. Vor allem möchte ich dabei die Hunde beim Toben fotografieren (wäre also schön, wenn sie das könnte) und dann eben das, was jeder so fotografiert (also im Urlaub,...).
    Hat jemand eine Idee, was sich dafür eignen würde? Ach ja, dass ich relativ weit zoomen kann, wäre auch noch von Vorteil, wobei Weit zoomen ja nun auch wieder Definitionssache ist...
    Liebe Grüße und danke schon einmal!!!

    meiner Meinung nach kommst du mit dem Geld net weit

  • Ich empfehle Canon in allen Lebenslagen und würde deswegen zu einer IXUS tendieren :)

    Hach, ich komme grad von meiner ehemaligen RB und nachdem es heute vormittag noch wie aus Kübeln gegossen hat, war es nachmitags schön und ich konnte ein paar Bilder machen (und bin sowieso happy, weil Stute toll, Stall toll und überhaupt) :)

  • Ich finde den genannten Preis zwar für eine 600D auch zu hoch angesetzt, ganz so ins Hemd würd ich mir aber wegen der paar Auslösungen nicht machen.

    Mir sind ehrlich gesagt kaum Berichte bekannt, bei denen Kameras mal wirklich den Geist aufgegeben haben... klar, passieren kanns immer mal.

    Aber ganz ehrlich.. ich hatte eine 400D, die mich von 2007 bis 2012 immer treu begleitet hat. Vor ein paar Wochen habe ich sie verkauft und mir dafür eine 50D mit 16.000 Auslösungen geholt. Ich weiß garnicht wie viele meine runter hatte, aber da kam schon einiges zusammen. Ich war gerade in den ersten Jahren sehr aktiv (im letzten nicht so sehr, weil ich kaum dazu kam) und habe auch nicht mit Auslösungen gegeizt... in Urlauben, Fluglagern, auf Veranstaltungen wo schnell mal auch 1000 Bilder runter sind, war sie auch oft genug dabei.

    Bis zu dem Tag an dem ich sie verkauft hat, hat sie absolut tadellos funktioniert und tuts meines Wissens bei der neuen Besitzerin auch heute noch... wenn der Preis also passen würde, hätte ich auch keine Gewissensbisse damit, eine Kamera mit mehr Auslösungen zu kaufen.

  • Zitat

    Ich empfehle Canon in allen Lebenslagen und würde deswegen zu einer IXUS tendieren :)

    Ich hab ne IXUS, für tobende Hunde kannst du die vergessen. Schon die Auslöseverzögerung ist viel zu lang. Ist aber bei anderen Kompakten der Preisklasse nicht anders.

    Ich hab schon viel an Kameras probiert, in der Hoffnung nicht mehr so schwer schleppen zu müssen, aber selbst mit geringen Ansprüchen an die Bildqualität, führt bei tobenden Hunden kaum ein Weg andere Spiegelreflex vorbei.
    Eine Alternative die mit Einschränkungen funktioniert, sind die spiegellosen System Kameras, aber die sind auch nicht billiger als ne Spiegelreflex.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!