Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat

    0€ *lach*

    ne, also eine dreistellige EOS mit 15.000 Auslösungen würde ich garnicht kaufen


    Hm, wo siehst du denn das Problem? Die 600D ist doch für 100.000 oder sogar 150.000 Auslöungen ausgelegt, da sind die 15.000 doch fast gar nicht. :???: Ich habe meine 1000D jetzt fast zwei Jahre lang gehabt und wirklich nicht wenig fotografiert (auch viel ausprobiert und abgedrückt, wenn es hätte gar nicht sein müssen). Als ich sie abgegeben habe, hatte sie trotzdem weniger als 9000 Auslösungen runter. Also, ich persönlich würde mich nicht scheuen ein solches Angebot zu kaufen.
    Was ich dafür ausgeben würde, kann ich jedoch nicht sagen, da ich gar keine Richtwerte für die 600D habe, sorry.

  • Zitat

    Zumindest beim Pentaxaltglas ist es so dass die Festbrennweiten gut bis hervorragend sind,während die alten Zoomobjektive eher schwächeln sollen. Zu den Festbrennweiten kann ich das bestätigen, altes Zoom hab ich keins mehr, könnt ich also auch noch nicht testen.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei Minolta nicht anders aussieht.

    Okay, dann würde ich mir also lieber kein Minolta mehr holen. Wobei es glaube ich für Hobbyfotografie noch ausreichend wäre, aber ich möchte mich ja fotografisch noch weiter verbessern.

  • Zitat

    Okay, dann würde ich mir also lieber kein Minolta mehr holen. Wobei es glaube ich für Hobbyfotografie noch ausreichend wäre, aber ich möchte mich ja fotografisch noch weiter verbessern.

    Die alten Objektive haben halt keinen so schnellen AF, also für Hundefotos ungeeignet. Aber grad Festbrennweiten und sowas kannst du guten Gewissens nehmen. Mein Mann hat wie gesagt ebenfalls eine Sony und fast ausschließlich alte Minolta-Objektive und keinerlei Probleme damit.

    swetchy: Die 600D kostet im Schnitt gebraucht 470 Euro, das Objektiv um die 50... Nur mal als Richtwert. Wobei eben grad der Nachfolger rausgekommen ist, ob es sich also lohnt, für den Preis eine gebrauchte Kamera zu kaufen, wenn man für nicht allzu viel mehr die gleiche Kamera neu kaufen kann, muss jeder für sich entscheiden.

  • Zitat


    Hm, wo siehst du denn das Problem? Die 600D ist doch für 100.000 oder sogar 150.000 Auslöungen ausgelegt, da sind die 15.000 doch fast gar nicht. :???: Ich habe meine 1000D jetzt fast zwei Jahre lang gehabt und wirklich nicht wenig fotografiert (auch viel ausprobiert und abgedrückt, wenn es hätte gar nicht sein müssen). Als ich sie abgegeben habe, hatte sie trotzdem weniger als 9000 Auslösungen runter. Also, ich persönlich würde mich nicht scheuen ein solches Angebot zu kaufen.
    Was ich dafür ausgeben würde, kann ich jedoch nicht sagen, da ich gar keine Richtwerte für die 600D habe, sorry.


    Wie schon vor ein paar Seiten geschrieben, sind das nur Richtwerte, die recht selten erreicht werden, gerade bei den Einsteigerkameras. Ich finde für den Preis auch 15.000 Auslösungen zu viel. Neu kostet sie ja kaum mehr.

  • Ja, aber das wäre es mir wert, eine neue Kamera zu haben. Man weiss ja auch nie, wie damit umgegangen wurde ;)

  • Zitat

    Ja, aber das wäre es mir wert, eine neue Kamera zu haben. Man weiss ja auch nie, wie damit umgegangen wurde ;)


    seh ich genau so

    kann dir ja auch meine 350D für 100€ verkaufen

    hat auch erst 42.000 Auslösungen oder so :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!