Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Wow, 730 € is ja wirklich akzeptabel!
    Wahnsinn.
    Gut, ich weiß nun, was ich mir von meinem ersten Gehalt kaufen werd. Muss nur noch nen Job finden :roll:

    Sind deine Bilder damit gemacht?

  • 730 für diese lichtstärke sind net schlecht - merk ich mir!! ;)
    mir reicht ja das 55-300 f4,5-6,5 jetz auch, ich kann halt nur fotografieren, wenn wirklich die sonne scheint, aber sonst nimm ich die Kamera eh nicht mit!

    heut oder morgen bestell ich mir ne FEstbrennweite!! (=

    50mm f1,8!! *freu*

  • Zitat

    Allerdings würde ich gerade im Bereich Telezoomobjektive zu einem anderen Hersteller greifen.

    Darf ich fragen wieso? Hast du schlechte Erfahrungen mit Tamron? :smile:

  • Zitat

    Wow, 730 € is ja wirklich akzeptabel!
    Wahnsinn.
    Gut, ich weiß nun, was ich mir von meinem ersten Gehalt kaufen werd. Muss nur noch nen Job finden :roll:

    Sind deine Bilder damit gemacht?

    Würde mich auch mal interessieren... Die Bilder sind ja der Wahnsinn.

    Hmm, jetzt habt ihr mich nachdenklich gemacht - vielleicht sollte ich doch noch nen Monat warten und mir dann das Sigma holen... :roll:

  • Ist das dieses hier?

    Dann würde ich mir das nämlich gebraucht kaufen. Gibts grad bei Amazon - von einer Kundenrückgabe, in einwandfreiem Zustand und mit Garantie für 559€.

    Was sind da denn eigentlich die Vorteile gegenüber dem Tamron?

  • Zitat


    Was sind da denn eigentlich die Vorteile gegenüber dem Tamron?


    Ich habe selber noch keine Erfahrungen machen können, aber ich habe mehrfach gelesen, dass das Sigma (wegen des HSM) schneller sein soll als das Tamron, letzteres hingegen eine bessere Darstellungsleistung.
    Für Hundefotografie würde ich mich auch immer eher für das Sigma entscheiden - gerade, wenn man sich die genialen Bilder von *fling* anschaut. :gut:

  • Huhu,
    Ich habe auch kürzlich gerade Testberichte u.ä. durchgelesen als Vergleich zwischen dem 70-200 f2,8 von Tamron und Sigma (weil mir das von Nikon schlichtweg zu teuer ist :hust: ) und ich kann Laura und den anderen nur beipflichten.
    Das Sigma hat bereits den schnelleren Ultraschallmotor und ganz viele haben den wohl relativ langsamen AF vom Tamron gerade in der Sport/Hunde/Bewegungsfotografie moniert, wobei die Bildqualität beim Tamron etwas besser sein soll.

    Ich hab mich aber auch für das Sigma entschieden, schlichtweg aus dem Grund das es den schnelleren Ultraschallmotor hat und ich überwiegend meine Hunde in "Action" ablichten möchte und ich momentan schon ein Sigma mit eben diesem schnellen Motor habe.

    Blöde Frage gibts hier auch sowas wie nen Verkaufsthread oder so für Kamera´s und Zubehör??
    Möchte mein jetztiges Obi nämlich verkaufen. (Weiß nicht ob ich das hier schreiben darf??)

  • Ich glaub hier darf nix verkauft werden, nur über den Marktplatz. Und ob man da Objektive verkaufen darf weiß ich nicht. In Threads ist es generell verboten, soweit ich weiß.

    Ich hatte ja auch mit dem 2.8er von Sigma geliebäugelt, dann aber lieber das 4L von Canon gekauft und es bisher nicht bereut :)

  • OK dann hab ich nix gesagt ;)

    Ja das 4L hat ne Freundin von mir und der Unterschied zu meinem war schon echt krass (ich hab noch das Sigma 18-200 3,5-6,3) und als wir die Bilder am PC verglichen haben war ich echt platt!
    Leider gibts für Nikon ja kein Pendant zu dem 4L, so das man ja dann schon fast zu einem 2,8er greifen MUSS...

    Ich hab gelesen das Tokina wohl ggf. ein 4er raus bringen will, ob und wann steht wohl aber auch noch in den Sternen... und wie das dann ist weiß ja auch keiner...

  • Im dslr-Forum wird mir von dem 2,8er Sigma abgeraten und das 4er von Canon ans Herz gelegt, da ersteres angeblich recht langsam im Vergleich zum Canon ist, obwohl natürlich lichstärker.

    Aber wenn ich mir die Bilder von *fling* so anschaue...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!