Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Ich bin ja auch schon am planen mir endlich mal ein vernünftiges Tele zu leisten. Das 2.8er von Nikon kann ich mir einfach nicht leisten, deswegen habe ich mit dem Tamron geliebäugelt - aber wenn ihr jetzt alle zu dem Sigma ratet ... *grübel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Im dslr-Forum wird mir von dem 2,8er Sigma abgeraten und das 4er von Canon ans Herz gelegt, da ersteres angeblich recht langsam im Vergleich zum Canon ist, obwohl natürlich lichstärker.
Mir wurde ebenfalls davon abgeraten und ein Lesen der Rezensionen hat mich dann endgültig überzeugt.Irgendwann zieht wohl das Canon 2.8 ein, bis dahin bin ich mit meinem 4er zufrieden und ausreichend bedient :)
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden :)
-
Zitat
Mir wurde ebenfalls davon abgeraten und ein Lesen der Rezensionen hat mich dann endgültig überzeugt.Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden :)
Ich denke, so wird es bei mir auch sein. Zumal ich evtl. gerade die Gelegenheit bekomme, günstig an ein gebrauchtes Canon zu kommen.
-
Zitat
Wow, 730 € is ja wirklich akzeptabel!
Wahnsinn.
Gut, ich weiß nun, was ich mir von meinem ersten Gehalt kaufen werd. Muss nur noch nen Job findenSind deine Bilder damit gemacht?
Ja, meine Bilder und die von meinem Freund sind alle damit gemacht. Ist quasi unser "immerdrauf" Objektiv.
ZitatDarf ich fragen wieso? Hast du schlechte Erfahrungen mit Tamron?
Ich habe zum einen selbst sehr schlechte Erfahrungen mit Telezooms von Tamron gemacht (keine Offenblendtauglichkeit, langsamer AF, sehr unscharf wenn auf max mm, unnatürliche Farben, lila (!) Lichtreflexe, ...) und auch bei Vergleichstest schneiden die Objektive immer deutlich schlechter ab als welche von anderen Herstellern in der selben Preisklasse. Aber wie gesagt, ich rede hier nur von den Telezooms. Unsere Festbrennweite/Makroobjektiv von Tamron ist spitze.
Im direkten Vergleich von Tamron 70-200/2.8 zu Sigma 70-200/2.8 ist der AF des Tamrons deutlich langsamer. Und mit deutlich meine ich nicht gemessene Bruchteile von Sekunden, sondern es braucht spürbar länger um scharf zu stellen und um das Motiv bei Bewegung mitzuverfolgen. Gerade wenn man Hunde fotografiert, die ja auch mal frontal auf einen zurennen, macht das eben den Unterschied zwischen "Fokus sitzt auf dem Hundekopf, dort wo er hin soll" und "nur der Hintern ist scharf". Schließlich ist bei einer 2.8er Blende ja die Schärfentiefe auch recht gering. Da muss der Fokus dann schon richtig gut sitzen.
ZitatIst das dieses hier?
Dann würde ich mir das nämlich gebraucht kaufen. Gibts grad bei Amazon - von einer Kundenrückgabe, in einwandfreiem Zustand und mit Garantie für 559€.
Was sind da denn eigentlich die Vorteile gegenüber dem Tamron?
Ja, genau das ist es. Vorteile s.o.
Wenn man eine Canon Kamera hat, ist das 70-200/4 aber wie gesagt auch eine Überlegung wert. Zwar nicht ganz so lichtstark aber sehr schnell was den AF angeht.
Und Danke für die Komplimente zu unseren Bildern
-
Ich hab das uralt Nikon 80-200mm 2,8er, ohne USM oder so, aber wenn die Kamera schnell ist, geht es wunderbar. Vielleicht bekommt man das noch gebraucht? Dürfte ja eigentlich nicht mehr viel kosten... Ist allerdings ein ziemlicher Trümmer und mit Schiebe-Brennweiteneinstellung. Dafür hat es mich schon einige Jahre ertragen, ohne Schaden zu nehmen, was schon was heißt
. Und die Abbildungsleistung ist wirklich gut, nur die Kamera muss einen eigenen schnellen Motor haben...
-
-
Na ich bin ja kein Profi..aber ich habe ein Tamron-Objektiv.
Ein 55-200mm und bin sehr zufrieden damit,ich finde das es schöne Fotos macht..aber ich habe ja auch nicht soo hohe Ansprüche,und an *fling* kommt eh so schneller keine ranEs hat auch keinen USM..aber ich habe auch keinenHund der ständig rumzappelt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wow, schöne Fotos.
Shadow ist aber schon zappelig, von daher...
-
Danke.
Also dafür das Tamron schlecht sein soll,finde ich meine Fotos recht gelungen.
Oder ging es jetzt speziell um dieses eine Modell von Tamron?Hahah..Lucie posiert immer.
-
Also zumindest im dslr-Forum ging es nur um dieses eine Modell in Bezug auf Hunde-Action-Fotografie, da es gerade in diesem Bereich halt Probleme machen kann. So generell hat sich da aber keiner gegen Tamron-Objektive ausgesprochen.
-
Achso ok..
Also mit ,,Action-Fotos,, bin ich eigendlich auch Recht zufrieden bei mir..klar noch Ausbaufähig und kein Vergleich zu den meisten anderen hier,aber ich besitze dieses Objektiv erst seit 4 Monaten.
Das Foto hat übrigens mein 9 Jähriger Bruder gemacht
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!