Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Das jetzt nur mal auf die Schnelle.. bin nicht sooo zufrieden, mit Original geht's besser :D

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Tinka, finde ich auch, aber den kann ich nicht wegzaubern

    Na das ist mir klar :D aber wenn du Kritik hören willst, um es beim nächsten mal besser machen zu können, gehört es eben mit dazu :D

  • Sooo.. dann würd ich mich gerne mal an euch wenden, damit ich weiß, auf wieviel ich so ungefähr sparen muss... :tropf:

    Im Moment habe ich eine popelige Digicam und hätte gerne eine "gscheite" Kamera.
    Was soll sie können?

      1. scharfe Bewegungsbilder
      2. schöne Macroaufnahmen
      3. nicht zu klobig sein
      4. einen guten Zoom
      5. nicht zu teuer sein

    Was würdet ihr mir empfehlen?

  • Was ist Dein Budget?

    Wenn sie nicht zu groß sein, soll, würde ich die kleine Serie von Nikon o. Canon bevorzugen.
    Sprich Nikon D3000 oder Canon 1000D.
    Ich persönlich würde die Nikon empfehlen, aber das ist mehr ein persönliches Gefühl, welche von beiden einem besser in der Hand liegt etc.
    Und dann würde ich nach einem Zoom-Objektiv schauen für Hunde in Bewegung.
    Das hier zB:

  • Zitat

    Misery hat das Foto doch gar nicht gemacht!

    Huch, stimmt :D

    @bluemelein: Wenn es eine digitale Spiegelreflex sein soll, hat Lisa dir ja schon Tips gegeben. Für Makros brauchst du ein spezielles Objektiv, aber mit dem zumindest bei Canon enthaltenen Kit-Objektiv lassen sich schon Makros machen, halt nicht mit mega-Vergrößerung, aber für den Anfang brauchbar.

    Für Bewegungsbilder musst du schauen, wieviele Bilder pro Sekunde die Kamera macht und ein schnelles Obkjektiv haben, damit das mitkommt. Da empfiehlt sich für Hundefotos ein Tele, ich würde allerdings keins mit so großem Bereich nehmen, wie es Lisa empfohlen hat, sondern lieber die Richtung 70-200, weil du sonst entweder im Weitwinkel- oder im Telebereich Abstriche in Kauf nehmen musst.

  • Also 600 Euro ist das allerhöchste Obermaximum, was ich verschmerzen kann...
    Ich fotographiere mittlerweile soo gerne...
    Ein paar Monate werd ich so oder so drauf sparen müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!