Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Bei meiner 400d war der scharfe Teil des Bildes oder der scharfe Punkt dann rot.
Hach ja... das ist alles so anders >.<Vielleicht nehm ich sie nachher mal mit raus :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich weiss nicht ob es bei Nikon auch Updates für die Kamera gibt?Bei Sony gibt es so etwas, damit die neuen Kameras mit den alten Objektiven, meistens Sigma, wieder kompatibel sind.
Wobei die Bilder von gestern mit dem Tele gut geworden sind
.
Wie ist das denn mit manuellem Weißabgleich/"Graukarten" (heißt das so?), also dass man der Kamera bei schwierigen Lichtverhältnissen ein Weiß vorgibt... Die D7000 macht die Farben bei rötlichem Abendlicht + Lucy zu rot und knallig... Mit Grisu funktioniert es besser. Ich hab auch mal bei bewölktem Himmel den Weißabgleich auf "bewölkt" gestellt, da hätte ich Lucy als Feuerwehrauto verkaufen können
.
-
Gute Frage... Ich hab keine Nikon.
Meine nächste Überlegung ist, bei der Farbeinstellung zu gucken.
Bei Sony wäre das VIVID, Lebhaft usw.
Dann vielleicht noch beim Farbschema, Adobe, Standard,
und noch beim manuellen Weissabgleich bei der Farbtemperatur runter in den niedrigeren Bereich. -
Manchmal hilft es ja, einen Blick ins Handbuch zu werfen
Ich kann entweder wirklich was weißes vor die Linse halten (so quasi), um der Kamera zu erklären, wie die Lichtverhältnisse gerade sind oder, in meinem Fall wohl der bessere Weg, da das Licht ja durchaus >etwas< rötlich sein darf Abends: ich mache erst ein Bild von Grisu und sage dann der Kamera, sie soll den Weißabgleich so übernehmen. Dann dürfte es auch mit Lucy klappen
-
Ich hatte die Kamera mit draussen.
Alle Fotos sind unscharf bzw liegt die Schaerfe dort ,wo sie nicht hinsoll
-
-
Ja war so um die Nachmittagszeit..
Vielleicht langs daran,ich werd mich am WE noch mal dran setzten. -
Huhu ihr Lieben
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe
mein Tele hatte vorgestern einen kleinen Unfall
naja auf jeden Fall sind da jetzt einige der Plastikstücke von der Halterung abgebrochen, so dass das Objektiv nicht mehr an der Kamera einrastet und abfallen würde :/
wenn ich es hinhalte kann ich aber sogar noch damit fotografieren . . sonst scheint es also keinen Schaden genommen zu haben . . .
kann man diese Halterung austauschen!? und wenn ja wie heißt das denn!?
ich google schon wie ne blöde, aber wenn man nicht wirklich weiß wonach man sucht gestaltet sich das gar nicht so einfachwär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
-
"Objektivgewinde austauschen" vielleicht?
-
Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was Du meinst. Sprichst Du vom Bajonett?!
Hat das Tele denn noch Garantie? Dann würde ich es einschicken. Selbst reparieren stelle ich mir da eher schwierig vor.
Beim nächste mal drauf achten, dass es aus Metall und nicht aus Plastik ist - da geht so schnell nix kaputt
-
ahhhh
ja genau vom Bajonett sprech ich . . . aber wenn das nicht so einfach geht dann ists auch egal . . .
Garantie hab ich da keine mehr drauf . . mal ganz davon abgesehen, dass das definitiv kein Garantiefall war
glaub auch nicht dass das n Metallbajonett überlebt hätteaber trotzdem danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!