Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Für mich auch nie, bis ich dan Bilder in A3 drucken wollte :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Für mich auch nie, bis ich dan Bilder in A3 drucken wollte :/
Das geht aber schon mit 8 Megapixeln - der Betrachtungsabstand vergrößert sich ja automatisch, in 150 DPI z.B. dürftest Du da noch genug rausholen können.
-
Zitat
Das geht aber schon mit 8 Megapixeln - der Betrachtungsabstand vergrößert sich ja automatisch, in 150 DPI z.B. dürftest Du da noch genug rausholen können.
Echt? hab mir sagen lassen man bräuchte da schon so 16MP für
Na ja, auch wurscht. Hab's dann mit DIN A4 gemacht -
Zitat
Echt? hab mir sagen lassen man bräuchte da schon so 16MP für
Na ja, auch wurscht. Hab's dann mit DIN A4 gemachtIch hab mal bei aldifotos ein Bild in 50x75 abziehen lassen, damals hatte ich noch die 20D, auch mit 8,2 Megapixel - sieht super aus.
-
Es kommt ja auch stark auf die Sensor-Größe an, auf die ISO-Zahl, auf die Abbildungsqualität (z.B. Dynamik-Umfang). Von den Pixeln allein hat man nichts, rein gar nichts. Sehr viele Pixel auf winzigem Sensor haben halt jeweils ein sehr schwaches Signal (was auch sonst). Das wird verstärkt, damit es trotzdem funktioniert und ebenso wird das Rauschen verstärkt... (viele Megapixel haben da in etwa den Efekt von viel ISO, halt stark aufgebauschte Lichtempfindlichkeit) Ein großer Sensor erlaubt viel mehr an ISO und viel mehr an Pixeln, ohne dass es "scheiße" aussieht. Das tut es dagegen mit einer Billigkamera mit 12MP oder so fast automatisch, vor allem, wenn die Lichtverhältnisse dazu nicht optimal sind. Dann kommt noch die Rauschunterdrückung dazu und adieu sämtliche Details
. Bitte, bitte nicht Megapixel als viel = gut ansehen. Es verkauft sich toll, daher bieten da auch "gute" Marken mit nach dem Motto "wer hat mehr". Es ist ein Trauerspiel
edit: hier der Artikel hat z.B. schöne Vergleichsbilder: http://www.chip.de/artikel/Digita…3_47131695.html
-
-
Dann werd' ich das wohl auch noch mal ausprobieren :)
Meine nächste wird nämlich ebenfalls nicht mehr als 10MP haben.Zum Thema Megapixel gab's auch noch mal 'nen guten Link. Da isser... http://6mpixel.org/
-
Zitat
Dann werd' ich das wohl auch noch mal ausprobieren :)
Meine nächste wird nämlich ebenfalls nicht mehr als 10MP haben.Zum Thema Megapixel gab's auch noch mal 'nen guten Link. Da isser... http://6mpixel.org/
Ja, die Seite kenn ich - naja, da streiten sich halt die Geister. Ich bin z.B. seit Jahren im dslr-forum unterwegs, da gibt es so viele Diskussionen dazu... Letzten Endes ist halt auch die Pixeldichte entscheidend. Und natürlich hat sich das Rauschverhalten in den letzten Jahren stetig verbessert.
-
Ich hätte auch mal eine Frage:
Und zwar habe ich ja jetzt eine neue Kamera (Bridgekamera), bei der ich auch manuelle Modi habe. Allein durch ausprobieren, werde ich aber nicht so wirklich schlau, wie ich das Ganze für bestimmte Bilder am Besten einstelle und ewig möchte ich auch nicht mit dem Automatikmodus fotographieren.
Deshalb wollte ich Euch fragen, ob Ihr vielleicht einen guten Link kennt, indem einen das erklärt wird? -
Welche haste denn? Canon, Nikon, Lumix?
Hat einer von Euch eigentlich ein bisschen Ahnung von 'nem Fotolabor?
Würd mir gerne eins einrichten, wenn's nicht zu teuer wäre und bin grad am überlegen, was man so alles braucht -
Zitat
Ich hätte auch mal eine Frage:
Und zwar habe ich ja jetzt eine neue Kamera (Bridgekamera), bei der ich auch manuelle Modi habe. Allein durch ausprobieren, werde ich aber nicht so wirklich schlau, wie ich das Ganze für bestimmte Bilder am Besten einstelle und ewig möchte ich auch nicht mit dem Automatikmodus fotographieren.
Deshalb wollte ich Euch fragen, ob Ihr vielleicht einen guten Link kennt, indem einen das erklärt wird?Es ist im Grunde einfach: möglichst kurze Belichtungszeiten, um Bewegungen gut einzufangen, große Blende für schöne Freistellung (ist Geschmacksache). Also ISO den Lichtverhältnissen anpassen, Belichtungszeiten am besten nicht unter 1/500. Blende, ISO und Zeit müssen aufeinander abgestimmt sein.
Empfehlenswert ist diese Seite: http://www.fotolehrgang.de/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!