Ich hätte sogerne einen Hund
-
-
Vielen Dank schonmal für die Tipps die in so kurzer Zeit schon eingetroffen sind nd ich werde es mir mal überlegen was ich mache
:flehan: Thanks
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geh ins Tierheim und engagier Dich da. Da tust Du ein gutes Werk, lernst zusätzlich noch Leute mit den gleichen Interessen kennen und kannst Dich mit den Tieren beschäftigen.
LG
agil -
hallo Lars
warum meinst du denn, dass deine Psyche besser wird, wenn du einen Hund hast. Stell dir vor der Hund macht Probleme, aus welchem Grund auch immer, dann rutscht deine Psyche und Selbstbewusstsein noch mehr in den Keller.
Ein Hund ist kein "kostenloser Psychiater"!!Nimm dir die Ratschlaege mit Tierheim und Gassiegeher zu Herzen und schau dich da um. Mach auch mal Hundeboxen oder verfilzte und verlauste Hunde sauber und raeum deren "Sch.." weg, auch das gehoert zum Leben eines verantwortungsvollen Hundehalters dazu!
Wenn du das ein, zwei Jahre machst und immer noch den Wunsch nach einen Hund hast, dann sehen auch deine Eltern, dass du es ernst meinst und stimmen dem evtl sogar zu.
(Mal abgesehen davon, wie du den Hund bezahlen willst, ohne elterliche Unterstuetzung...)gute n8
zD -
hi Du,
wie wäre es denn mit einer Katze?
Ich hatte vor 2 Jahren noch nicht die Möglichkeit mir einen Hund zuholen und hab mich auch deswegen für eine Katze entschieden. Sie hat mir soviel gegeben! Auch eine Katze kann ein Freund sein und sie brauch nicht ganz soviel Zeit wie ein Hund. Doch mit ihr kannst Du auch schmusen und ihr Kunststückchen beibringen. Sie wird dich so lieben wie Du bist und wenn Du einmal das Vertrauen und die Freundschaft einer Katze hast, kann die nur durch sehr wenige Sachen erschüttert werden.. -
Hallo!
Das mit dem Tierheim ist zwar ne gute Idee, aber in den meisten TH dürfen Kinder in dem Alter keine Hunde ausführen.
Was es bei uns gibt, ist ein Gassiservice,da melden sich Leute, die älter oder krank sind, und jemand suchen, der ihnen hilft.
Oft sind das kleine Hunde, mit denen auch ein 14 jähriger gehen darf.
Bezüglich Konatkt könntest du vielleicht mit ihm auf einen Hundeplatz gehen, und etwas Gehorsam oder Sport mit ihmmachen. Da lernst du Leute kennen, oft auch in deinem Alter, und Hund und dir machts bestimmt Spass.Drücke dir die Daumen.
LG Anika
-
-
Man muss ja nicht rausgehen, das glaube ich auch nicht 14Jährige das dürften(Versicherung...), aber jedes TH hat ja meist eine eingezäunte Wiese oder, da kann man ja mit denen Spielen, Ball werfen und was auch immer!
-
Hi,
also, mein Sohn war 14 als er unbedingt einen Hund wollte. Einen der ihn liebt und der immer Lust hat, mit ihm zusammen zu sein.
Tatsächlich hat er es geschafft, dass wir uns einen Hund geholt haben (wir hatten eh geplant, einen Hund zu haben!!!) und es kam ganz anders, als mein Sohn dachte.Da er morgens in der Schule war, war der Hund also bei mir und fand es natürlich dann viel toller, auch mittags mit mir in den Stall zu fahren, als in Tims Zimmer zu liegen, während der Hausis macht.
Dass der Hund in seinem Bett schläft, fand Tim nach ein paar Wochen nicht mehr so prickelnd, weil immer die vielen Haare auf seinem Kopfkissen waren und bald hatte er auch keine Lust mehr, dauernd seinen Teppich zu saugen.
Gassi vor der Schule, meno, da muss er ja immer sooo früh raus....
Und mittags, wie schon wieder, wie oft muss der denn raus? Wie, eineinhalb Stunden am Stück?
Und Hundeschule, für was denn? Ne, das hatte er sich nicht vorgestellt und das kostet ja auch so viel...
Und dann rat mal, wie das für seine Psyche war, als der Hund so gerne mit mir zusammen war, weil ich ihm viel mehr Abwechslung geboten habe, als nur im Zimmer liegen und kurze Gassirunden...
Na, das Ende vom Lied (von mir allerdings vorhergesehen und gewissermaßen eingeplant): Tim ist froh, wenn er nur einmal in der Woche morgens mit Gassirunde dran ist und ich habe endlich meinen Hund, auch wenn er jetzt SnoopDoggiDog heisst...
Egal.Ohne den Rückhalt deiner Eltern geht es auf keinen Fall und mit geht es nur eventuell.
Um dir ein bisschen Hoffnung zu machen: ein Mädel aus unserer Nachbarschaft hat sich jahrelang rührend und verantwortungsvoll um zwei Pflegehunde gekümmert.
Sie hatte es aber auch wirklich drauf mit den Hunden.
Neulich hab ich sie gesehen, mit ihrem eigenen Welpen. Sie hat ihr Durchhaltevermögen und ihre Verantwortung bewiesen und ihre Eltern haben ihr dann einen eigenen gekauft.Also, kommt Zeit kommt Hund..
Liebe Grüße
Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!