Das Los der Modehunde

  • Hi,
    da spiegelt sich mal wieder die Dekadenz unserer Gesellschaft wieder. Der Mensch bemächtigt sich respektos seiner Mitgeschöpfe zum allgemeinen "Gaudi" und zur Befriedigung seiner absurden Bedürfnisse :roll:
    Grrr.....vom Mini-Vierbeiner im Sektglas bis zur kommerziellen Wolfsjagd für gelangweilte Millionäre wird jede noch so kranke Perversion bedient!
    Warum nicht `ne lebende Giftschlange als Handtasche? Würde vielleicht einigen "Modepüppchen" die Lust am Herumtragen vergehen*groll*
    Bissige Grüße ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Los der Modehunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Da muss ich glatt an meine Kitty denken. Die wurde von einer jungen Frau als Chihuahua irgendwo in Polen gekauft und wuchs als "Taschenhund" auf. Bis die Dame feststellte, dass der Welpe nicht mehr aufhören wollte, zu wachsen. Der "Chihuahua" entpuppte sich als 50cm-Stockmaß-Hund, war damit natürlich nicht mehr handtaschentauglich und musste schnellstmöglich weg. Hab sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion bei mir aufgenommen und nun darf sie hundegerecht leben.


      Hoffentlich haben die "echten Chihuahua" in L.A. genauso viel Glück...

    • Das ist aber nicht nur in LA so. Ich kenne hier genug 13 jährige Medls, die sich nen Chi holen und ihn dann die Krallen pink lakieren. "Dazu ist er ja da" :hust: :gott:
      Mir tut das schrecklich leid, ich kann mir vorstellen wie gerne die kleinen Kerle durch die Felder flitzen würden. Sie sind ja auch Hunde.

    • Zitat

      Das ist aber nicht nur in LA so. Ich kenne hier genug 13 jährige Medls, die sich nen Chi holen und ihn dann die Krallen pink lakieren. "Dazu ist er ja da" :hust: :gott:


      Naja, das hab ich zum Spaß auch mal gemacht. Finde es auch lustig, Kitty rosafarbene Deckchen oder Glitzerhalsbänder anzuziehen, wenn wir in die Stadt gehen. Aber beim Auspowern am Pferd oder beim Spielen mit anderen Hunden bestätigt sich:


      Zitat

      ich kann mir vorstellen wie gerne die kleinen Kerle durch die Felder flitzen würden. Sie sind ja auch Hunde.

      - und das darf man einem Hund auf gar keinen Fall nehmen, finde ich.

    • Ich habe ja auch einen Chihuahua, allerdings ein 5kg Modell, der is zu schwer für ne Tasche *gg*
      Nun hab ich noch einen zweiten, erstmal als Pflegehund, mal sehen ob wir ihn vermitteln, der wiegt weniger - trotzdem kein Taschenhund sondern eher ne Wusel-Rennrakete *gg*


      Unsere zwei Jungs haben auch je einen Pullover und Mantel, ganz schmucklos in schwarz bzw dunkelblau, sie tragen selbstgenähte Halsbänder und haben jeweils 4 Füße, die sie ausgiebig nutzen - 2-3h Spaziergänge sind kein Problem, ne Stunde am Fahrrad mitwuseln sowieso nicht... Dummytraining, Unterordnung und ab und zu Agility? Perfekt ;)


      Ich könnte mir die beiden als Taschenhunde garnicht vorstellen, die armen - dazu sind sie viel zu temperamentvoll!!
      Ach, unsere gehen auch nicht aufs Katzenklo (höchstens um die Katzensch*** zu fressen *hmpf) sondern bei Wind und Wetter Gassi - genau wie unsere "Großen"!


      Finde es schlimm wenn ich so völlig verhätschelte Chis sehe, klar kann man sie auch mal tragen, z.B. in großen Menschenmassen oder wenn extrem Streusalz gestreut wurde, aber nur kurz - unsere hassen es übrigens, strampeln und wollen selbst laufen *gg*


      LG
      Nicole

    • Zitat

      hallo,
      ich glaube, das betrifft nicht nur besagte junge mädels in los angeles. das ist wohl auch in anderen ländern so, und nicht nur bei jungen mädels.
      man muß nur mal hier die augen auf machen. ;) kleinhunde unter dem arm, auf dem schoß, in taschen, wenn möglichst noch angezogen, alles überall zu sehen. das die armen tiere hunde sind und beine haben und laufen können, scheint vielen haltern nicht bewußt zu sein.


      gruß marion


      Jap, vorzugsweise in den Konsumtempeln wie Einkaufspassagen und In-Läden.....


      Ich find es erschreckend und traurig zugleich!


      Birgit

    • Ich finde es ganz gruselig, was manche Menschen mit ihren Hunden veranstalten. Anstatt im Hinterkopf zu haben, dass auch diese kleinen Hunde eben Hunde sind, werden sie verhätschelt und vertätschelt und Erziehung ist ja nicht nötig, der ist ja sooo klein. :headbash: Und wenn sie dann anfangen rebellisch zu werden, weil sie in die Pubertät kommen, müssen sie weg.



      Zitat

      Unsere zwei Jungs haben auch je einen Pullover und Mantel, ganz schmucklos in schwarz bzw dunkelblau, sie tragen selbstgenähte Halsbänder und haben jeweils 4 Füße, die sie ausgiebig nutzen - 2-3h Spaziergänge sind kein Problem


      Bruno hat auch einen Pullover, allerdings in rot! :ugly: Es war halt der einzige im Laden, der im passte und leider auch der teuerste, weil Marke. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal genau so viel Geld für einen Hundepullover bezahle, wie für einen Pullover, den ich anziehe. :headbash:
      In der Wohnung liegt Bruno gerne auf dem Schoß, aber draußen auf den Arm? Da strampelt er wie blöd und will wieder runter. Außer wenn wir in der Stadt sind, viele Menschen unterwegs sind, die Autos und LKWs an uns vorbei rasen und wohl möglich noch 3 große Hunde uns entgegen kommen. Das ist eine Kombi, die Bruno einfach zu viel ist, aber da arbeiten wir dran.


      Zitat

      Ach, unsere gehen auch nicht aufs Katzenklo (höchstens um die Katzensch*** zu fressen *hmpf) sondern bei Wind und Wetter Gassi - genau wie unsere "Großen"!


      Ist hier genau so. :D Wenn eine der Katzen nach dem Geschäft bissl doller scharrt, dann muss er sofort hin!

    • Zitat


      Naja, das hab ich zum Spaß auch mal gemacht. Finde es auch lustig, Kitty rosafarbene Deckchen oder Glitzerhalsbänder anzuziehen, wenn wir in die Stadt gehen.


      Solltest das mal austesten wenn Du deinen Hund dreckverschmiert und ungestylt mit in die Stadt nimmst. Ich könnt wetten es dauert keine 5 Minuten bis man Dich entweder positiv oder negativ drauf anspricht (eben weil jeder, mir incl. ^^, Chihuahua als Püppchenersatz sieht).


      Hier gibt's einen den find ich soooo super. Der war 8 Wochen alt und frisch vom Züchter als wir den das erste Mal trafen. Wirklich, ich dachte das Kind hat sein Meerschweinchen mit auf der Straße draussen bis mir die überlangen Beine aufgefallen sind. Das Kind blieb mit Mama und Chihuahuawelpe mutig auf dem Bürgersteig als ich mit der Dicken vorbeiwollte. Meine Nudel hätte wirklich nur den Mund aufmachen müssen und das Tierlein wär Geschichte gewesen. Von Panik aber bei der Besitzerin keine Spur: es ist ein Hund, ein sehr sehr kleiner, aber es ist ein Hund. Der muss auch große Hunde kennenlernen sonst hat er doch später Paranoias.
      Hach, die fand ich so klasse! Hund ist mittlerweile ein wenig gewachsen und raketenfrech, allerdings kein Kläffer und von Angst weit und breit keine Spur - weder bei Hundchen noch bei Frauchen.

    • Zitat

      Solltest das mal austesten wenn Du deinen Hund dreckverschmiert und ungestylt mit in die Stadt nimmst. Ich könnt wetten es dauert keine 5 Minuten bis man Dich entweder positiv oder negativ drauf anspricht (eben weil jeder, mir incl. ^^, Chihuahua als Püppchenersatz sieht).


      Das stimmt. Nun ist meine Kitty ja kein Chi. Aber den Chis gegenüber ist das Püppchen-Denken ja leider extrem und man (incl. mir) hat sofort das Klischeebild im Kopf und wundert sich, wenn so ein Hund mal nicht gestylt ist. Ich glaube, ich werde mir mal einen Chi ausleihen und dieses Experiment starten :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!