Welches Hundefutter? Ernährungsplan?
-
-
Hallo Zusammen,
heute haben wir unseren Kleinen 7 Monate alten Bichon Frise Rüde bekommen. Nur zur Info- er ist absolut Fabelhaft :o).
Leider hat die ehmalige Besitzerin nichts für seine Erziehung getan. Aber das ist nicht das Problem. Problem habe ich mit der Ernährung. Die Frau hat mir einen Packung mit dem Futter was er bisher bekommen hatte mitgegeben. HillsPuppy oder so.
( Ausländische Packung!)
Jedenfalls ist da viel zu viel Rohfett drin, was man meiner Meinung nach schon auf den Rippen sieht.Frage: Auf was muss ich bei Futter achte? Wie sollte das Verhältnis Rohproteine / Rohfette usw. stehen?
Ich habe keine Ahnung davon. Bin froh ein paar Tipps zu bekommen damit der Kleine bald qualitativ hochwertiges Futter bekommt was seinem Alter entsprechend geeignet ist. Morgen geht ich mal ins Fachgeschäft und lass mich beraten.
Vielleicht hat sogar einer einen Bichon?Wie oft Füttern ist den normal in diesem Alter? Wie macht Ihr das? Ab wann sollte der Hund abens nichts mehr essen/Trinken?
Danke für eure Hilfe
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Spar dir die Beratung im Fachgeschäft,entweder wird dir die "Supereigenmarke" empfohlen(Fressnapf)oder in anderen geschäften das "hochwertige "Royal Canin,Hills usw.
Schau dir unseren Link an:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlDort sind gute Futtersorten aufgeführt
Gute Erfahrungen habe ich beispielsweise mit Platinum oder Granatapet gemacht.
Hier ein toller Onlineshop:
http://www.futterfreund.deDie meisten guten Sorten gibt es leider nur übers Internet,wobei es Granatapet auch bei einigen Fressnäpfen geben soll...bei unserem natürlich nicht
-
Hallo, ich habe zwar keinen Bichon Frise, aber zwei Malteser Zwergpudel Mixe (siehe Avatar). Die beiden bekommen jeweils morgens Nassfutter Real Nature (Fressnapf) oder Lukullus (Zooplus). Ich werde demnächst auch mal das Activa gold von Futterhaus ausprobieren, da hört sich die Zusammensetzung auch ganz gut an.
Ansonsten gibt es Abends Trockenfutter und zwar von Josera (das gibt es bei uns auch im Futterhaus). Am liebsten fressen meine beiden das Festival. Es gibt aber auch noch für kleine Hunde das Minniwell. Für mich ist nur schade, dass es dies nur in 2kg und 4kg Säcken gibt. Aber wenn man nur einen kleine Hund hat ist das ja auch nicht verkehrt. -
Geh mal auf meine homepage http://www.dognavigator.de und guck dort bei Ernährung. Da findest Du viele Links über's richtige Füttern, wie man die Packungsaufdrucke der Fertigfutter richtig interpretiert, zum BARFen, sowie einige Empfehlungen.
-
Super, vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ich werde es entweder mit Orijen, Platinum oder Wolfsblut versuchen. Unser kleiner Bichon ist ja 7 Monate alt, da zählt er ja schon zu den Junghunden.- Kann ich dann ganz normal Futter für ausgewachsene Hunde nehmen?
Danke
-
-
Zitat
Super, vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ich werde es entweder mit Orijen, Platinum oder Wolfsblut versuchen. Unser kleiner Bichon ist ja 7 Monate alt, da zählt er ja schon zu den Junghunden.- Kann ich dann ganz normal Futter für ausgewachsene Hunde nehmen?
Danke
Hi,
also da du ja eine kleine Rasse hast, würde ich sagen, du kannst schon Adult Futter geben. Ich habe bei meinem Jacky Mix ab 6 Monaten Adult Futter gegeben.
LG
-
Zitat
Super, vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ich werde es entweder mit Orijen, Platinum oder Wolfsblut versuchen. Unser kleiner Bichon ist ja 7 Monate alt, da zählt er ja schon zu den Junghunden.- Kann ich dann ganz normal Futter für ausgewachsene Hunde nehmen?
Danke
Das kannst du, aber er braucht noch mindestens ein Drittel mehr als ein ausgewachsener Hund gleichen Gewichts. Kleinhunde können aber auch sehr gut lebenslang Welpenfutter mit moderaten Werten fressen - sie haben einen höheren Grundumsatz als grosse Rassen. Manche Hersteller machen nur kosmetische Unterschiede zwischen Welpen- und Adultfutter - ausser im Preis. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!