Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
Meine Schwester war vor Jahren mal in dem Laden, da hatten die noch das Faultier dort, was in irgend so ner Reportage von diesem Laden an eine Privatperson verkauft wurde. Zwar hat Herr Z. sich höchstpersönlich die Wohnung angesehen und überprüft, ob dort alles artgerecht (für ein Faultier, in einer Wohnung, HA!) eingerichtet ist, aber ich bin sicher, wäre da keine Kamera dabei gewesen, hätte der Mann das Faultier auch ohne irgendwelche Hausbesuche kaufen können.
Ich find das mit den Tieren in dem Laden ganz fürchterlich, warum muss man Tiere in einem Laden kaufen? Bei meiner Züchterin konnte ich sehen, wie mein Welpe aufwächst, was er so alles erlebt, konnte die Eltern kennen lernen, hatte und habe immer einen Ansprechpartner und konnte in den Wochen bis zum Welpenabholtag so viele Fragen los werden. Wie soll das denn in so einer Zoohandlung gehen? Und wie werden die Hundis dort gehalten? In einem Gehege?
Es gab da mal ne Petition gegen die Einführung von Welpenverkäufen bei Zoo Z., die ich unterschrieben habe. War wohl leider wirkungslos - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeverkauf im Zoogeschäft... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ein Zitat von der Facebookseite von orijen:
Orijen Deutschland
Hallo Alle!Wir haben uns heute dazu entschieden, nicht an solche Fachhändler in Deutschland zu liefern, die Hunde und Katzen in ihren Fachgeschäften zum Verkauf anbieten.
Wir fühlen uns den Tieren verpflichtet -dies hört auch nicht beim Umsatz auf.
Diese Entscheidung passt gut in die Argumentationskette "pro Orijen" - teilt diesen Beitrag in Eurem Facebook-Profil , wenn ihr mögt - wir freuen uns über jede Empfehlung :)
-
Zitat
Was macht Z. eigentlich mit den Hunden am Wochenende oder an Feiertagen????
Das mit dem Umtausch habe ich in einem Interview gesehen (meine ich) oder irgendwo gelesen? War aber auch absolut sprachlos!Ja, ich fände es sogar gut, wenn sich alle von dem Laden selbst ein Bild machen...es ist so grauenvoll und ich gehe davon aus, dass die meisten mit einem Klos im Hals da durch gehen!
Ich empfehle:
- die Koi-Becken (absolut überfüllt und mit toten Tieren dazwischen)
- die Eichhörnchen (rennen unruhig und wie wild den ganzen Tag ziellos durch den Käfig)
- die Hasen im Aussenbereich (das Gehege kann ohne Kontrollen von jedem Betreten werden und man kann für kleines Geld "gammeliges" Gemüse zum füttern kaufen-was die meisten Hasen gar nicht mehr anrühren, da sie schon voll sind)
- die Papageien (lieblos eingerichtet und zu viele Tiere für den Käfig)
- die Füchse
- die Raben (als wenn er dort Spezialisten für solche Tiere angestellt hat)
- und und undFüchse?? Die haben FÜCHSE bei Zajac zu verkaufen????? Du verarscht mich! Jetzt heul ich
... das sind meine absoluten Lieblingstiere - in freier Natur.
-
Mich wundert das mit den Füchsen so gar nicht. Hallo, der hat ein FAULTIER dort verscherbelt, Affen und Igel kann man dort auch kaufen. Für mich ist das nur krank. Füchse sind keine Haustiere, das sind Wildtiere und die gehören in den Wald, so wie Igel. Und Affen und Faultiere möchte ich in unseren Breiten nur im Zoo ansehen!
-
Hab mal was im TV gesehn wo da eine hin ist und sich einfach ein Schwein gekauft hat. DIe wolllte ursprünglich auch wegen etwas anderem dort hin.
Hab nicht alle 50 Seiten durchgeöesen, aber gibt es den Reaktionen von den TV Showsk, also grade Hund, Katze, Maus und MR erreichen durch die Sendungen doch auch viele Leute und auch unerfahrene Leute die vielleicht wirklich denken es ist ok sich ein Hund aus der Zoohandlung zu holen.
-
-
http://www.rp-online.de/niederrhein-no…zajac-1.2683526
Bis zum Mittag schon 8 WElpen verkauft
-
nun ja gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen, aber was mich wundert - wieso ist es nicht möglich einen Händler, von Seiten des Gesetzes den Verkauf von Wildtieren zu verbieten.
Wenn ich lese Affen, Faultiere, Füchse
- da muss doch fundiertes Wissen über Haltung, Futter usw. sein, wir haben ein Artenabkommen, welches dem Schutz der Tiere dienen soll. Auch wenn es keine Entnahmen aus der Natur sein sollten, muss es doch möglich sein, dass man mit Gesetzen so etwas verhindern kann. Würde nur noch fehlen, dass er auch Löwen, Tiger und Co verkauft.
8 Welpen bis Mittwoch verkauft
- Presse, Fernsehen alle haben über diese irre Aktion berichtet, ich kann es nicht begreifen.
Auf die Fragen - wer sich am WE und Feiertagen um die Hunde kümmert? Angeblich sind TÄ, Hundetrainer und Fachpersonal eingestellt - nunja wer ja angeblich alles tut, der sorgt dann eben auch so vor
.
Also auch ich kenne einige Zooläden, wo Lebendtiere verkauft werden, aber dort sind die Haltungsbedingungen eben auch anders - ob es nun für alle optimal ist, das mag ich nicht beurteilen.
LG Susanne und Xena
-
Mensch... das gibts doch nicht... WER zum Teufel kauft sich dort einen Welpen??????????? WER kauft dort überhaupt ein Tier?
Ich versteh es einfach nicht.
Ich kaufe NICHTS mehr in solchen Läden. Nicht mal mehr eine Hundepfeife. Sowas unterstütze ich einfach nicht.Ich freu mich schon auf die ersten, die dann hier im DF posten.
-
Ich frage mich allen ernstes, wie es möglich ist, daß Wildtiere auch noch dort verkauft werden
Vor den Firmen, die dort nicht mehr hin liefern, habe ich die größte Hochachtung.
Weiß jemand wie es mit Josera aussieht -
Mir ist aufgefallen (hab nicht alles gelesen, weiss nicht ob es schon irgendwo steht), dass viele Privatsender (RTL zum Beispiel) momentan wirklich oft davon berichten und IMMER die negative Seite betonen...
Vor den Futterherstellern Respekt...
Hat jemand zufälligerweise das Interview gesehen, bei dem es um die Elefanten ging?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!