Hundeverkauf im Zoogeschäft...

  • Eines frage ich mich schon was macht dieser clevere Geschäftsmann wenn so ein Tier Krank wird oder gar bei seinen neuen Besitzer verstirbt,Umtauschrecht,Schadensersatz!?

    Zitat

    Meine Güte, das was da betrieben wird ist eine Schande für die Welt, sorry!

    :gut:

  • Na er hat doch drei (?) hauseigene Tierärzte, die den Hund dann ganz fix wieder auf die Beine bringen, kostenfrei natürlich :roll:
    Umtauschen kann man ja auch (zurücknehmen tut er sie ja), Geld zurück innerhalb von 14 Tagen geht bestimmt auch. Oh Gott, die Ware Tier, das ist doch grausig.

  • Nee das gilt bei gewerblichen Verkäufen nicht, glaube ich. Gekauft wie gesehen heißt das, kenn ich von Pferdekäufen, aber eben nur von privaten.
    Er gibt ja Sicherheit, das ist ja glaub ich das Problem, er sagt, er nimmt sie zurück, wenn man sie nicht mehr will, man muss sie nicht ins Tierheim bringen bzw das Tierheim kann den Zajak Hund aufgrund des CHips identifizieren un dzu ihm zurückbringen, wenn er krank ist, wird er dort wieder gesund gemacht, kostenfrei, laut seiner Aussage...

    Kann mir leider schon vorstellen, dass sich da einige verleiten lassen, so nach dem Motto, kann ja nix schief gehen. Und ob man den kleinen Hund dann tatsächlich zurückbringt... wer macht das?

  • Zitat

    Und ob man den kleinen Hund dann tatsächlich zurückbringt... wer macht das?

    Es gibt -sorry- genügend Idioten die ohne zu denken handeln, denen würde ich das schon zutrauen.
    Schließlich gehen auch genügende Leute mit Tieren so um, als wären sie ein Spielzeug - sobald gemerkt wird "Oh, ist es ja doch nicht!" werden sie in die Tierheime verfrachtet.

    In diesem Fall eben zurück zum "Händler".. :mute: :ugly:

  • Zitat

    Und ob man den kleinen Hund dann tatsächlich zurückbringt... wer macht das?

    Ach, ich denke, das Klientel, das dort kauft, ist zum Teil auch das, das sich nicht darüber Gedanken macht, dass ein Hund ne Menge Geld kosten kann. Und dann beim TA blöd da steht. Da ist es doch "super", wenn man den Hund zurückgeben kann, weil man grad keine 200€ fürn TA hat.

  • Zitat

    Ähm, haben wir denselben Bericht gelesen? Ich finde, das ist für diese Zeitung mal ein ziemlich gründlicher Artikel und nicht gewohnt einseitig. Sie listen zwar Zajacs Argumente auf, zitieren aber gleichzeitig auch Gegner und dabei nicht gerade Nicole Koslowski, die sie auf der Straße um ein Statement gebeten haben, sondern Menschen mit Einblick in die Materie. Untendrunter ist noch der Ratgeberkasten, worauf man achten soll und wenn man den beherzigt, landet man nicht bei Zajac.

    Ganz ehrlich, das ist glaube ich der allererste Artikel der Bild, bei dem ich nicht fassungslos und kopfschüttelnd vorm Rechner hocke...

    Doch, wir haben denselben Bericht gelesen.

    Was mich stört ist, dass aufgelistet wurde, was er alles investiert und gebaut hat. Das Zajak Unternehmer des Jahres 2010 war, er wurde auch zuerst zitiert. Was er alles anbietet u.s.w.

    Jemand, der sich mit dieser Materie noch nicht so beschäftigt hat könnte denken "Wenn der so viel für die Hunde tut, muss ich wohl dort gut aufgehoben sein als Käufer.

    Für mich war der Bericht nicht kritisch genug.

  • Zitat

    was passiert eigentlich mit den hunden, die nicht verkauft werden bzw. zu lange da sind und dann "zu alt" werden?

    Ich wills gar nicht wissen.. :verzweifelt: :lepra: Und habe ehrlich gesagt auch keinen blassen Schimmer, interessieren tuts mich aber auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!