Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nimmt hier jemand von euch an der demo teil? (die soll montag sein wenn ich dass richtig gelesen habe)
-
Zitat
Zitat von Massimo Zerbo:
Seit fast einem Jahr kämpfen wir nun gegen die Pläne Norbert Zajacs an, Hundewelpen ins „Sortiment“ seines „Supermarkts“ einzuführen.
Nachdem er Katzenbabys inzwischen seit über drei Jahren aus Glaskästen verkauft findet die Skrupe…llosigkeit dieses Menschen und seinen Anhängern keine Grenzen.
Nun ist es leider soweit. Am 13 Januar kommen die ersten 20 Hundewelpen in den Supermarkt.Verkaufsstart ist laut unserer Info am 20 Januar.
Wir werden nicht einfach nur schimpfen und zuschauen.
Wir werden aktiv vor Ort sein und ihn mit Parolis weiterhin bearbeiten.
Dazu findet eine Veranstaltung am Montag, 23 Januar vor Ort in Duisburg statt.
Wir benötigen eure tatkräftige Unterstützung :
1. Viele viele viele Menschen, die uns am 23 zwischen 15.30 und 17.30 vor Ort zur Seite stehen
2. Diejenigen, die nicht kommen können: mobilisiert Menschen und teilt diese Veranstaltung großflächig
3. Diejenigen, die nicht kommen können: zeigt euch uns und den Tieren gegenüber solidarisch.
Postet an diesem Tag so oft es geht in allen sämtlichen Foren, Seiten, Communities und sonstiges online das von mir und Peta erstellte Bild und Logo gegen das Zoofachgeschäft Zoo Zajac ( siehe Veranstaltungsfoto ) Ich werde es immer wieder posten und hoffe darauf, das es weit verbreitet wird und so bei jedem anderen ankommt. Wer es dennoch benötigt, schreibt mich an, ich schicke es euch gerne zu.
Vielen Dank für eure Unterstützung Massimo
Massimo Zerbo, Zoe MouBitte leitet es gerne weiter an Freunde, Bekannte usw.
-
Warum ist die Demo am 23. und nicht am 20. wo sie verkauft werden?
Freitag und Samstag ist der Hype doch größer. -
ich verstehe nicht, wie es überhaupt zu einer Zusage kommen konnte
- so eine Verkauf muß verboten werden - meine Meinung.
Ja aufgeben wird er nur, wenn er damit keinen Erfolg hat, ich sehe immer die Bilder von den Polenmärkten vor mir - und wenn ich dann sehe, wie schnell gängeln Kinder ihre Eltern
- nur der Preis wird erstmal vor Schnellkäufen abhalten.
Hoffen wir mal, dass es nicht wirklich ein Verkaufsschlager wird und diese Zoohandlung damit eine Lawine ins Rollen bringt.
Susanne und Xena
-
-
Zitat
Hoffen wir mal, dass es nicht wirklich ein Verkaufsschlager wird und diese Zoohandlung damit eine Lawine ins Rollen bringt.
Die verkaufen (oder haben verkauft, keine Ahnung) auch Exoten für über 5000€. Würden die sowas nicht los werden, dann hätten die sowas wohl nicht in ihrem Markt. Gibt nunmal genug bescheuerte Menschen auf dieser Welt, die leider auch noch genug Geld haben. -
Zitat
Die verkaufen (oder haben verkauft, keine Ahnung) auch Exoten für über 5000€. Würden die sowas nicht los werden, dann hätten die sowas wohl nicht in ihrem Markt. Gibt nunmal genug bescheuerte Menschen auf dieser Welt, die leider auch noch genug Geld haben.
das wird schwer werden den typen das geschäft zu vermiesen, der verkauft seit jahren erfolgreich in seinem geschäft, er wurde 2010 sogar zum geschäftsführer des jahres ernannt und zoo zajac gilt als eines der größten zoogeschäfte der welt! -
Wir waren einmal dadrin und ich fand den Laden nicht wirklich toll.
Unübersichtlich und vernünftige Ware hatten sie nicht da (suchte damals einen Doppelstockkäfig für Meeris, benötigte ihn um den Platz auszubauen).
EIN MODELL hatten sie vorrätig, das war dann etwas vermackt. Preislich VIEL zuteuer und runterlassen wollten sie dann auch nichts, aber die Dame war auch sonst nicht nett/hilfsbereit (okay evtl hatte sie ja einen schlechten tag)
Alles war so eng (besonders bei Hundeleinen). Ging man zwischen den Ständern durch...purzelten leinen runter.
Seitdem waren wir auch nie wieder da.
Und was die Tierhaltung da angeht
nee. War richtig enttäuscht und entsetzt zugleich.
-
melthis wenn du da schon drinne warst, ich habe gerüchteweise gehört der verkauft auch faultiere ist da was dran?
-
M.E. ist nicht nur unsere Bundesregierung gefordert, sondern gleich die EU, um den Welpenverkauf zu stoppen. Die verantwortlichen Politiker scheinen nur wenige Tierliebhaber in ihren Reihen zu haben. Die Massentierhaltung ist sicher auch schlimm genug, aber hier geht es um unseren besten Freund des Menschen.
Die Hemmschwelle im Zoogeschäft ist sicher niedriger, als zu einem Tierheim oder Züchter zu fahren und einen Welpen zu erwerben, allein die Tatsache, das sie in eimen "Laden" angeboten werden, degradiert die Tiere zu einer Konsumware. Ich denke aber auch an die Exoten..... sie tun mir auch leid. Aber Katzen und Hunde gehen eine ganz andere Menschenbeziehung ein.
Schlimm ist, das der Händler juristisch nicht mal zu belangen ist, so weit im keine Tierquälerei nachgewiesen werden kann. So sind die "Kunden" gefordert, zu boykottieren.
Er verkauft ja sogar Faultiere, das zeigte er selbst letztens im WDR .... kopfschüttel.....
siehe auch hier: http://www.peta.de/zoohandel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!