Hundeverkauf im Zoogeschäft...

  • Ähm, dieser Mann handelt seit Jahrzehnten mit Fische, da ist so ein Welpe ein absolutes Wühltischangebot, genau wie die meisten anderen Tiere, die er anbietet.
    Der verkauft doch keine Minischweine, weil er an denen verdient.
    Das Teil funktioniert anders:
    Die unglaubliche Tiervielfalt holt die Leute in den Laden und weil man da so durchspaziert, nimmt man auch was mit.
    Das Konzept ist nicht die "Grundversorgung" wie bei FN oder kleinen Zooläden, es ist eher ein Konzept wie Real.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Das ist mit Sicherheit die klügste und in Bezug auf Nachhaltigkeit und Moral die einzige Variante.
    Der Gesetzgeber muß hier handeln- in wie weit das möglich und machbar ist und wo die Grenzen sind obliegt nicht meinen Kentnissen.
    Es wäre in diesem Zusammenhang auch von der (angeschlagenen) Stadt Duisburg durchaus sinnvoll gewesen hier einen Präzidenzfall zu schaffen.

    Jetzt ist es aber so das Zajac die Hunde bekommt.
    Und er wird das dürfen.
    Das die Welpeninteressierten scheinbar beratungsresistent sind- und ich kann es mir vorstellen macht die Sache nicht leichter.

    Schnauzermädel- so sehe ich das auch und mal ganz ehrlich, wir gehörten auch mal zur Fraktion und sind an verregneten Nachmittage zum ZOO Zajac gegangen.

  • Zitat


    Schnauzermädel- so sehe ich das auch und mal ganz ehrlich, wir gehörten auch mal zur Fraktion und sind an verregneten Nachmittage zum ZOO Zajac gegangen.


    Und das ist es was ich nichtmal nachvollziehen kann. ich kenne den Laden und natürlich hab ich mir das ganze auch angesehen, die Tiere drinnen und auch die, die draußen gehalten werden.
    Ich hab da nichts schönes dran gefunden. Man muss doch nur mal ein wenig die Augen auf machen, dann kann man doch nicht mit nem guten Gefühl dadurch gehen, oder???
    Ist das die Vorstellung der Bevölkerung ein Tier zu halten??? Ne Katze den ganzen Tag in einem kleinen Raum hinter Glas. Wo permanent kleine Kinder dran rumklopfen, damit die süßen Kitten doch mal schauen.

    Die Minischweinchen, die da in einem kleinen Terrarium gehalten werden. Alle beisammen liegen und sich irgendwie nie bewegen.
    Der Ziegenbock draußen, der immer wieder vor die Gitterstäbe rennt.

    In der Fischanlage hab ich des öfteren schon den ein oder anderen Fisch an der Oberfläche schwimmen sehen.

    Sorry, was ist denn das für nen tolles Familienereignis???

    Wie offenkundig kann man seinen Kindern eigentlich totalen Mist als was schönes verkaufen?
    ich raff es manchmal wirklich nicht.
    ich fand als Kind die Pferde auf nem Rummel auch erstmal total toll. Meine Mutter hat mir aber beigebracht mal etwas näher hinzuschauen und das man eben nicht das 500. Kind an dem Tag sein muss, der auf dem Gaul im Kreis rumhoppelt.

    Ach ich reg mich schon wieder auf, dabei wollt ich das gar nicht mehr.
    Ich werd am 28. zur Demo gehen und viele viele Leute aufklären, in der Hoffnung, dass man zumindest bei einem was bewirken kann....

  • Am Rande:

    Hier in Belgien kann man seinen "Traumwelpen" im Internet bestellen.
    Er wird dann halt auch original an die Tür geliefert.

    Wie man seinen "Traumwelpen" aussucht, ohne ihn jemals gesehen zu haben, ist mir genauso suspekt, wie die Tatsache, wie der Online(!)Shop es schaffen möchte, "für jeden Hundebesitzer in Spe den perfekten der natürlich bestens sozialisierten Familienhunde-Welpen" zu finden.

    Aber ich sollte mir keine Gedanken machen eigentlich. Schließlich haben die schon viele Jahre Erfahrung und die Verkäuferinnen.. ähm.. entschuldigt... natürlich Tierliebhaber!... sind ja zum Glück auch facettenreich und ausreichend ausgebildet.
    Außerdem werden die jungen Tierchen natürlich nur in geeignete Hände abgegeben. Das kann man ja immrnoch zwischen Tür und Angel beurteilen.

    :kotz:

  • Jeanine,

    Ganz ehrlich?!
    Absolut überflüssiges Statement- scheinbar entging Dir die "Perfektform" meiner Aussage.
    Zum anderen habe ich weder von dort ein Tier noch jemals gedacht.
    Weißt Du was?
    Ich bin ein paar Mal dort gewesen- ist schon länger her, noch vor der Katzengeschichte.
    Aber Du scheinst Dich dort ja recht gut aus zu kennen wenn Du schreibst den Laden zu kennen.

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Jeanine,

    Ganz ehrlich?!
    Absolut überflüssiges Statement- scheinbar entging Dir die "Perfektform" meiner Aussage.
    Zum anderen habe ich weder von dort ein Tier noch jemals gedacht.
    Weißt Du was?
    Ich bin ein paar Mal dort gewesen- ist schon länger her, noch vor der Katzengeschichte.
    Aber Du scheinst Dich dort ja recht gut aus zu kennen wenn Du schreibst den Laden zu kennen.

    Liebe Grüße

    Ui da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten :roll:

    Und ja ich kenne den Laden. Natürlich bilde ich mir mein eigenes Urteil, wenn es möglich ist. Und da ich gerade mal 5 Minuten weit weg wohne, hab ich den Laden eben auch schonmal von innen gesehen.
    Aber ich habe das Ding besucht um mir die Umstände dort anzuschauen und nicht um nen schönen Tag mit meiner family zu verbringen.
    Weil ich an dem ganzen Tiervermarktungszeug einfach nichts schönes finden kann. Und ich kann auch eben kaum glauben, dass einer der wirklich hinsieht daran Gefallen finden kann.
    es ist ja nunmal jetzt nicht ein gut ausgestatteter Zoo, der die Tiere in naturnahen Bedingungen hält.
    Wenn man dort mit wachem Auge durchgeht, kann man eigentlich nur eins: HEULEN!!

    Ob Katzen, Hasen, Vögel. Völlig wurscht. Sowas hat meiner Meinung nach nichts in einem Einkaufsladen zu suchen.
    Weil ICH Tiere eben nicht als Ware sehe, die auf nen Wühltisch gehören.

  • Seit wann interssiert die meisten Menschen so etwas? :???:

    Im Ruhrgebiet hat man so einige Probleme, z.B. sehr viele arme Familien und trotzdem den hohen Druck, den Kindern etwas zu bieten, weil ja alles da ist.
    Nur einmal den Eintritt für den Zoo und das Geld für eine Woche ist weg.
    Also fährt man zu den großen Anbietern und guckt. Zoo Welke bietet ja auch so einiges, auch wenn es "nur" Kleintiere sind.
    Oder in Kaisergarten in Oberhausen oder eben in den Stadtpark Enten füttern.
    Und da ist sich jeder selbst sehr schnell der nächste. Da wird Elend übersehen oder provoziert, weil man wahllos füttert. Macht doch nichts, ist nur ein bisschen, macht dich Spass.
    Enten, Tauben, Katzen, alles wird gefüttert, das Elend verschärft.

    Das ist im Prinzip der gleiche Mechanismus bei allem. Auch bei der Wahl der falschen Rasse, etc. Jetzt gehts mir damit gut, also mache ich das. Nach mir die Sintflut.
    Und das kann man leider nur in ganz kleinem Rahmen ändern, weil die Aufklärung abprallt.

    Geld möchte man für einen Hund vom Züchter nicht ausgeben. Sowas braucht man nicht.
    Beim Papierloszüchter und Ups-Wurf-Anbieter hat man aber irgendwie Angst, ist dann ja doch recht teuer.
    So ein Geschäft, das ist schon gefühlt seriöser. Der Buchhandel berät schließlich genauso wie das Autohaus.Außerdem hat man Auswahl und den direkten Vergleich, soll doch nur ein Hund sein. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Jeanine- Kritik nehme ich gerne an.
    Daher stelle ich auch sehr viele Fragen.
    Was Du da gemacht hast war kein Ausüben von konstruktiver Kritik. Du hast beim Lesen nicht richtig hin geschaut, Sätze dazu erfunden (ich habe z.B. nicht geschrieben ein "tolles Familienereignis" daraus gemacht zu haben) und Du hast Dich aufgeregt= Du fühltest Dich auf den Schlips getreten.
    Und ob sich jemand tatsächlich dafür rechtfertigen muß (so scheint es Dir ja Recht zu sein) vor Jahren ein paar Mal dort gewesen zu sein (ich schrieb auch nichts von Kindern)...
    Dann beginne Du damit und ich schließe mich Dir an.

    Schnauzermädel- so habe ich das auch immer wieder gesehen.
    Unsere Kinder lernen z.B. das man Tiere nicht füttern darf, und auch das warum.
    Wenn sie aber immer und immer wieder ankommen und sehen Kinder mit Weißbrotscheiben, dann möchten sie das auch machen. Da wäre es ein leichtes dieses eine Mal sein OK zu geben.
    Tierschutz beginnt eben da wo man vor schutzlosen Tieren steht und die können sogar nett präsentiert werden :schweig:

  • Ich hab dich persönlich damit gar nicht gemeint =)

    Es ging generell um die Thematik, dass aus solchen Dingen ein Familienereignis gemacht wird (damit hab ich dich gar nicht gemeint oder dir unterstellt, dass DU das tust).
    Ich habe lediglich deinen Beitrag aufgegriffen, weil ich diese Thematik ansprechen wollte.

    Und es ist ja nunmal so, dass es diese Familien bzw. Eltern zu hauf gibt, die da echt nen Zoo Besuch draus machen.

    Schau dir das bei dem Wetter am Wochenende mal an. Der Parkplatz platzt aus allen Nähten, die Familien rennen mit ihren Kindern dadurch, jedes Kind greift in die Gehege. Es werden Kaninchen herumgereicht....

    es ist einfach zum heulen.... und das war jetzt eben nicht auf DICH bezogen, sondern auf die Problematik allgemein. Und ich kann es eben nicht verstehen, wie man daraus überhaupt nen Familienereignis machen kann. Weil ich daran nichts sehenswertes, tolles und erst recht nicht pädagogisch wertvolles drin sehe...

    Also entschuldige bitte falls es falsch rüber gekommen ist, ich wollte dich nicht persönlich damit an den Pranger stellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!