Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
was zum henker ist denn freibierpolitik?? das ist ja fast schon so ein unwort wie salamitaktik o_O
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und im Eröffnungspost wollte ich einfach mal darauf hinweisen, das es frei von Moralischen denken, klar ist das der VDH sich dagegen ausspricht. Von daher ist für mich jegliche Kritik die vom VDH aus geht nicht zu beachten da es sich um eine Wirtschaftliche Konkurrenz handelt. Denn ob man es so sehen will oder nicht, im Spätkapitalismus ist fast alles eine Ware, Tiere schon lange.... und somit ist jeder Züchter ein kleines Unternehmen... dnd Unternehmen geht es immer auch um Gewinn / Rentabilität... und die sehen Züchter und damit auch der VDH gefährdet...
Voraus gesetzt wir sind uns einig über folgende Punkte:
1. Im VDH gibt es viele Züchter
2. Jeder Züchter möchte auch Geld verdienen mit dem was er macht*erst mal afk
Freibierpolitik: Man bietet dem Wähler vermeidliche Geschenke an wie Bedingungsloses Grundeinkommen oder Steuererlass, mit denen man den Wähler locken will... man verspricht eben "Freibier" für alle -
Zitat
Voraus gesetzt wir sind uns einig über folgende Punkte:
1. Im VDH gibt es viele Züchter
2. Jeder Züchter möchte auch Geld verdienen mit dem was er macht*erst mal afk
dann sind wir uns da schon nicht einig!
-
Und warum sollte der VDH dann dagegen halten? Wäre für die dann auch recht einfach, einen kompletten Wurf an einen Zwischenhändler abzugeben, oder?
Deine Argumentation greift nicht. Zajac produziert die Welpen ja nicht selbst, er kauft sie ein! -
Zitat
Und warum sollte der VDH dann dagegen halten? Wäre für die dann auch recht einfach, einen kompletten Wurf an einen Zwischenhändler abzugeben, oder?
Deine Argumentation greift nicht. Zajac produziert die Welpen ja nicht selbst, er kauft sie ein!Weil sie dann nur noch einen Bruchteil davon verdienen würden, was die Züchter jetzt verdienen, bei gleichen Zuchtbedingungen.
-
-
Also mal abgesehen davon, dass man nicht weiss, woher die Werden kommen, sie sind egal von laenger von der Mutter weg. So einen Hund habe ich hier zu Hause. Noch einmal würde ich mir das nicht mehr antun.
-
Würde trotzdem gerne den Bericht lesen,MorticaMotte.
-
Etschuldigt bitte die Verspätung, mein PC wollte nicht so wie ich wollte
Vorab:
1. Ich hätte keinen Hund mitbekommen!!
2. Ich habe nun Hausverbot.Aber von vorn:
Als ich ankam, war es sehr sehr voll. Ich war heilfroh, Motte zu Hause gelassen zu haben. War ja auch ein Samstag nachmittag. Viele Familien mit Kindern, aber auch einzelne Leute und Paare waren dort unterwegs.
Ich stand erst eine Weile herum und schaute nur. Die Gesprächsfetzen, die man da mitbekommt, sind der helle Wahnsinn
. Aber gut, waren die Besucher, nicht die Verkäufer.
Als dann mal einer der Pfleger in meine Richtung trottete sprach ich ihn auf einen der Aussie-Welpen an. Sagte, dass ich ihn so süß fände, ob er sich auch mit meiner Katze (erfunden) verstehen würde, dass er ja so süß mit den anderen spielen würde (er mobbte den Rest). Er beantwortete mir nicht nur meine Fragen sondern warb richtig für den kleinen Fratz. Als ich mich dann etwas unschlüssig zeigte legte er noch eine Schippe drauf und meinte, dass er ja auch was für Anfänger wäre (was ich bejahte zu sein), und mit 3x täglich spazieren völlig zufrieden. Größtenteils stubenrein wären die Welpen alle schon bei Abgabe und eine Probepackung Futter bekäme ich ja auch mit. Allerdings müsste ich dann nochmal kommen und einige "Nachweise" mitbringen, u.a. eine Gehaltsabrechnung und eine Vermieterbescheingung. Also, sofort mitnehmen ist nciht.
Als ich dann auf die Sozialisierung zu sprechen kam (natürlich nicht offen sondern hinter verschiedenen Einwänden versteckt) wurde der Pfleger langsam unsicher, überspielte das aber mit weiteren Lobpreisungen, u.a. dass sie schon die Leine kennen würden und ja auch Artgenossen und verschiedenes Spielzeug. Dann kamen meine Fragen auf Autofahren, Straßenverkehr generell, Besuch (z.B. auch Sitting), Haushaltsgeräusche. Da wusste er dann nicht mehr weiter und holte seine Kollegin.
Dieser stellte ich die gleichen Fragen und bekam nur die Info, dass sie, bevor sie in den Laden kommen all dieses ja lernen und auch in den paar Wochen, die sie da wären, nicht vergaßen. Alles in allem war sie aber unruhig, unsicher und nervös. Dann fing ich (unbedarft wie ich bin) das Thema Hundeschule/-trainer an, für den Fall dass ja mal was falsch laufen kann, wg. Kosten, die "Gesundheitsgarantie" von 2 Wochen und diese "Rücknahmevereinbarung innerhalb von 2 Jahren" - das mochte sie GAR nicht und wurde leicht ungehalten. Und als ich dann die Gesundheit(spapiere) und die Herkunft(snachweise) der Elterntiere ansprach, bevor ich so eine (zugegebenermaßen wahnisnnig süßen) Fellkugel mitnehme, wurde ich herauskomplimentiert mit dem Nachsatz, dass ich es ab sofort unterlassen sollte, ihr Geschäft nochmal zu betreten. Ohne weitere Begründung.Alles in allem waren die Zwinger sauber, die Welpen machten einen normalen Eindruck, die Tieräztin wuselte dazwischen herum. Einen "unpassend" älteren Aussiewelpen konnte ich nciht sehen.
Es war leider wahnsinnig laut in der Halle, was bei der Größe und dieser menschenmenge ja auch kaum ausbleibt.
Auf den Tresen vor den Zwingern lagen Rassebücher, die man sich durchlesen kann (so man denn die Zeit und Lust hat), Flyer von Futterfirmen und Geschirrherstellern lagen ebenfalls dort, zusammen mit einigen kleinen Verkaufsständern für Welpenartikel.Alles in allem machen die Welpen einen ruhigen, gesunden und fitten Eindruck, doch an die Muttertiere mag ich gar nciht denken...
Enttäuschte Grüße
Andrea -
:erschreckt: Du hast Hausverbot, weil du Fragen gestellt hast? Oh man. Mich macht dein Bericht echt traurig. Einerseits ist es beruhigend, zu sehen, dass man nicht einfach einen Hund mitnehmen kann, aber auf der anderen Seite ist zum Beispiel so eine Vermietererlaubnis schnell gefälscht. Das überprüft doch in dem Laden sicherlich niemand. Schade, dass Zajac sein Personal wohl nicht richtig brieft, wie sie auf welche Fragen antworten sollen und ihnen wohl nur das nötigste beigebracht wird, damit man Kunden, die nicht genauer nachfragen, einen Hund aufschwatzen kann. Und einen Aussie als Anfängerhund anzupreisen, der mit 3x am Tag rausgehen zufrieden ist, finde ich schon ein starkes Stück. Auch deinen Rauswurf, ich bin echt fassungslos. Die müssen doch damit rechnen, dass man Fragen stellt. Krass krass...
-
Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass das da "nur" Tierpfleger sind, wenns gut läuft, ansonsten angelernte Hilfskräfte, die was verkaufen sollen...und nebenbei die Tiere versorgen...
Welches Wissen erwartet ihr von denen?
Jetzt waren ja einige User dort...persönlich hab ich das Gefühl bei zajac geht es doch um einiges besser zu, als auf dem polnischen Welpenmarkt, empfehlen sollte man das aber niemandem... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!