Wozu diehnen diese Kurzführerleinen?

  • Der von Dir genannte Kurzführer würde sicherlich seinen Dienst tun.Ichw eiß gerade nicht wie groß Dein Hund bzw. Du bist und wie "nah" Du das Tier nun wirklich führen willst.....Aber wenn Du demnächst Kinderwagen schiebst und Hund an 30 cm Kurzführer hast-stelle ich mir schon sehr kurz vor.Die gibt es ,wie ich schon schrieb,auch in 60 cm oder 40 cm Länge...was beim Schieben eines Kinderwagens bestimmt angenehmer ist zumal Du ja beide Hände am Ki-Wagen hast.

  • Ja um den bauch habe ich mal ausprobiert, nur wenn er dann mal käckern muss dann zieht er mich immer mit. :smile:

    Guck dann mal das ich vielleicht einen längeren kurzführer finde.

  • ja der herr will immer zum käckern in den tiefsten busch, da reichte meine leine nur nicht aus, ich musste sie also immer erst abmachen damit er käckern bzw. pipi machen kann. Den kurzführer kann man ja loslassen.

  • Also ein 30 cm Kurzführer ist definitif zu kurz-ich habs gerade mal an unserem alten Ki-Wagen getestet und meine Susi hat 60 cm SH.Da läuft sie quasi in den Hinterrädern des Ki-Wagens und ist viel zu eng an mich gebunden,wenn ich meine beiden Hände am Wagen habe (was ja oftmals bei Huckeln /Bürgersteigkante o.ä. von Nöten ist).
    Schau mal im Netz nach längeren Kurzführern oder in den diversen Auktionshäusern-da gibts auch Neuware.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!