Mal wieder eine Rassefrage :D
-
-
Habe das ganze schon vor einiger Zeit mal gepostet, aber da sich das ganze jetzt konkretisiert hat, wollte ich hier noch mal in die Runde fragen.
Mein Onkel sucht einen Hund mit folgenden Eigenschaften:
30-40cm hoch
kein Hund, der jetzt besonderen Hundesport braucht (wobei ich den Hund 1-2mal die Woche mit zur Fährtenarbeit mitnehmen könnte)
ein Hund, dem 1-2Std. spazieren am Tag ausreichen
glantes Fell
verträglich mit anderen Hunden
eher einen freundlichen, nicht ganz so komplizierten Charakter :)
Schlappohren (Ok, kein unbedingtes Muss, aber wäre ganz nett)
alleine bleiben müsste der Hund nur hin und wieder mal eine StundeMein Onkel besitzt einiges an Hundeerfahrung und ist auch bereit sich auf neue Wege in dem Bereich einzulassen. Hundeschule würde auch besucht werden.
Er sucht eine Hündin, die höchstens 2Jahre alt ist. Ein Mischling wäre auch kein Problem und am liebsten wäre ihm ein Hund aus dem Tierschutz oder von Privat. Wichtig ist es ihm, dass der Hund nicht aus dem Ausland direkt kommt, da er sich den Hund gerne vorher anschauen will und testen will ob die Chemie stimmt.
Habt ihr da eine Idee welche Rassen ungefähr passen würden??
Dackel vielleicht?? Cocker evtl.? Obwohl ich persönlich mit Cockern jetzt keine Erfahrung habe. Was sagt ihr denn dazu?
Oder vielleicht habt ihr sogar zufällig irgendwo einen Hund gesehen, der passen würde (Vorschläge dazu natürlich gerne per PN)??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die beste Lösung : Für deinen Onkel kann nur ein (Englischer) Cocker Spaniel der Richtige sein .
Was viele nicht denken oder wissen : Er ist ein absoluter Familienhund, verträgt sich mit allem und jedem , ist kinderlieb, leicht erziehbar, anhänglich, sensibel, freundlich und immer fröhlich zu jedermann, man kann mit ihm alles machen . Er liebt lange Spaziergänge, apportiert und schwimmt gerne . Er ist vor allem im Haus sehr ruhig und auch so dreht er nicht auf . Der Jagdtrieb ist gerade bei den Cockern sehr gut händelbar, ähnlich wie bei den Retrievern . Die meisten Cocker haben eher einen geringeren Jagdtrieb, höchstens einen Mittleren . Du solltest dann einen Welpen aus einer nicht jagdlichen Zucht nehmen, dann hast du eine gute Chance dass der Jagdtrieb wenig zum Vorschein kommt . Der Cocker liebt alle und jeden . In der Familie bindet er sich nicht nur an die Bezugsperson, sondern an alle Familienmitglieder . Wenn ein Mitglied der Familie nach Hause kommt, und sei es das Kind, das nicht so viel Zeit mit ihm verbringt, begrüßt er es überfreudig mit unermüdlichem Rutenspiel .
In einem Wurf gibt es natürlich die etwas temperamentvolleren, aber auch einige ruhigere Exemplare . Der Cocker arbeitet sehr gerne und will gefallen .
Der Cocker ist mit seinen maximal 41 cm (beim Rüden ) ein mittelgroßer Hund, der nicht zu stürmisch ist und eine richtige Größe hat .Ich selber werde mir im Sommer einen Cocker Welpen holen, weil ich diese Rasse einfach liebe . Zu 100 % : Das Aussehen und der beste Charakter, den ich sehr toll finde !
Du kannst mal auf http://www.cocker-und-setter-in-not.de gucken, da gibt es Cocker jeden Alters aus dem Tierschutz . Oder soll es ein Welpe vom Züchter sein ?
-
Ich denke auch, der Cocker könnte passen: ein fröhlicher Hund, manche allerdings mit der spanieltypischen Sturheit gesegnet
, vor allem, wenn sie was in der Nase haben. Wenn er die Spaziergänge auch anregend gestaltet, dürfte die Zeit auch ausreichen - nur an der Leine im Wohnquartier reicht allerdings nicht.
-
Hei,
ich kann mich naijra anschließen. cocker sind, denke ich, mit nur spazieren gehen nicht zufrieden. will dein onkel denn auch hundesport oder so machen, oder bezieht sich hundeschule nur auf ab und zu mal einen kurs machen?
lg Sarah
-
Also, er ist schon viel im Wald unterwegs. Nur im Wihngebiet an der Leine soll der Hund auf jeden Fall nicht sein Dasein fristen (Egal, welche Rasse ich finde das geht gar nicht..).
Hundesport will er in jedem Fall nicht machen. Nur diese typischen Hundekurse in Sachen Erziehung halt. Ich würde den Hund aber 1-2mal die Woche mit zum Fährten nehmen. Sonst ein wenig apportieren, ein paar Suchspiele und ein wenig mit dem Dummy dürfte auch für meinen Onekl kein Problem sein.
Sturheit kennt er ja, er hatte Jahre lang Dackel/mischlinge
Werde dann mal bei Cocker in Not usw. Ausschau halten. Ein Welpe vom Züchter muss für ihn nicht sein.
-
-
Apportieren und Suchspiele sind doch prima!
Kein Hund braucht zwingend Hundesport......
-
Unsere Nachbarn (Rentnerpaar) haben schon ihren 3 Cocker Spaniel.
Ich finde die Rasse würde die Eigenschaften, die dein Opa von dem Hund erwartet, erfüllen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!