
Fragen Thema Aufmerksamkeit bei der Unterordnung
-
EasyLee -
28. Januar 2011 um 16:35
-
-
Hallo,
ich habe eine Hündin 15 Monate. Sie ist mein erster Hund. Wir haben alle Kurse von Welpenkurs, Junghundkurs u diverse Gruppenkurse mitgemacht. Jetzt üben wir für die BH. Meine Hündin kann mittlerweile alles was erfordertlich für die BH ist. In kurzen Etappen macht sie auch alles mit, aber sobald sie mal längere Zeit aufmerksam sein muss, rennt sie weg und geht schnüffeln. Ich befürchte jetzt, dass wir die komplette Prüfung gar nicht durchhalten, weil sie sich solange nicht auf mich konzentrieren wird.
Das einzige was sie hinbekommt ist die Platzablage.
Ich frage mich, was mache ich falsch? Warum bin ich nicht so interessant für meinen Hund? Was kann ich machen, damit sie mich als das Highlight überhaupt sieht??? Was macht ihr denn generell?Ich habe mit meiner Hündin viel auf Gewegen geübt. Und seitdem wir auf der Wiese üben, habe ich das Problem.
Ich habe mir jetzt überlegt auf der Wiese (besonders auf Wiesen die verlocken) nochmal alles neu aufzubauen. (Da ich vorher nur auf Gehwegen geübt habe.) Indem ich sie besteche (ist das sinnvoll?), dass Leckerchen zeige und dann wenn sie hoch guckt usw. direkt betätige genauso wie in den Gruppenkurse im Aufbau-training. Also, praktisch es ihr vor die Nase halte!??? Wäre das eine gute Idee? Soll ich ihr sobald sie schnüppelt das schnüffeln verbieten in der Situation oder wäre das Kontraproduktiv? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen Thema Aufmerksamkeit bei der Unterordnung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also ich hab das so gemacht, dass ich ein Markerwort benutzt habe "Aufpassen". Wenn ich heute das Wort sage, dann hab ich die volle Konzentration von meinen Hunden.
Wenn ich dann UO mache, dann unterbinde ich auch das Schnüffeln, denn in denen paar Minuten sollte er sich auf mich konzentrieren.
Wenn ich das Schnüffeln zulasse, dann lernt der Hund nie, dass er sich auf mich konzentrieren soll, sondern geht dem Schnüffeln öfter nach.
Motivier sie, sei fröhlich und lauf nicht stur Deine Übungen ab, zumindest am Anfang ist das wichtig.
Anfangs hab ich jeden Blick zu mir wenn ich das Markerwort benutzt habe belohnt. Als er wusste um was es ging, hab ich die Zeit der Konzentration gesteigert und das Leckerli verspätet gegeben.
Da er nicht unbedingt so auf Leckerlis abfährt, aber für seinen Hasenfelldummy gerne arbeitet, hab ich am Ende der Übungen den Hasendummy als Belohnung hervorgeholt.
So konnte ich dann die Leckerlis abbauen und heute gibt es nur noch den Hasenfelldummy als Belohnung am Ende.
Er weiss aber, dass diese Belohnung kommt und arbeitet daher auch konzentriert mit.Deinen Aufbau finde ich nicht schlecht, da es wirklich was anderes ist auf einer Wiese zu üben als auf einem Gehweg. Von daher fang klein an und belohne viel.
Viel Spaß und geh nicht so bierernst an die Sache dran. Wenn sie noch ein halbens Jahr braucht, dann braucht sie eben noch Zeit. Es rennt ja nichts weg.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Hallo,
ich habe eine Hündin 15 Monate. Sie ist mein erster Hund. Wir haben alle Kurse von Welpenkurs, Junghundkurs u diverse Gruppenkurse mitgemacht. Jetzt üben wir für die BH. Meine Hündin kann mittlerweile alles was erfordertlich für die BH ist. In kurzen Etappen macht sie auch alles mit, aber sobald sie mal längere Zeit aufmerksam sein muss, rennt sie weg und geht schnüffeln. Ich befürchte jetzt, dass wir die komplette Prüfung gar nicht durchhalten, weil sie sich solange nicht auf mich konzentrieren wird.
Das einzige was sie hinbekommt ist die Platzablage.
Ich frage mich, was mache ich falsch? Warum bin ich nicht so interessant für meinen Hund? Was kann ich machen, damit sie mich als das Highlight überhaupt sieht??? Was macht ihr denn generell?Ich habe mit meiner Hündin viel auf Gewegen geübt. Und seitdem wir auf der Wiese üben, habe ich das Problem.
Ich habe mir jetzt überlegt auf der Wiese (besonders auf Wiesen die verlocken) nochmal alles neu aufzubauen. (Da ich vorher nur auf Gehwegen geübt habe.) Indem ich sie besteche (ist das sinnvoll?), dass Leckerchen zeige und dann wenn sie hoch guckt usw. direkt betätige genauso wie in den Gruppenkurse im Aufbau-training. Also, praktisch es ihr vor die Nase halte!??? Wäre das eine gute Idee? Soll ich ihr sobald sie schnüppelt das schnüffeln verbieten in der Situation oder wäre das Kontraproduktiv?was helfen kann: veränder dein schrittempo, baue wendungen ein, sowie tempi wechsel und motivier deine hündin mit der stimme. körperspannung nicht vergessen, sowie mal zwischendurch ausgelassen miteinander spielen.
wie übst du denn? machst du jedes mal das selbe mit ihr? dann würde ich das training abwechslungsreicher gestalten. immer nur teile der BH üben- in reizarmer umgebung beginnen und die ablenkung nach und nach steigern.
statt leckerli kannst du auch ein spielzeug einsetzen, und sie während der fußarbeit damit bestärken.
-
Huhu
Hat dein Hund denn überhaupt gelernt über längere Zeit die Aufmerksamkeit/Spannung zu halten??
Wie habt ihr das Fuß denn aufgebaut? Was bedeutet "Fuß" für deinen Hund? Gehört für deinen Hund dazu, dass er dich anschauen soll?Wie findest du UO üben denn?? macht dir das Spass, bist du da voll bei der Sache, oder ists eher ein "notwendiges Übel" weil ihr irgendein anderes Ziel habt?
Das schnüffeln würd ich auf jeden fall verbieten!!
lg Christine
-
Zitat
Hallo,
also ich hab das so gemacht, dass ich ein Markerwort benutzt habe "Aufpassen". Wenn ich heute das Wort sage, dann hab ich die volle Konzentration von meinen Hunden.
Wenn ich dann UO mache, dann unterbinde ich auch das Schnüffeln, denn in denen paar Minuten sollte er sich auf mich konzentrieren.
Wenn ich das Schnüffeln zulasse, dann lernt der Hund nie, dass er sich auf mich konzentrieren soll, sondern geht dem Schnüffeln öfter nach.
Motivier sie, sei fröhlich und lauf nicht stur Deine Übungen ab, zumindest am Anfang ist das wichtig.
Anfangs hab ich jeden Blick zu mir wenn ich das Markerwort benutzt habe belohnt. Als er wusste um was es ging, hab ich die Zeit der Konzentration gesteigert und das Leckerli verspätet gegeben.
Da er nicht unbedingt so auf Leckerlis abfährt, aber für seinen Hasenfelldummy gerne arbeitet, hab ich am Ende der Übungen den Hasendummy als Belohnung hervorgeholt.
So konnte ich dann die Leckerlis abbauen und heute gibt es nur noch den Hasenfelldummy als Belohnung am Ende.
Er weiss aber, dass diese Belohnung kommt und arbeitet daher auch konzentriert mit.Deinen Aufbau finde ich nicht schlecht, da es wirklich was anderes ist auf einer Wiese zu üben als auf einem Gehweg. Von daher fang klein an und belohne viel.
Viel Spaß und geh nicht so bierernst an die Sache dran. Wenn sie noch ein halbens Jahr braucht, dann braucht sie eben noch Zeit. Es rennt ja nichts weg.
Liebe Grüße
Steffi
Danke, für deine Antwort. Das mit den Wort ist ein guter Tipp. Ich werde es jetzt nochmal versuchen neu aufzubauen. Vor allem werde ich nur noch auf Wiesen üben, da wir die BH auch auf einer Wiese ablegen. Leider sind hier im Umkreis keine "normalen"Wiesen wie auf einem Hundeplatz,sondern Felderwiesen,die zwar abgemäht sind, aber die Verlockung ist recht hoch für den Hund.
Mein Hund lässt sich nicht so gut mit Spieli motivieren. Oder ich biete es ihr nicht gut genug an. Mit Leckerchen klappt es aber sehr gut und diese gestalte ich auch immer unterschiedlich, somit weiß sie nie was tolles kommt.
Ich habe bisher das schnüffeln nicht verboten, sondern mit "clickern" versucht das anschauen aufzubauen und das schnüffeln ignoriert.
Hast du das Wort "aufpassen" gesagt, wenn dein Hund geschnüffelt hat? Wie genau hast du seine Aufmerksamkeit bekommen? Hat er direkt beim "aufpassen" geschaut oder musstest du das Wort vorher erst konditionieren? Oder hast du den Hund mit Leckerli vor die Nase halten hoch gelockt und dann das Wort gesagt?
Wie oft hast du geübt und wie lange?
Ah, dass ist gut mit der Konzentrationsteigerung. Denn ich merke, wenn sie hoch guckt bzw. ich ihre Aufmerksamkeit habe dann hält sie diese länger und manchmal auch echt lange nur ich betätige dann häufig vermutlich zu früh, aus Angst, dass sie zu schnell wegguckt. Ich werde darauf auf jeden Fall achten und das mal probieren. Das ist ein guter Tipp.
-
-
was helfen kann: veränder dein schrittempo, baue wendungen ein, sowie tempi wechsel und motivier deine hündin mit der stimme. körperspannung nicht vergessen, sowie mal zwischendurch ausgelassen miteinander spielen.
wie übst du denn? machst du jedes mal das selbe mit ihr? dann würde ich das training abwechslungsreicher gestalten. immer nur teile der BH üben- in reizarmer umgebung beginnen und die ablenkung nach und nach steigern.
statt leckerli kannst du auch ein spielzeug einsetzen, und sie während der fußarbeit damit bestärken.[/quote]
Danke, für deine Antwort.
Ich mache schon viele Wechsel. Auf das Schritttempo könnte ich öfters mal achten, denn das wechsel ich nicht so häufig.
Ich habe in reizarmer Umgebung angefangen und zwar zu Hause, da habe ich 100% Aufmerksamkeit. Dann habe ich das auf draußen übertragen und zwar auf Wegen und da ging es wie oben beschrieben auch sehr gut. Und nun auf einmal seitdem ich mit ihr auf dem Trainingsgelände übe, sobald die Leine los ist, rennt sie weg und kommt dann wieder zurück macht kurz mit, dann haut sie wieder ab. Seitdem ist es ganz schrecklich!!!
Wenn ich dann wieder auf Gehwegen übe klappt es. Aber sobald wir auf das Trainingsgelände gehen vorbei.Sie hat sonst immer so gut mitgearbeitet, auch immer in den Hundeschulen. Wir wurden oft als Team gewählt um vorzuführen.
Also, bisher habe ich immer auf Gewegen geübt, da ging es. Da übte sie manchmal richtig gut, manchmal weniger gut, aber da konnte ich ihre Aufmerksamkeit besser greifen und habe immer so 10 Min. geübt. Da habe ich dann sitz und platz aus der Bewegung geübt. Die Kehrwende und bißchen Fußarbeit, aber nur Schritttempo.
Ich habe mir auch überlegt, dass ich vielleicht erstmal nur das anschauen übe und sie darauf konditioniere und dann mal renne oder laufe,weil das macht ihr Spaß und sie dann immer betätige wenn sie schaut.
-
Zitat
was helfen kann: veränder dein schrittempo, baue wendungen ein, sowie tempi wechsel und motivier deine hündin mit der stimme. körperspannung nicht vergessen, sowie mal zwischendurch ausgelassen miteinander spielen.
wie übst du denn? machst du jedes mal das selbe mit ihr? dann würde ich das training abwechslungsreicher gestalten. immer nur teile der BH üben- in reizarmer umgebung beginnen und die ablenkung nach und nach steigern.
statt leckerli kannst du auch ein spielzeug einsetzen, und sie während der fußarbeit damit bestärken.
-------------------------------------------
Danke, für deine Antwort.Ich mache schon viele Wechsel. Auf das Schritttempo könnte ich öfters mal achten, denn das wechsel ich nicht so häufig.
Ich habe in reizarmer Umgebung angefangen und zwar zu Hause, da habe ich 100% Aufmerksamkeit. Dann habe ich das auf draußen übertragen und zwar auf Wegen und da ging es wie oben beschrieben auch sehr gut. Und nun auf einmal seitdem ich mit ihr auf dem Trainingsgelände übe, sobald die Leine los ist, rennt sie weg und kommt dann wieder zurück macht kurz mit, dann haut sie wieder ab. Seitdem ist es ganz schrecklich!!!
Wenn ich dann wieder auf Gehwegen übe klappt es. Aber sobald wir auf das Trainingsgelände gehen vorbei.Sie hat sonst immer so gut mitgearbeitet, auch immer in den Hundeschulen. Wir wurden oft als Team gewählt um vorzuführen.
Also, bisher habe ich immer auf Gewegen geübt, da ging es. Da übte sie manchmal richtig gut, manchmal weniger gut, aber da konnte ich ihre Aufmerksamkeit besser greifen und habe immer so 10 Min. geübt. Da habe ich dann sitz und platz aus der Bewegung geübt. Die Kehrwende und bißchen Fußarbeit, aber nur Schritttempo.
Ich habe mir auch überlegt, dass ich vielleicht erstmal nur das anschauen übe und sie darauf konditioniere und dann mal renne oder laufe,weil das macht ihr Spaß und sie dann immer betätige wenn sie schaut.[/quote]
-
Zitat
Huhu
Hat dein Hund denn überhaupt gelernt über längere Zeit die Aufmerksamkeit/Spannung zu halten??
Wie habt ihr das Fuß denn aufgebaut? Was bedeutet "Fuß" für deinen Hund? Gehört für deinen Hund dazu, dass er dich anschauen soll?Wie findest du UO üben denn?? macht dir das Spass, bist du da voll bei der Sache, oder ists eher ein "notwendiges Übel" weil ihr irgendein anderes Ziel habt?
Das schnüffeln würd ich auf jeden fall verbieten!!
lg Christine
Danke,für deine Antwort. Also, wie genau meinst du das ob sie die Aufmerksamkeit über längere Zeit gelernt hat?
Denn ich würde jetzt spontan sagen, sie hat es nicht gelernt. Wir haben im Gruppenkurs immer nur die Anweisungen befolgt und da lief es eben gut und die Übungen sind kurz, da sind mehrere Hunde. Die BH verlangt natürlich viel mehr Aufmerksamkeit und jetzt geht mein Hund mir immer stiften. Kann natürlich damit zusammenhängen.
Also, ich gebe das Kommando "Fuß" sie kommt und setzt sich neben mich. Dann sage ich "Fuß" und wir gehen, sobald ich stehenbleibe setzt sie sich. Betätigt wurde sie extrem viel mit Leckerchen. Natürlich hat sie sich nicht direkt gesetzt, wenn ich stehenblieb das mussten wir mit sitz üben. Jetzt hat sie es aber verinnerlicht. Im Gruppenkurs haben wir sitz und platz aus der Bewegung geübt indem wir den Hund das Kommando sitz gaben und auf der Stelle uns bewegt habe als ob wir weitergehen. Das hat auch super geklappt. Jetzt macht sie das so und ich kann richtig weitergehen. Sie rennt mir aus diesen Zusammenhängen auch nie raus. Nur was das anschauen betrifft, da schnüffelt sie gerne auf dem Boden. Ich habe gerade mal darüber nachgedacht, dass "anschauen" haben wir nie geübt. Also, in dem Gruppenkurs ganz zu Beginn haben wir immer Leckerchen direkt vor die Nase gehalten und Hund guckt paar Meter gehen und dann Leckerchen geben, wenn sie guckt. Mit clicker habe ich jetzt erst begonnen.
Wir müssen die BH ablegen, weil wir Agility machen. Mir macht UO manchmal Spaß und manchmal sehe ich es glaub ich zu Ernst, nach dem Motto "Wir müssen das machen und du musst bis dahin bereit sein" bzw. es kann sein, dass ich dann Druck bei meinem Hund aufbaue.
Und dann ist es wirklich ein stures abarbeiten.Ich werde jetzt mal versuchen, extrem freudig zu sein, extrem viel zu betätigten und nur kurze Übungen machen. Aber wir bekomme ich dann lange Übungen auf Dauer hin? Wie baut man das am besten auf? Vermutlich in dem ich die Spannung dann länger halte wenn sie guckt und erst später betätige, wie oben bereits ein User beschrieben hatte?? Und dann nicht mehr früh betätigen, sondern grundsätzlich lange halten und dann betätigung. bzw. erst dann wenn das kurze Betätigen klappt.
Wie wurdest du das schnüffeln auf einer Wiese verbieten?
Mit welcher Methode? -
ich denke für Deinen Hund ist Wiese bisher: Spiel, Spaß, Freizeit. Also mußt du dort ganz von vorne neu aufbauen.
Hunde sind oft nicht so gut im generalisieren. Fuß auf Gehweg ist noch lange kein Fuß auf Wiese...
Deswegen hören viele Hunde auf dem Hundeplatz so gut und draußen nicht..
Man muß im Grunde überall üben und trainieren und bei jeder neuen Situation auch mal wieder Schritte zurück machen oder (fast) neu anfangen...
Desweiteren ist die Länge einer BH schon sehr heftig. keine andere Prüfung dauert so lange ohen Motivation für den Hund.
Bei Obi darf man zwischendrin auflockern, bei VPG gibt es apportieren und sprünge als Motivation und bei THS und Agi ist auch durch die Sprünge und Bewegung mehr Motivation...
Ich finde für den Hund ist die BH die schwierigste Prüfung und für den HH auch, da es ja eigentlich immer die erste Prüfung ist für die beiden als Team, was ja auch ne besondere Aufregung mit sich bringt...
Und dann ist der Hund erst 15 Monate, mitten in der Pubertät, da macht die Aufmerksamkeit oft noch mal Rückschritte, wie bei menschlichen Teenagern eben auch...Geduld und Ausdauern, kleine Schritte und viiiieeeel Motivation.
-
Zitat
ich denke für Deinen Hund ist Wiese bisher: Spiel, Spaß, Freizeit. Also mußt du dort ganz von vorne neu aufbauen.
Hunde sind oft nicht so gut im generalisieren. Fuß auf Gehweg ist noch lange kein Fuß auf Wiese...
Deswegen hören viele Hunde auf dem Hundeplatz so gut und draußen nicht..
Man muß im Grunde überall üben und trainieren und bei jeder neuen Situation auch mal wieder Schritte zurück machen oder (fast) neu anfangen...
Desweiteren ist die Länge einer BH schon sehr heftig. keine andere Prüfung dauert so lange ohen Motivation für den Hund.
Bei Obi darf man zwischendrin auflockern, bei VPG gibt es apportieren und sprünge als Motivation und bei THS und Agi ist auch durch die Sprünge und Bewegung mehr Motivation...
Ich finde für den Hund ist die BH die schwierigste Prüfung und für den HH auch, da es ja eigentlich immer die erste Prüfung ist für die beiden als Team, was ja auch ne besondere Aufregung mit sich bringt...
Und dann ist der Hund erst 15 Monate, mitten in der Pubertät, da macht die Aufmerksamkeit oft noch mal Rückschritte, wie bei menschlichen Teenagern eben auch...Geduld und Ausdauern, kleine Schritte und viiiieeeel Motivation.
Stimmt. Die Wiese verbindet sie mit Spaß und in den Gruppenkursen hat sie mitgemacht, weil es viel Abwechselung gab und alle mitgemacht haben. Jetzt auf dem Übungsgelände wo wir die Prüfung ablegen werden, mache ich auch mit ihr Agility. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun. Denn grundsätzlich, wenn sie konzentriert ist schaut sie! Ich habe auch den Eindruck, wenn ich jetzt wieder in eine Hundeschule gehen würde, würde sie wieder mitmachen und konzentriert sein. Unser Problem ist dann eher die Konzentration (in Umgebungen in denen ich nicht interessant bin) die natürlich einhergeht mit den anschauen. Weswegen ich beides als Problem empfinde.
Fazit: Schnüffeln verbieten,mich super interessant machen und neu aufbauen und alles betätigen??? Das ist momentan meine neue Idee von dem ganzen!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!