was läuft denn nun schon wieder falsch???
-
-
Zitat
Hi
für den Junghund mag das alles zutreffen.Da mache ich das auch so,draussen allerdings an der Schlepp.Meine Amy allerdings,wenn die auch nur annähernd satt ist,gehorcht gar nicht.Sie ist 4 Jahre alt und hat sich irgendwann angewöhnt ihr eigens Ding zu machen.Da kan ich locken womit ich will,sie kommt wann sie Lust und Laune hat.da hatte sich dann bei ihr und auch bei mir ein totaler Frust aufgebaut und ichhabe mich nicht mehr so viel gekümmert,habe unsere kleine Cocker Hündin irgendwie vorgezogen,weil die so viel lieber war.Bis ich richtig gemerkt habe,wie schlecht es Amy damit gehen muss und das sie sich so arg zurück zieht.Ich lasse die Hunde ja nicht wirklich hungern.Am Morgenspaziergang bekommen sie die eine Hälfte ihrer Futterration und am Nachmittag die zweite.Wir machen während des Spaziergangs viele Übungen und Spielchen und sind sehr viel miteinander beschäftigt,damit sie ihre Portionen bekommen.Bei Amy,das habe ich hier in diesem Forum als Tip bekommen,sollte ich den Rückruf ganz neu aufbauen.Ich habe seit 2 Wochen den Clicker eingführt,das finden alle 3 klasse.Aber wenn Amy einen einigermassen gefüllten Bauch hat,interessiert die das gar nicht.Mir wurde geraten,speziell Amy mal eine richtig lange Zeit nur aus der hand zu füttern weil unsere Bindung ziemlich abhanden genommen war.Sie zog sich immer mehr zurück und lag ganz alleine in ihrem Körbchen.Jetzt füttere ich sie seit 4 Wochen aus der Hand und beschäftige mich viel mit ihr und siehe da,sie kommt auch schonmal wieder,wird wieder aufgeschlossener.Dennoch ist es eine gute Idee mit jedem Hund einzeln zu trainieren.Und stimmt!!!Die Hunde beziehen sich schon sehr aufeinander draussen.Man lernt die sicher auch noch mal ganz anders kennen wennman mal einzeln geht.
LG
HonigpopMit aus der Hand füttern wird die Bindung nicht unbedingt besser. Ich würde ihr trotzdem abends vor der Nacht einen Teil der Futterration geben. Nur aus der Hand unterwegs füttern wäre mir zu riskant. Alleine wegen der Magendrehung. Und für diesen Hund würde ich mir super leckere Leckerchen zurecht legen, die was ganz besonderes sind. Oder ein klasse Spielzeug. Und dann musst du dringend dich mehr um den Hund kümmern, ohne Druck auszuüben. Du musst dich für diesen Hund halt noch interessanter machen.
Bist du dir auch sicher, dass der Hund ganz gesund ist.? Schilddrüsenerkrankungen, Schmerzen am Bewegungsapparat etc. können auch zu verändertem Verhalten führen.
Ansonsten frage ich mich so langsam, warum man sich so viele Hunde hertut, wenn man ihnen allen nicht optimal gerecht werden kann. :-?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei unserem Alten hat die Handfütterung super geklappt, wir mussten ja die Bindung erst herstellen als er zu uns kam war er schon fertig und völlig unerzogen. Er ist auch der Typ Hund der alles selbst entschieden hat. Das ist anders geworden.
Ausserdem fällt mir gerade ein das er sich unheimlich gern Bürsten lässt und da ich das Tägl. machen muss ist auch hierbei ein großes stück Bindung aufgebaut worden.
Also ich glaube schon das du die Bindung zu Amy neu aufbauen kannst und musst. Such dir was raus was sie gerne tut und mache es ganz Speziell mit ihr allein.
-
Ich lese immer wieder Bindung. Hier geht es nicht um die Bindung, sondern um die Beziehung zueinander. Als Bindung bezeichnet das Phänomen, dass ein Hund eine besonders enge soziale Beziehung z.Bsp. zu einem Menschen eingeht. Es bildet sich ein unsichtbares Band das man als Bindung bezeichnen kann. Die Bindung ist auf eine von Geborgenheit und Sicherheit gekennzeichnete Gefühlslage des Hundes und ist in der Funktion eines lebensnotwendigen Systems. Eine Bindung wächst über Jahre und kann extrem eng werden, so eng, dass es für den Hund sogar ungesund werden kann, gerade dann, wenn man sich mal trennen muss. In solchen Situationen kann eine extreme Bindung sogar zum Tode des Hundes führen.
Und wegen der Handfütterung, es ist wirklich ungesund für den Hund nur aus der Hand zu füttern. Der Hund bekommt so unnötigen Stress, da er nie wirklich satt ist. Ich weiß nicht, ob Hunde diesen Stress haben müssen. Das ist fast schon tierschutzrelevant, wird aber von manchen Hundeschulen so empfohlen.
-
Okay, ich gebe zu alles nur überflogen zu haben.
Deine Amy hört sich aber ein bisschen an wie meine Aimee (nein, nicht nur vom Namen
)
Es war super viel Jagd unterwegs, die Dame ging stiften, durfte deshalb nur noch an die Schleppleine. Monate (na gut 3 oder so) vergingen und es zeigte sich keine Besserung. Wenn ich sie freilaufen lies war ich nervös, sobald sie kam, wenn es auch nur das 3. Mal rufen war, schob ich ihr ein Leckerlie ins Maul. Klar, da dachte sie, dass sie mit mir den Hampelmann machen kann.
Ich weiß, viele halten nichts davon sich im Fernsehen Hundetrainerserien anzuschauen, aber ich hole mir aus solchen Sendungen Anregungen. Also welche, die sich gefahrlos umsetzen lassen. Also habe ich bei der einen Hündin gesehen, das Rütters den einen Promi rufen lies, kam Fibi (?!) nicht, da die Mäuse interessanter waren, lies er ihn auf sie zurennen. Sobald er das tat, hatte er wieder die Aufmerksamkeit und Fibi kam. Also nicht ganz bis zum Hund rennen, lediglich bis sie schauen bzw. einem die Aufmerksamkeit schenken.
Ich habe das also ausprobiert. Nach 3 Tagen war das Thema abhauen, bzw. erst beim 3. mal abrufbar sein gegessen. Sie bekommt, wenn sie sofort kommt ein Leckerlie, muss ich sie ein 2. mal dazu auffordern, bekommt sie nur ein "brav". Sie hört wie eine eins und ist nahezu perfekt abrufbar geworden. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie sich unwohl gefühlt hat, ich denke sie hat lediglich gemerkt, dass ich es auch wirklich ernst meine. Seitdem können wir wieder entspannt und ohne Leine durch den Wald marschieren. Sie ist eine totale Streberin geworden ;).
-
Also...als erstes @Schopenhauer:wie kommst du denn auf die Idee ich würde meinen Hunden nicht gerecht.In mancherlei Hinsicht fehlt mir ein bisschen Erfahrung,ja,gerade bei Amy weil sie mein erster Hund ist und ich in der Erziehung einige Fehler gemacht habe die sie dann in ihrem Verhalten wiederspiegelte was dann bei mir für Frust sorgte und so wiegelte sich das Ganze auf.Ich war fast 2 Jahre mit ihr in der Hundeschule und dennoch ging es daneben.Ich gebe zu,ich habe es eine ganze Zeit schleifen lassen weil ich vor lauter Frust dann einfach nur noch mit ihr gegangen bin.Und zur Hanfütterung gibt es so viele unterschiedliche Meinungen...hm...ich behaupte mal,da ich es ja nun schon 4 Wochen praktiziere und meine Hunde nicht ein Gramm abgenommen haben,dass sie genug zu Fressen bekommen.Amy war schon immer ein Hund den man übers Fressen am besten erreichte,sie ist ein Golden Retriever und super verfressen.Und wie gesagt,hat sie einen vollen Bauch,dann kann man mit ihr gar nicht mehr arbeiten.Spielzeug war ihr noch nie wichtig.Ausserdem wird sie wirklich wieder aufgeschlossener.Sonst lag sie abends alleine in ihrem Körbchen.Mittlerweile gesellt sie sich wider zu uns.Daneben war dann die kleine Loulou irgendwann da die so gut gehorchte und so anhänglich und brav war....da habe ich Amy,so gemein es sich anhört, eine viel zu lange Zeit vernachlässigt.Jetzt habe ich den Fehler eingesehen und mich ganz bewusst dafür entschieden,nochmal alles neu aufzubauen.Und es ist mir klar,dass die Bindung nicht besser wird weil ich sie aus der Hand füttere aber wenn ichdamit erreiche,dass ich mehr mit ihr machen kann und wir Spass miteinander haben weil sie auch Interesse an mir hat,ist das doch gut,oder?
@jogi:MIt Amy mal was alleine machen ist unbedingt notwendig,da hast du Recht.Ich hole sie mir manchmal nach dem Spaziergang in den Garten wo sie dann noch mal ein paar Leckerlis suchen darf,das liebt sie.oder Ball spielen...aber wie gesagt,sie spielt nicht gerne mit Spielsachen.
Anna Aimee:meine Amy geht nicht stiften,sie macht ganz einfach ihr eigenes Ding und hatte null Interssese an mir.Sie schwimmt ja z.B.gerne.Dann hat sie sich manchmal ins Wasser gestellt und ist einfach nicht mehr rausgekommen.da konnte ich hampeln wie ich wollte.Einmal bin ich vor Wut mit Schuhen und Strümpfen rein und habe sie rausgeholt.Auf sie zurennen würde sie auch nicht interessieren.Sie ist auch ganz dickfällig,es bringt sie so leicht nix aus der Ruhe.Nur FRESSEN....das ist ihr Liebstes...dafür bewegt sie sich.Verstehe mich nicht falsch,sie ist auch grungütig und herzensgut,gerade zu Kindern und sie ist auch super erzogen,bei meinem Mann gehorcht sie auf all das was ich ihr beigbracht habe...Tja...so sieht es aus....zu guter Letzt muss ich wohl einige Dinge einfach mal ausprobieren.Habe ja ganz viele Anregungen und gute Tips bekommen.Danke dafür!
LG
Honigpop -
-
Zitat
"] meine Amy geht nicht stiften,sie macht ganz einfach ihr eigenes Ding und hatte null Interssese an mir.Sie schwimmt ja z.B.gerne.Dann hat sie sich manchmal ins Wasser gestellt und ist einfach nicht mehr rausgekommen.da konnte ich hampeln wie ich wollte.Einmal bin ich vor Wut mit Schuhen und Strümpfen rein und habe sie rausgeholt.Auf sie zurennen würde sie auch nicht interessieren.Sie ist auch ganz dickfällig,es bringt sie so leicht nix aus der Ruhe.Nur FRESSEN....das ist ihr Liebstes...dafür bewegt sie sich.Verstehe mich nicht falsch,sie ist auch grungütig und herzensgut,gerade zu Kindern und sie ist auch super erzogen,bei meinem Mann gehorcht sie auf all das was ich ihr beigbracht habe...
LG
HonigpopAlso, ich verstehe das jetzt nicht, deine Amy ist super erzogen, befolgt bei deinem Mann alles, was du ihr beigebracht hast, bei dir aber nicht? Na, dann ist sie auch nicht super erzogen, schon gar nicht, wenn sie ihr eigenes Ding macht und du am Ende sogar noch ins Wasser gehst um sie zu holen.
Fürs Fressen tut sie alles, nur leider ist sie superschnell satt und tut dann nix mehr. Aha. Auch kein Spielen möglich, aber du willst jetzt mehr mit ihr spielen und Futter im Garten verstecken?
Also, entweder dieser Hund ist krank, evtl. an der Schilddrüse, oder du kannst den Hund zu nichts motivieren und der hat einfach abgeschalten, aufgegeben.... Wenn mein Hund im Wasser sethen würde und nicht kommen würde, gäbe es für mich nur eine einzige Handlung: Heim gehen. Punktum. Und wenn der Hund dann nicht kommt, dann ist zwischen euch gar nichts da. Das würde für mich Schleppleinentraining bedeuten. Harte Arbeit. Ein Retriever ist ein Apportierhund, arbeite doch mit einem Futterbeutel und lass den Hund apportieren. Überleg dir doch mal, was dem Hund Spaß machen könnte. Mit dem Programm, was der Hund bekommt, wäre mein Hund zu 300% unterfordert,.
-
Hey Schopenhauer,
mit einigen Dingen die du da sagst,hast du asolut Recht.Ich war je wegen ihr auch so ratlos und habe mich deshalb wegen ihr hier ans Forum gewand.Eben weil sie absolut auf Durchzug stellt bei mir,nicht bei meinem Mann.Ich versuche ja gar nicht,das zu beschönigen,mag nur nicht so zurechtgewiesen werden,hoffe du verstehst was ich meine.Ich schätze alle Tips und guten Raschläge die ich bekomme,mag aber nicht behandelt werden als wäre ich ein bisschen doof,dass ich es nicht selber merke.Ich habe ja gemerkt,dass etwas nicht stimmt und das schon einige Male erwähnt.Auch,dass ich es aus lauter Frust,weil ich mir sooo grosse Mühe mit ihrer Erziehung gegeben habe,einfach habe schleifen lassen.Ich habe eher aambivalente Gefühle gegen sie entwickelt als die Lust,mich noch mal richtig mit ihr zu beschäftigen.Eine Reaktion war dann auch,einach nach Hause zu gehen wenn sie nicht kommt.Ich bin mit ganz viel Elan an die Arbeit gegangen und sie hat bei mir einfach irgendwann nicht mehr gehorcht.Jetzt gab es für mich 2 Möglichkeiten:entweder der Hund kommt in wirklich gute Hände,zu jemandem den sie mag und der es schaftt eine Bindung zu ihr aufzubauen(bzw.eine Beziehung)oder ich muss mir ENDLICH...so viel Wissen aneignen,muss einen Weg heraus finden aus dieser Antipathie und muss das selber schaffen.Immerhin sind wir hier 5 Menschen und alle anderen lieben sie.Also ist es vom Ding her eher so,dass ich sage"hey Leute,dass mit meiner Amy ist aber gründlich schief gegangen.da sie aber eigentlich ein toller Hund ist,helft mir doch bitte.Hier sind bestimmt einige Leute dabei die richtig Ahnung haben."Ich weiss,das ist Kacke gelaufen und auch,dass Amy einem leid tun kann.Mit Loulou und Timmy klappt alles ,bis auf Kleinigkeiten,die ich aber irgendwie immer in den Griff bekomme.Ich glaube ehrlich gesagt,Amy hat gelernt,dass sie mich in bestimmten Situationen total verarschen kann,weil ich keine Macht mehr über sie habe,weshalb sie ja auchbei meinem mann all das macht was ich mit ihr geübt habe.Da würde sie es sich nie erlauben,einfach nicht zu kommen.Leider musste sie dafür herhalten,dass verschiedene Dinge mit den 2 anderen anders liefen,die habe ich lange an der Schleppleine gehabt,bis der Rückruf sicher klappte usw.Loulou mit ihrem Jadttrieb muss oft noch mal an die Schleppleine.....ach was rede ich.....wenn man da so drinnen steckt weiss man doch vielleicht auch einfach mal nicht weiter.....Du kannst mich jetzt entweder total bescheuert dafür finden und mir weiter sagen dass ich einfach alles falsch und dumm anstelle,oder du teilst deine Erfahrung mit mir und hilfst damit in erster Linie diesem armen verkorksten Hund...und damit auch mir.LG
Honigpop
-
Ich glaube jeder versteht dich.
Aber du musst die Tipps auch umsetzen die dir gegeben werden ;).Zum Beispiel mein Tipp mit dem "Ich renne auf sie zu wie ein Elephant", probiers doch aus, ich dachte auch nciht, dass es klappt. Für Hunde wirkt das unheimlich, ich glaube kaum, dass sie das total ignorieren wird.
Was macht dein Mann denn anders als du? Gibt es da irgendwas Auffallendes wenn du überlegst?
-
Also Anna Aimee,ich versuche schon die Tips umzusetzen die ich bekomme.Ich finde auch fast alle Ratschläge wirklich gut und Fakt ist ja auch,dass ihr damit immer gute Erfahrungen gemacht habt und die nun an mich weitergebt.Aber ich kann nicht auf Anhieb alles auf einmal umsetzen,so viele Stunden hat ja ein Tag gar nicht.Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen und den ersten Gang mit den 2 Hunden ohne Amy zu machen,weil Timmy ja auch noch an der Schleppleine geht.Da ist alles noch nicht so sicher, er ist ja erst 9 Monate alt und seit 6 Wochen bei mir,dass ich ihn nichtso laufen lassen mag.Tja...und dann hole ich mir Amy....mit Schleppleine.Das wird bestimmt eine ganze Weile dauern aber auch eine 4 jährige Hündin bekommt man ja bestimmt noch wieder hin.Mal sehen.....
LG
Honigpop
-
Zitat
.und dann hole ich mir Amy....mit Schleppleine.Das wird bestimmt eine ganze Weile dauern aber auch eine 4 jährige Hündin bekommt man ja bestimmt noch wieder hin.Mal sehen.....
LG
HonigpopNatürlich bekommt man eine vierjährige Hündin noch hin. Ist doch noch ein fast junger Hund! Wenn das nicht gehen würde, könnte man keinen einzigen Hund aus Tierheimen oder dem Ausland ruhigen Gewissens vermitteln. Hunde lernen ein lebenlang.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!