Spaziergänge machen keinen Spaß...
-
-
So...nach langer Abwesenheit will ich mal auch wieder zu Wort melden und zwar gleich mit einem Problem was uns schon länger beschäftigt und uns viele Grübeleien brachte. Nun hoffe ich das ihr noch ein paar Ideen habt um unser Problem in den Griff zu kriegen, was das Leben mit unserem Hund doch vereinfachen würde...
Also ich habe eine Jack Russel Dackel Hündin Ahkuna die im Dezember 4 Jahre alt geworden ist. Sie ist kein einfacher Hund und ist schon ein kleiner Sturkopf. der Grundgehorsam klappt und wir wollen diesen sommer zusammen die BH ablegen. Ende Februar letzen Jahres musste sie operiert werden, seit dem ist sie immer ruhiger geworden, was ja auch ein bisschen an ihrem Alter liegen kann und uns deswegen den Sommer und Herbst über nicht wirklich Sorgen bereitet hat.
Seit es vor Weihnachten so geschneit hst, möchte sie nicht mehr spazieren gehen und sträubt sich mit aller Kraft dagegen. Man muss unter den tich kriechen um sie anzuleinen. :/ Wenn man dann draußen ist zwingt man sie die ersten 100 Meter nur weiter danach hat sie sich ergeben und trottet lustlos hinter her.
Wenn man sie dann von der Leine macht bleibt sie stehen und geht nicht, weiter manchmal dreht sie sogar um!!! Wir gehen dann einfach weiter und sie kommt dann auch hinterher aber wie gesagt nicht glücklich sondern angespannt. Da sie in dieser Situation sich nicht zuverlässig abrufen lässt, werde ich das wenn es wärmer ist wieder an der schleppleinen probieren.Ahkuna lässt sich dann auch nicht durch einen Stock oder so ablenken.
Also für uns beiden kein Spaziergang der Spaß macht.Geht man allerdings zu zweit diese Runde ist sie wenigstens ein bisschen entspannter aber auch nicht so dass sie ein stock holen würde, was sie im Haus immr macht.
Fährt man zum Spazieren gehen weg, löst sich das Problem in Luft auf und alles ist super klasse und dann machen wir immer lange MärscheIch hoffe irgendwer kann uns helfen oder aus eigenen Erfahrungen berichten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist denn etwas vorgefallen dort? Kam das von einem auf den anderen Tag? Und wann genau?
-
Ich kann zwar nicht helfen, kenne das Problem aber sehr gut! Bei meinem Monster (Russischer Toy Terrier) ist es ebenfalls so. Er humpelt zudem auf drei Beinen herum, weil der Boden so nass ist und er es so unangenehm findet.
Er trottet ebenfalls weit hinter uns her. Ich laufe manchmal hinter ihm, um ihn quasi ein bisschen "anzuscheuchen", damit er nicht ganzd en Anschluss verliert, aber das stresst ihn nur. Auch auf kleine Spielchen, die wir sonst machen, hat er momentan, bei grauem, nassen Wetter keine Lust. Es bezieht sich auch nur auf unseren Hundepark - woanders ist er plötzlich, auch bei Wind und Wetter, aufgedrehter. Ich kann es auch nur auf den Schnee, Matsch usw., der ja schon lange Zeit andauert, schieben....
Ich versuche es unermüdlich mit Spielchen usw., aber ich setze mehr auf das "aushalten", bis es Frühling wird. Würde mich ebenfalls über Tipps total freuen! -
Hm, das kenne ich auch.
Unsere Hündin war am Anfang ein ziemlich lauffreudiger Hund und immer aktiv. Im Alter von ein paar Jahren (ich weiß nicht mehr wann genau) hatte sie auch meistens keine Lust mehr auf Spaziergänge.
Der Morgenspaziergang war meistens noch normal, aber nachmittags ist sie nur noch hinterhergetrottet oder einfach stehen geblieben bzw. umgedreht.
Vor allem wenn ich mit ihr unterwegs war. Bei meinem Bruder ist sie garnicht gelaufen.
Waren wir aber mindestens zu zweit bzw. die ganze Familie war sie ein total fröhlicher Hund. Auch wenn wir nicht den gewohnten Weg gelaufen sind, sondern mit dem Auto woanders waren, hatte sie Spaß am Spaziergang.Irgendwann hat sich das wieder gelegt und sie läuft jetzt mit 12 Jahren eigentlich wieder besser als mit ca 6 Jahren.
Vielleicht solltest du mehr Abwechslung in den Spaziergang bringen. Ich habe irgendwann mit dem Futterdummy angefangen und es wurde sehr viel besser.
Kann es sein, dass du vielleicht selbst zur Zeit nicht so viel Lust aufs spazierengehen hast? Das überträgt sich vielleicht auf den Hund und weil der Hund dann keine Lust hat, hast du noch weniger Lust. Wird also zum Teufelskreis. Ich würde empfehlen einfach mehr Abwechslung zu machen. Ein bisschen mit leckerlis arbeiten. Vielleicht öfter Mal eine Freundin oder so mitnehmen, neue Wege ausprobieren...
-
Huhu,
hast Du sie deswegen mal deinem TA vorgestellt?
Vielleicht ist es ihr auch einfach kalt - mein RR geht auch nur ungern raus, wenn es sehr kalt ist - der hat so kurzes Fell, keine Unterwolle, und mal so gar kein Unterhautfettgewebe - dem ist einfach jämmerlich kalt.
Mit Mantel flitzt er allerdings auch bei 10 Minus wie Bolle durch den Schnee... ohne stände er rum und fiel vor Zittern und Bibbern fast um -
-
Hallo,
als erstes wollte ich mal fragen ob etwas vorgefallen ist. Oder könnte es sein das da vielleicht Salz gestreut ist und woanders nicht?
Oder was könnte sonst anders sein?
Das es nur Langeweile ist glaub ich nicht.Gruß
Kipperle
-
...bei meinem Monster glaube ich, dass ihn der Mantel erst recht nervt, weil er damit in seiner Bewegungsfreiheit einegschränkt wird (kleiner Hund plus dicker Mantel halt...)
Ich kann von mir sagen, dass ich total Lust auf die Spaziergänge habe und mein zweiter Hund ebenfalls...nur Monster nicht...
...und Abwechselung durch Futter suchen, kleine UO-Übungen, bisschen Kunststückchen und Apportieren bringe ich,d enke ich, auch rein... -
Da bin ich ja froh dass ich nicht die einzige bin die so einen faulen Hund hat
Also wir haben einen Mantel aber sie kommt mit ihm nicht so richtig klar außerdem unterschließt er den Bauch nicht richtig wo sie ja am wenigstens Fell hat. Da wollen wir noch einen neuen kaufen...
Also was ich vergessen hab zu schreiben dass sie totale Panikattaken hat wenn irgendwer schießt oder Feuerwerk zündet deswegen hat sich unser Problem da besonders geschärft seit Silvester ist es schlimmer geworden. Sonst war es eigentlich eher ein Prozess, wie geagt wenn jemand dabei ist das alles kein Problem und um Weihnachten hab iich immer irgendeinen gefunden der mit gegangen ist.
Das ich selber keine Lust auf spaziergänge kann ich verneinen, denn im Moment bin ich immer so hibbelich das ich mich bewegen muss.(Ich brauch den Sommer wieder
) Deswegen geh ich dann auch mal alleine ohne Hund. Aber im Verlauf des spazierganges mit Hund verliere ich die Lust weil sie so unmotieviert ist und ich sie die ganze Zeit zwingen muss. Deswegen auch die Überschrift :/
Auch das mit dem salz stimmt nicht weil wir meistens nur Feldwege gehen und nicht durch das dorf...
Ich hoffe ich hab alle Fragen genügend beantwortet
-
Zitat
Ende Februar letzen Jahres musste sie operiert werden, seit dem ist sie immer ruhiger geworden, was ja auch ein bisschen an ihrem Alter liegen kann und uns deswegen den Sommer und Herbst über nicht wirklich Sorgen bereitet hat.
Was ist denn operiert worden?
Ist sicher ausgeschlossen, dass Schmerzen oder irgendetwas organisches (z.B. Schilddrüsenproblem) vorliegt?
Wenn es damit so langsam anfing würde ich da auch anfangen nach Ursachen zu suchen...
Dass sie in anderen Gebieten freudiger mitläuft kann natürlich ein Hinweis sein, dass es ihr in ihrem normalen Gebiet langweilig ist. Aber es kann ja auch durchaus sein, dass sie wegen Schmerzen nicht laufen mag und diese durch das ausgeschüttete Adrenalin in ungewohnter Umgebung (=aufregend) einfach nicht so wahrgenommen werden...Ich würde sie, falls noch nicht erfolgt, auf jeden Fall einmal gründlich beim TA durchchecken lassen...
-
Das "Stehenbleiben" nach dem Ableinen kenne ich von meiner Großen noch aus der Zeit, als sie wg. 1. Läufigkeit, anschließender Scheinschwangerschaft und "Abhauens" rd. 3 Monate "Leinenknast hatte. Als wir dann einen "Neustart" unternehmen wollten, hat sie überhaupt nicht gepeilt, dass sie nun ohne Leine laufen darf (aber bitte mit mir mit
). Das scheint aber ja nicht Euer Problem zu sein (BH - wow - bin ehrlich neidisch
).
Vielleicht versucht Ihr Euch einer "Hunderunde" anzuschließen. RÜBE läuft ja nun gern, aber bei schlechtem Wetter (was für sie "Regen" bedeutet ...) muss es auch nur das Nötigste sein. Wenn wir uns dann mit dem ein oder anderen Hundekumpel verabreden, macht's ihr viel mehr Spass.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!