Hund frisst sein TroFu nicht und mäkelt rum

  • Hallo!

    Also mein Hund ist 10 Monate alt. Er war von Anfang an kein großer Esser...ich hab tausend Futtersorten schon ausprobiert...

    Jetzt mach ich es so, dass er morgens eine kleine Dose (200g) Nassfutter bekommt von Chewies, Hermanns oder Granatapet im Wechsel immer verschiedene Sorten. Ich will, dass er was im Bauch hat, weil er sonst Galle erbricht...er ist da scheinbar sehr empfindlich...manchmal gibts dann morgens auch anstatt NaFu bisschen Quark oder bissi Rinderhack oder so...

    Tagsüber gibts dann höchstens mal en Kauknochen und halt Leckerlies beim Üben!

    Abends gibts dann TroFu und zwar Wolfsblut und Platinum im Wechsel...und da schnuppert er machmal nur dran und guckt mich dumm an...ich lass es zehn Minuten stehen und dann geht er halt eben hungrig ins Bett...

    Jetzt ist meine Frage, ob ich ihm dann morgens erst das Trockenfutter anbieten soll? Er wirds mit Sicherheit nicht essen und wenn ich die Mahlzeit auslasse, dann bricht er über Tag dann wieder Galle...
    Aber denkt er dann nicht, wenn ich abends hungrig gehe, dann wart ich lieber bis morgen früh, dann gibts ja wieder was besseres!!!

    Nur NaFu würde auf Dauer etwas zu teuer werden...die Sorten, die ich kaufe, gehen schon sehr ins Geld!! Und er wird wohl um die 25 kg wiegen, wenn er fertig ausgewachsen ist...der würde da einiges an Dosen verputzen!!!

    Also es ist nicht immer so, dass er es stehen lässt...so zweimal die Woche oder so probiert er es dann aus!!! Er ist aber nie, den Napf leer, obwohl ich extra abwiege und ihm das Hinstelle, was auf den Packungen steht...

    Ich muss sagen, dass ich es selber Schuld bin, der hat von Anfang an nicht viel gegessen und ich hab damm immer es Futter gewechselt und gemacht, weil ich Angst hatte, dass er sonst Mangelerscheinungen im Wachstum hat oder so!!! Und ich habs ihm auch de ganze Tag stehen gelassen...das mach ich jetzt seit 2 monaten nicht mehr...

    Abends Barfen statt TroFu hab ich auch schon durch...also da mäkelt er auch rum...vorallem wenns roh ist, ich müsst es schon abkochen...

    Deswegen meine Frage, wenn er abends es TroFu stehen lässt, was soll ich dann machen?

    Liebe Grüße

  • Hi

    Ich habe Deinen Thread verschoben,
    weil ich denke, dass er hier besser passt
    und mehr Resonanz bekommt.

    Trofu und Feuchtfutter zu mixen
    ist nicht so gut.

    Hast Du den Hund mal beim Doc durchchecken lassen
    und bist Dir sicher, dass er fit ist?

    Wenn ja, dann solltest Du vielleicht etwas entspannter
    werden, ich hatte auch mal einen Hund,
    der so gerade gefressen hat,
    um zu überleben.
    Dem bedeutete Futter einfach nichts,
    aber er war fit, ist alt geworden und
    war überhaupt ein toller Hund.

    Viele Grüße

  • Kann es sein, dass er zur Fütterungszeit noch satt ist von den Leckerchen am Nachmittag?

    Hast du mal probiert, anstatt mit Leckerchen mit TroFu zu arbeiten? Ich bin ja nun auch kein Spezialist, aber vielleicht weiß dein Hund, morgens gibts was richtig Leckeres, abends schmeckt es nicht so gut und es liegt gar nicht an der Futtersorte, sondern an dem Unterschied Nassfutter & Trockenfutter?

    Vielleicht schmeckt ihm das TroFu nur in Verbindung mit der Mahlzeit nicht? So geht es einer Freundin mit einem Münsterländer. Das TroFu morgens rührt er nicht an, aber abends das Nassfutter wird verschlungen.
    Jetzt bekommt er anstatt Leckerlie das TroFu und er liiiiebt es....verrückte Welt! :D

  • Hallo!

    Ja das hab ich mal ausprobiert...mit dem TroFu als Leckerchen...manchmal nimmt er sie...meistens spuckt er sie aber wieder aus und lässt sie dann auf dem Boden liegen...

    Hat jemand anderes denn noch eine Idee was ich machen könnte bzw. wie ich es am besten anstelle, dass er das TroFu isst?


    Lg

  • Ich würde auf ein Futter umstellen und dann nur das konsequent geben. Wenn er merkt, dass er nichts anderes bekommt, dann wird er es fressen. Sonst wartet er nur ab, was Herrchen sich sonst noch alles einfallen lässt, damit er dendlich frisst...

  • Zitat

    Warum MUSS er denn unbedingt TroFu fressen?

    Naja, er muss es ja nicht unbedingt essen...aber auf Barfen steht er ja auch nicht so...das hat er mir ja auch stehen gelassen...außer ich hab ihm das Fleisch gekocht...und NaFu allein find ich doch en bissi teuer für en großen Hund...das bleibt ja nicht mehr viel übrig, oder?

    LG

  • Dein Hund "sagt" es dir ja praktisch schon. Er verzichtet lieber aufs Fressen und wartet auf die Mahlzeit bei der er Nassfutter erhält. :)

    Würdest du mir jeden Morgen trockene Kellogs vorsetzen würde ich nach kurzer Zeit auch alles stehen lassen und lieber aufs Mittagessen warten.
    Gibt es allerdings nichts anderes, würde ich irgendwann auch wieder die trockenen Kellogs essen.

    Also würde ich, wie bereits auch schon vorgeschlagen wurde, ein Futter nehmen, meinetwegen auch das Trockenfutter und ihm dieses konsequent vorsetzen. Wenn er verstanden hat, dass es nichts anderes, in seinen Augen besseres, gibt, wird er es fressen.

    Zitat

    Nur NaFu würde auf Dauer etwas zu teuer werden...die Sorten, die ich kaufe, gehen schon sehr ins Geld!! Und er wird wohl um die 25 kg wiegen, wenn er fertig ausgewachsen ist...der würde da einiges an Dosen verputzen!!!


    Das stimmt so im Übrigen nicht. Mein Großer (25 kg +/- 2 kg) frisst ausschließlich Nassfutter. Am Tag eine 800gr Dose Real Nature (an die 2 €). Davon nimmt er sogar je nach Beschäftigung und Bewegung noch zu (obwohl die Fütterungsempfehlung so um die eineinviertel Dose lautet). ;)

    Unterm Strich ist und bleibt es deine Entscheidung. Aber ich würde bei einem Hund der so aussortiert bei einer einzigen Fütterungsart bleiben. :ka:

  • Es heißt nicht umsonst ein Hund verhungert nicht vor dem vollen Napf, also seh das ganze entspannter und halt ihm immer nur eine Futtersorte vor. 10 min. warten und dann weg damit.

  • Sie sind schon nicht dumm, und haben ganz schnell raus, wie man es an-
    stellt, dass Frauchen aus lauter Verzweiflung schon wieder das Futter
    wechselt.
    Ich glaube nicht, dass ein Hund von sich aus Trofu wählen würde. Immer
    das gleiche Gerappel im Topf. Über den Geruch kann man auch streiten.
    Aber von Futtersorten, nass oder trocken wird man ja auch fast erschlagen.
    Man will ja schließlich, dass es dem Tier gutgeht und wird doch immer ratloser.

    Von der Futterwahl mal ganz abgesehen, wenn er gesund ist, nicht extrem
    untergewichtig, würde ich auch mal etwas entspannter an die Sache ran-
    gehen.

    Laß ihn mal 24 Stunden hungern, nix Leckerli, nix Futter, und dann stellst
    Du ihm morgens seine Futterration hin, drehst Dich um und gehst weg.
    Hat er nach einer Viertelstunde noch immer nix gegessen, weg damit.
    Das gleiche Spiel wiederholst Du am Abend.
    Fällt er nach den 24 Stunden über das Futter her, fülle den Napf nicht
    nach. Ich weiß, wie schwer das ist, aber bedenke, die meisten Hunde
    lernen es nur so.
    Roman62

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!