Hund frisst sein TroFu nicht und mäkelt rum
-
-
Füttere doch sonst Nassfutter, das real nature ist Top und kostet nicht die Welt
400g Dose 1,49, 800g 2,20 meine ich. Gibt viele verschiedene Sorten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund frisst sein TroFu nicht und mäkelt rum schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da musste ich jetzt schon mal schmunzeln
. Wenn ich als Hund die Alternative hätte zwischen Rinderhack mit Quark oder Trofu zum Frühstück, würd ich mich wahrscheinlich auch gegen das Trofu entscheiden
Triff erstmal die Entscheidung wie Du füttern willst. Also wenn nur Trofu, solltest Du das dann auch konsequent durchziehen. Ein Hund der ausreichend Wasser hat, verhungert nicht so schnell. Unsere hat das auch mal durchgezogen und fast eine Woche das Futter verweigert. TA meinte damals alles OK. Daraufhin waren wir auch konsequent und seitdem wird alles gefressen was es so gibt.
Mix nicht so viel durcheinander sondern wenn Du Trofu füttern willst, dann bleib bei einer Sorte und fütter erstmal einen Sack leer. Wenn Du merkst, dass es dem Hund gut bekommt, kannst Du auch ruhig eine Weile dabei bleiben. Bei uns gibt es immer die gleiche Sorte Trofu weil die gut vertragen wird und so jeden dritten Tag zum Frühstück mal Nassfutter mit Flocken von Lunderland. Das halte ich persönlich für ausreichend Abwechslung.
-
Und wie siehts aus, wenn Du morgens mal nur die Hälfte fütterst??? Dann muss er doch abends hungriger sein oder?!
-
Mir geht es ähnlich wie Sunnydiver... ich muss auch lächeln. Hätt ich die Wahl zwischen TF und Hack mit Quark u.ä. dann würd ich auch das TF stehen lassen.
Überleg Du erstmal in aller Ruhe, was du denn füttern möchtest und dann zieh es konsequent durch.
Rohfütterung.. nun viele Hunde mögen Rohfütterung erstmal nicht wirklich, weil der Geschmack von rohem Fleisch doch anders ist.
Hier hilft Kochen mit Ausschleichen. Sprich am Anfang bekommt der Hund das Fleisch gekocht und dann wird es immer weniger gegart. Funktioniert bei den meisten hervorragend.
Birgit
-
Hallo!
Danke für die Antwort!
Mittlerweile hab ich mich dazu entschieden vollständig zu barfen.
Hab auch schon einen Plan erstellt...ich bin mir nur nicht sicher, ob er so richtig ist und nicht unterversorgt ist.
Aber da ist es jetzt so, dass er die Sachen, in denen Pansen oder Blättermagen drunter gemischt ist, gleich aufisst und wenns dann nur mal Fleisch gibt lässt er es stehen...
Also ihr meint, ich soll das Fleisch kochen? Liegt das am Geruch, dass er da wo Pansen und Blättermagen drunter gemischt ist, gleich isst und wenns mal Fleisch ohne Pansen und Blättermagen gibt oder Leber oder Herz nichts isst, weils nicht so extrem riecht???
LG
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!