
-
-
Huhu,
das Lamm&Reis würde ich nicht nehmen, das hat ein ungünstiges Calcium/Phosphor-Verhältnis. Das Chicken ist ok, wenn der Hund Mais verträgt, ansonsten das Puppy (ist aber mE teurer).
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die vielen verschiedenen trofu Inhalte und Namen rauben mir noch den vestand...
Also bis jetzt hatte Emma noch keine Probleme mit Mais, aber ich weis ehrlich gesagt auch gar nicht richtig, wie sich so etwas äußern würde
Warum wird dann das Puppy Futter eigentlich für Welpen produziert, wenn auch ausgewachsene Hunde das vertragen???Brauchen Welpen nicht eigentlich andere Zusammensetzungen????
-
Hallo.
Erstmal allgemein:
Ich füttere seit Herbst 2010 MM und Maja verträgt es sehr gut. Ich habe zur Zeit einfach nicht das Geld um ein anderes Futter zu kaufen.
MM ist ein Kompromiss, den ich und der Hund verkraften. Ihr Fell ist super und riecht nicht. Verdauung ist auch in Ordnung; 1-2 normale Haufen am Tag.
Zwischen durch gibt es mal frisches Fleisch(wenn der Kontostand es erlaubt).Zu deinen letzten Fragen:
Ich denke nicht, dass Welpen ein spezielles Futter benötigen. Es geht bei diesen Futersorten vor allem um Marketing und Verkaufsstrategien.
Wichtig ist soweit ich weiß nur, dass das Futter nicht zu enerigereich ist, damit das Wachstum des Welpen nicht beschleunigt wird.LG
-
Es ist halt immer schwierig sich aus Unterhaltungen mit TA, Freunden oder andeeren Hundehaltern etwas zu entnehmen
Gerade wenn man sich so wie ich ebennicht wirklich mit Futter auskennt...
Ich hatte auch im Fressnapf schon mal gefragt, ob man denn nicht auch unterschiedlichen Größen von Hunden das gleiche Futter geben kann und die meinten auf keinen Fall... Und Welpen bräuchten definitiv etwas anderes...
Bin froh, dass ihr mir viele Informationen zukommen lasst- DANKE
-
Zitat
Warum wird dann das Puppy Futter eigentlich für Welpen produziert, wenn auch ausgewachsene Hunde das vertragen???Brauchen Welpen nicht eigentlich andere Zusammensetzungen????
Wie eig. Majalein schon sagte.....
Ein Schelm wer hier geschicktes Marketing vermutet
Etwas überspitzt gesagt haben die noch einen zusätzlichen Beutel mit ner anderen Aufschrift entworfen und schwups kann man auch den Welpenbesitzern etwas für ihr "Seelenheil" verkaufen. Lies Dir einfach mal die Zutatenliste der beiden Futter und die Analysen mit reinem Menschenverstand durch...dann merkst du auch
.
-
-
Zitat
Ich hatte auch im Fressnapf schon mal gefragt, ob man denn nicht auch unterschiedlichen Größen von Hunden das gleiche Futter geben kann und die meinten auf keinen Fall... Und Welpen bräuchten definitiv etwas anderes...
Das finde ich übriegens sowohl an MM als auch Platinum schonmal sehr sympatisch, das die einem nicht weiß machen wollen, ein Yorkie braucht was anderes als ein Dackel, als ein Schäfer.....was braucht eig. mein Mischling
und ein 3 jähriger Hund was anderes als ein 5 oder 9 jähriger...
Hab irgendwo letztens ne Studie gelesen wonach die Deutschen pro Jahr 4 mal soviel für Tiernahrung wie für Babynahrung ausgeben (wobei es ja gut ist wenn Kleinkinder gemanschtes Gemüse und nicht Gläschen bekommen...) und die Heimtierbranche selbst in der WKrise noch 2% Wachstum pro Jahr gehabt haben soll -
Also ich werd jetzt n großen Sack Platinium Chicken bestellen und einfach mal schauen in wieweit Emma es verträgt.
Kann mir bitte einer nochmal sage, woran ich eine Maisunverträglichkeit erkenne?? Danke :-) -
So ganz stimmt es aber nicht, dass Welpenfutter belächelt wird.
Der Punkt ist: Man muss wissen, worauf es ankommt. Und ein ausgewachsener Hund kann prima mit einem moderaten Welpenfutter leben.
Nur ein Welpe sollte besser nicht mit jedem Adultfutter großgezogen werden.Es gibt Futter, die sind für alle Altersklassen super. Dann gibts Futter, die soviel Energie haben, dass sie nur für sehr junge Welpen geeignet sind - die sollte man nicht mehr nach dem 4. Monat füttern, weil der Hund sonst zu schnell wächst.
Dann wiederrum gibts Adultfutter, die ein falsches Ca:P-Verhältnis für wachsende Hunde haben (Das Platinum Lamm&Reis zB, das ist für wachsende Hunde nicht geeignet. Die können zuviel Ca nämlich noch nicht ausscheiden), zuviel Energie oder oder oder.Auf gut Deutsch: Man muss wissen, was der Hund braucht und nicht wie das Futter heißt.
Beim Platinum Chicken ists allerdings wirklich egal, ob es ein wachsender oder ein erwachsener Hund futtert.
-
danke :-)
Aber was hat das nun mit dem Mais auf sich??? .-) -
Gegen Mais ist imA gar nichts zu sagen, wenn es der Hund verträgt. Aber das gilt für alle Bestandteile eines Futters. Da Mais ein häufiger Bestandteil ist, gibts dagegen proportional auch mehr Allergien - aber auch das gilt für alle häufigen Futterbestandteile. Außerdem gibts Krankheiten, bei denen Mais nicht angebracht ist.
Aber wenn man nen gesunden Hund hat, der ihn verträgt, ist imA nichts Schlimmes dabei, auch Mais zu füttern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!