Fragen zu Komment-Kämpfen
-
-
Wenn einer meiner beiden KASTRIERTEN Rüden sich in so eine Situation begibt, werd ich nicht eingreifen. Allerdings würd ich nie um die Hunde rumstehen und mir das Ganze aus der Nähe anschauen. Im Gegenteil, ich entferne mich von meinem Hund, der sich dann auch meistens recht schnell, wieder an mir orientiert. Ach ja und auch nur wenn die Rüden gleichgroß sind. Mit kleineren Hunden würde ich jegliches Machogehabe sofort unterbinden. Mir ist nämlich schon aufgefallen, das es zu solchen Machtkämpfen immer nur dann kommt, wenn Hunde nicht in Bewegung sind, heisst: Mensch z.B. stehenbleibt, ein Schwätzchen hält und die Konzentration nicht beim Hund ist.
LG Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe mir gerade den link durchgelesen...
und bin verwirrt das die Hunde ihre konflikte nicht alleine austragen sollten...ich greife nie ein, ist das also falsch?? -
Ich formuliere meine Frage mal anders:
Besser agieren, reagieren oder keines von Beidem?
Viele Grüße
Corinna -
Huhu Corinna
Super Link ! Vielen Dank.
Ich hab nur dieses WE Besuch hier aus D, und werde wohl erst am Dienstag zum kompletten Durchlesen kommen.
Hab mir aber die Bilderfolge mal schnell so angesehen und ja - eben diese 'Alpharolle' war's. Was mich fasziniert, ist, dass die das dort als Spielverhalten definieren.Wir schreiten ein, wenn's unserem Ermessen nach nötig ist.
Heute morgen waren wir da in der HuSchu mit 25 Hunden und ihren Herrchen. Bis auf einen unkontrolliert aggressiven Galgo (Vergangenheitsgeschichte), waren alle Hunde frei. Klar, da kommt's alle Naselang zu Knurrereien und Diskussionen, aber äusserst selten zu Kommentkämpfen. Der einzige war zwischen Duran und einem anderen Rüden wg. eines Balles, wo auch keiner eingegriffen hat, da beide Hunde ok waren.Wir mussten eine neue Hündin vor aufdringlichen Zugriffen anderer Hunde schützen, da sie aufgrund von Fehlverhalten des Herrchens aufgehört hat, sich zu wehren (wurde für Knurren bestraft). Das soll sie nun wieder lernen, aber Schritt für Schritt.
Und eine Hündin war läufig in Standhitze, da mussten wir auch ab und zu einschreiten, damit sie nicht zu sehr belagert wird. Ging eigentlich aber ganz gut. Duran fungierte zum Schluss als Präservativ, da Lala seine Lieblingsfreundin ist und er es nur recht und gut fand, alle anderen Rüden von ihr fernzuhalten.
Alles in allem eine gewürfelte Gruppe, wo sich aber fast alle Hunde schon über ein Jahr lang kennen. Und lauter relaxte Herrchen und Frauchen.
agil
Wenn meine Hunde nur noch aus Alpharollen bestünden, würde ich das auch nicht zulassen, niemals. Das ist klar. Ich finde, ich als Entscheidungsträger sollte auch das Aggressionsverhalten meines Hundes in geregelte Bahnen steuern können.
Komplett unterdrücken würde ich es allerdings nie.Kenal, der BC meines Kollegen Enrique, ist auch momentan in der 'ich mach alle nieder' Phase und wird entweder von Althündinnen gemassregelt, oder von Herrchen ein bisschen kontrolliert.
Wakan:
hast Du dieses Verhalten schon mal bei Hündinnen-Hündinnen oder Hündinnen-Rüden gesehen ? Oder gar bei kastrierten Rüden ?Gespannte Grüsse
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!