
-
-
Mal weg vom Kindersatz, bei uns zeigt sich grad ein neues Phänomen:
Schwesterersatz.Mein Jüngster ist jetzt 14, aber er wird für die Großen immer der kleine Bruder bleiben.
Für unseren Hund ist er der Spielkamerad Nr. 1, ich sag immer ihr "Riesenquietschi".Letztes Wochenende hat er sein TG für ein Kinderbett ausgegeben... für den Hund. Also ich fand das eigentlich nicht so prickelnd noch ein Bett im Schlafzimmer. Aber gut, hab dann letztendlich nachgegeben. Wenn es ihm in dem Alter so am Herzen liegt, andere hätten Alk oder Kippen oder ein Game von dem Geld gekauft. Also wurde das Bett, ihr Bett, aufgebaut und die Spielies draufdrappiert und er hat sich gefreut wie Schnitzel, dass sie gleich reingehüpft ist.
Alles in allem merke ich: er ist der, der gerne Verantwortung für den Hund übernimmt. Der wirklich freiwillig einspringt, wenns doch mal zeitlich eng wird. Der sich mit meiner Freundin zum Gassi verabredet. Der an Silvester anbietet: ich bleib beim Hund, obwohl ich es nicht angenommen hab.
Ich denke es tut ihm gut, hier ist er mal nicht der Kleinste, kann sich benehmen wie ein Erwachsener. Man merkt es in einigen Dingen, dass auch es möchte z.B. Sanitäter.
Er kümmert sich gerne, hat er auch bei der Kleinen einer Nachbarin gemacht, die dann weggezogen ist.
Von daher ist unser Hund auch irgendwie Kindersatz, auch wenn das von mir nicht so beabsichtigt war. Schlimm find ich das nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lotuselise, warst du zufällig bei uns zuhause ???
Ist das genial, endlich mal jemand, bei dem es so ist wie bei uns !!
Mal ganz abgesehen davon, was unser Hund für uns ist - für meinen Sohn ist er der kleine Bruder. Sagt er sogar selber so.
Wir haben eine Patchworkfamilie, mein Freund hat 2 Jungs, ich meinen Sohn, er ist der "Große" (13). War am Anfang nicht immer leicht für ihn, jetzt hat es sich gut eingespielt, aber geblieben ist - der Hund ist sein "kleiner Bruder".
Hört sich blöd an, aber ich glaube unser Hund spürt das auch - wenn wir alle zusammen sind, hält der Hund sich oft an ihn - dann paßt es wieder, die beiden kleinen, mein Freund und ich, Sohnemann und der Hund....
... das Kinderbett mußte er nicht bezahlen, war noch ne Matraze übrig - aber die ist in seinem Zimmer. Und er gibt sein Taschengeld gerne für getrocknete Heringe aus..
Unser Hund ist ein bissche Therapeut für uns alle - das Familienmitglied was wir alle zusammen angeschafft haben und uns gemeinsam an ihn gewöhnt haben, uns auf ihn eingestellt haben - und ihn alle lieb haben.
Für meinen Freund und mich, gebe ich gerne zu, ein bisschen das gemeinsame Kind, was es immer nur vierbeinig geben wird...
... aber da wir das mit den Kindern schon ausgiebig gelebt habe und noch leben, darf er auch enifach nur Hund sein . Er paßt in unseren Alltag, ich freu mich jeden Tag über ihn und habe fast nie das Gefühl, auf was verzichten zu müssen.
Masochistisch bin ich sowieo, habe auch noch ein Pferd, und manchmal wenn ich zwischen Fussballturnier und Pferde versorgen noch mit dem Hund im Wald war und schweinedreckig nach hause komme und zuschaue, wie der Hund in 10 min alles einsaut, frage ich mich, warum ich das tue ....
- aber das paßt schon.
Ansonsten finde ich Kinder und Hunde manchmal durchaus vergleichbar, gut der Hund diskutiert nicht - aber beide haben so Dauer-Baustellen, bei meinem Sohn der Englisch unterricht, bei dem Hund der Jagdtrieb, und bei beidem habe ich manchmal das Gefühl, ich drehe mich im Kreis und komme nicht ans Ziel....
... und das macht es so lebendig. Ich will es nicht anders.
Liebe Grüße ,
Trixi + Familie -
Ich find schon die Definition schwierig...Stellenwert"wie ein Hund oder ein Kind".
Was heißt denn "wie ein Hund"?Unsere Jungs haben einen hohen Stellenwert, würde ich behaupten. Sie gehören als Hunde zu uns, wir lieben sie, ermöglichen ihnen viel, verlangen einiges (hundgerecht, natürlich müssen sie nicht "plusquamperfekt" sagen
) und haben sie gerne um und mit uns. Wir erfreuen uns an ihnen, sie dürfen Spaß haben, aber sie müssen auch zurückstecken.
Ich würd mal sagen, sie haben den Stellenwert von 3 geliebten Hunden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!