
-
-
Zitat
Vielleicht liest sie es ja noch. Wenn nicht, der nächste "ich will Hund aber kein Gassi gehn" kommt bestimmt. :|
Und dafür poste ich dann eben doch noch.
1) Wenn Katze in reiner Wohnungshaltung, dann nur zu zweit (mindestens)
2) eine Katze ist nicht unbedingt immer stubenrein dh. sie kann auch woanders hinpinkeln als ins Katzenklo.
3) Ich gehe dreimal am Tag mit meinem Hund spazieren. Für die TE hätte das bedeutet morgens und spät abends für 10 Min in der "unzumutbaren" Gegend Pinkelrunden zu laufen, den Rest hätte sie dann mit der großen Runde abgedeckt gehabt.
Bei einem erwachsenen Hund braucht man auch nicht öfter rauszugehen.Meine zwei Cents
Night, geplagt mit nicht-stubenreiner Katze. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hay,
wenn Du sagst das Du Motivation aufbringen könntest und auch genügend Zeit - aber im Gegensatz nicht paar Mal rauß rennen willst - dann ist es doch schlichtweg "Bequemlichkeit".
Unsere Nachbarin hat einen kleinen Chi und selbst der muß 3 - 4 mal raus. Er will auch und ist so froh das er rennen und toben kann.
Klar, bei einer Katze mußt Du schon einiges wegräumen was nicht zu bruch gehen soll, aber wenn sie nacher älter ist kannst Du diese Sachen bedenkenlos auch wieder hinstellen - je älter sie wird um so ruhiger - manchmal.
Wir haben zwei Aussie´s, einen Kater 4 und einen Kater 6 Monate. Damals hatten wir 4 Katzen und ich mußte auch alles wegräumen was nicht niet und nagelfest war. Aber als sie dann so ca. 1 Jahr waren habe ich nach und nach so einiges wieder hingestellt und sie haben es akzeptiert und nichts ist kaputt gegangen.
Na ja, 2 sind gestorben und einer geklaut und so blieb nur noch Kater Benno 4.
Ich hatte ja alles wieder vollgestellt mit Blumen usw. Er hat mir nie etwas kaputt gemacht. Er springt immer ganz nach oben auf dem Kühlschrank, dort schläft er. Am Tage ist er aber meistens draußen jetzt wo es wieder etwas warm wird. Dann kam am 4. 12. 2010 der kleine Nero dazu - wurde ausgesetzt - und ich mußte auch wieder ein paar Dinge wegräumen. Das stört mich aber nicht weiter, auch er geht raus. Nachts ist er allerdings noch drinne, aber der große geht auch manchmal oder meistens Nachts raus und sucht sich irgentwo einen Schlafplatz. Steht dann morgens um 6 Uhr wieder vor der Tür und bekommt sein Frühstück.Du wohnst nicht zu ebener Erde?? Also ich meine nicht im Erdgeschoss!
Du schreibst du hast Balkon, dann kann man ja ein Netz ringsrum anbringen das die Katze nicht runterfällt und auch die Vögel nicht fängt.Bist Du berufstätig oder anderweitig zeitlich eingebunden, dass du nicht so oft rausgehen möchtest??
Frische Luft tut doch allen gut, egal wie und wo man wohnt und du wirst merken was für einen Spaß das bringt.Dani
-
Papierflieger scheint sich abgemeldet zu haben,ja wen die Nachrichten nicht passen
Dabei war es hier doch recht freundlich...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!