ANZEIGE

-
-
ANZEIGE
Hallo Verdauungsfunktionskenner!
Meine Hündin hatte das Glück die letzten beiden Wochen 2-3 reine Fleischtage zu haben.
Sie hat nämlich zu Weihnachten eine große Tüte Reh bekommen. Da war alles mögliche drin, Braten, Keule, Oberarme, Rippenstücke, und noch Stücke deren Bereichnung ich noch weniger kenne.Diese Woche ist mir dann aufgefallen, dass sogar ihre Markus Mühle-Haufen bei gleichbleibender Konsistenz viel kleiner sind.
Wie kommt das? Hat das was mit mehr/anderer Magensäure zu tun?
Und gibt es bei der Anpassung der Magensäure an rohes Fleisch, also wenn ich jetzt barfen würde, Unterschiede in der Magensäure? Also, wenn es jetzt eine Woche nur Geflügel geben würde, hätte die Magensäure dann einen anderen pH-Wert, als bei einer Woche nur Rind?LG Levke
-
ANZEIGE
-
-
Also ich habe das Gefühl, dass Barf einfach besser verwertet wird. Ich habe jahrelang gebarft und da hatte mein Hund einen maximal zwei kleine Häufchen die fest waren. Jetzt habe ich - wegen 2tem Hund und Kühltruhe platzt sonst - auf Mischfütterung gewechselt und zack habe ich den Eindruck, dass sie bei fast jedem Gang riesen Haufen machen. Insgesamt finde ich das mehr als unbefriedigend
.
Warum das so ist kann ich dir auch nicht sagen aber spricht ja eher dafür, dass Barf besser vom Körper verwertet wird, so dass nicht viel ausgeschieden werden muss.
-
ANZEIGE
-
Ne, ich meine ja die Trockenfutter-Haufen. Die sind kleiner geworden. Also meine Idee wäre jetzt, dass durch die paar Fleischtage der pH-Wert der Magensäure sich so verändert hat, dass das Kaltgepresste besser aufgeschlossen wird.
Aber kann das sein?
LG Levke
-
Hi,
also mein Hund macht meisten einmal am Tag und dann auch nur Hasenköttelchen. Find ich superes stinkt auch weniger und ist immer fest.
Barf wird einfach besser verwertet und es bleibt nicht soviel "Müll" übrig. Denkt mal an den ganzen 'Schlons' der in Fertigfutter drin ist, womit der Hundemagen quasi nix anfangen kann, das aber z.B. reingehört um das TroFu fest und haltbar zu machen.Zitat
Wie kommt das? Hat das was mit mehr/anderer Magensäure zu tun?
Und gibt es bei der Anpassung der Magensäure an rohes Fleisch, also wenn ich jetzt Barfen würde, Unterschiede in der Magensäure? Also, wenn es jetzt eine Woche nur Geflügel geben würde, hätte die Magensäure dann einen anderen pH-Wert, als bei einer Woche nur RindAlso die Magensäure ist nicht immer gleich. Durch rohes Fleisch/Blut wird sie verstärkt gebildet , aber Hunde die viel Getreide bekommen haben weniger Magensäure und können es teilweise auch nicht mit Samonellen aufnehmen (hatte ich mal gelesen). Ich weiß nicht ob sich da bei Rind und Huhn großartig was ändert, aber auf jeden Fall ist es ein Unterschied ob man nun Fertigfutter oder Rohnahrung füttert und dann noch ob Getreide oder nicht. Vor allem sind zusätzlich in vielen Fertigmischungen auch Enzyme zugesetzt, sodass der Hundekörper diese gar nicht bilden muss um zu verdauen. Deswegen sollte man den Hund langsam an Futterumstellungen oder auch ans Barfen heranführen.
Hätte also auch sein können, dass dein Hund durch das Reh total Durchfall bekommt. Aber es war auch nicht roh oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Klar war das roh. Aber sie hat ja schon vorher mal was rohes Fleischiges bekommen, das hat sie ohne weiteres vertragen. Mal n halbes Huhn, n bisschen Leber, ne Beinscheibe, Hühnerklein, so in die Richtung.
Nur einmal hat sie - aus Versehen wäre blöd gesagt, ich hab halt nicht aufgepasst und war dann so fasziniert, dass ich nichts machen konnte - etwa 2kg Lunge, die schon "leicht" grün war gefressen. Da hat sie dann Blähungen von gehabt und Haufen, die wie diese Lunge gestunken haben. :motz:
LG Levke
-
Zitat
Klar war das roh. Aber sie hat ja schon vorher mal was rohes Fleischiges bekommen, das hat sie ohne weiteres vertragen.
Das ist ja super, dass deine das so gut verträgt zwischendurch. Ich kenn einige Hunde, die haben plötzlich mal Pansen bekommen und hatten total Probleme.
Mach das doch weiter halbwegs regelmäßig oder barfe sie doch halbtags
Da freut sich der Hund und der Halter über die kleinen wenigen Häufchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE