Augen auf vorm Welpenkauf

  • Zitat

    Schaut mal, genau das wollte ich nicht. Habt Ihr den Löwen-Thread mitverfolgt?


    Ohja ich und zwar aus vollem Herzen :D


    Ich denke das Problem ist und wird immer sein, das jeder eine eigene Meinung hat was das Wörtchen "perfekt" bedeutet ;)


    Und es kommt ja auch immer darauf an, was für eine Rasse man haben möchte, was man mit dem Hund machen möchte, bzw. ob man etwas machen möchte, oder ob´s ein reiner "Familienhund" sein soll usw...


    Aber ich finde Deine Idee echt Meeegaklasse, dafür von mir absolut beide Daumen hoch!!! :gut: :gut: :applaus:

  • Wie wäre es denn wenn wir einfach mal die ausschließenden Kriterien sammeln?


    Ich fange mal an:


    No go's:


    -Mutterhündin nicht beim Züchter zu sehen
    -es werden mehrere Rassen gezüchtet


    würde mir mal auf anhieb einfallen.


  • Gute Idee! :gut:


    - unüblich günstige "Reinrassige" oder "Edelmix-Welpen"
    - "Züchter" die keinem Verein angeschlossen sind
    - Schlafplatz (Wurfkiste) unsauber oder generell unsauberes zuhause
    - keine Impf- und Entwurmungsunterlagen
    - ungenügende Zeit des Käufers für den Welpen



    fällt mir jetzt spontan ein.

  • Wir können das ja in eine Liste zusammen fügen? Ungefähr so:


  • Huhu,
    ich finde der Thread ist mal na richtig gute Idee :gut:


    Ich hoffe, er bleibt konstruktiv :roll:


    Was ich - auch wenn sich das aus den bereits aufgeführten Punkten erschliessen sollte - aber aus persönlichem aktuellem Anlass noch ergänzen möchte:


    Bitte keine Listi´s irgendwo erwerben; es sei denn, es handelt sich um ein Tierheim/Tierschutzverein!


    Leider ist das - wie ich erst kürzlich und zum x-ten Mal erfahren musste - noch zu vielen Menschen nicht präsent und das Drama ist groß, wenn das OA den ach so süßen Welpen beschlagnahmt!!!
    So wurde den besagten (uninformierten) Leuten ein Dalmatiner-Doggenmischling verkauft. Dieser hat sich aber, nachdem die Leute beim OA angezeigt worden sind, als Staffmix herausgestellt...Ende vom Lied; es gibt ne Strafanzeige und der kleine Kerl sitzt im Heim :/


    Da aus SoKa´ s eben auch gerne mal Damatiner/Boxer whatever - Mixe kreiert werden, unterstreicht das m E. nochmal einige - wenn nicht alle - der schon aufgeführten Kriterien.


    Lg

  • Ich könnt das gar nicht so genau sagen, hängt wohl vom Gesamtpaket ab.
    Ist tatsächlich leichter die Dinge aufzuschreiben die absolut nicht gehen:


    - Welpen von Eltern die gesundheitlich nicht einwandfrei sind. Also sowohl was Erbkrankheiten angeht (da mach ich bei nem Rassehund soweit es geht auch Ahnenforschung) als auch was den aktuellen Gesundheitsstatus angeht.


    - Offensichtlich kranke /schwächliche Welpen.


    - Welpen von Eltern die mir charakterlich nicht zusagen, und mögen sie auch noch so hübsch oder leistungsstark sein.


    - Offensichtlich kranke Welpen


    -Welpen die sich ängstlich (oder gesteigert aggressiv, gibts bestimmt auch mal, hab ich aber noch nie gesehen...) benehmen.


    - Mutter nicht anwesend und keine SEHR plausible, 100% wasserdichte Erklärung dazu vorhanden.


    Joa... das wären so die Sachen wo ich auf dem Absatz kehrt machen würde, egal ob ordentlicher Zücher oder Ups-Wurf.



    Mutter und Welpen sollten propper aussehen und sich im rassetypischen Rahmen aufgeschlossen und unbefangen benehmen.
    Sie sollten warm, trocken und sauber untergebracht sein (ich hab da auch nicht grundsätzlich was gegen Zwinger) und altersgerechten Auslauf (Größe und Ausgestaltung) zur Verfügung haben.


    Wie viel der Züchter mit den Zwergen gemacht haben sollte hängt vom Alter ab.
    Auf jeden Fall sollten sie über die ganze Welpenzeit viel positiven Menschenkontakt haben.
    Wenn man zum Beispiel nen Welpen mit 8 Wochen holt finde ich es nicht so entscheidend, das er schon von Pontius zu Pilatus gereist ist und alles schonmal gesehen hat was ihm später mal begegnen könnte, da reicht es mir im Prinzip wenn er mal beim TA war, viele nette Leute zum knuddeln zu Besuch da waren und er nen abwechselungsreichen Welpengarten, das Haus und das züchtereigene Rudel kennt.
    Wenn man ihn aber mit 16 Wochen holt sollte er sich auch schon außerhalb des Grundstücks sicher und unbefangen bewegen ( und das auch mal ohne andere Hunde dabei) und dabei fremde Hunde und Menschen kennegelernt haben, sollte Autofahren, Halsband und Leine kennen... dann erwart ich halt ein bisschen mehr.



    Naja.
    Bei nem Rassehund vom Züchter würd ich ansonsten halt noch auf die üblichen Dinge achten: Im entsprechenden Verband Mitglied, Zuchthunde untersucht und wenn nötig Pfüfungen abgelegt, wunschgemäße Ahnentafel/gefällige Blutlinien, nicht zu eng gezogen usw usf. Was da wichtig ist hängt denke ich hauptsächlich vom eigenen Geschmack und den Wünschen und Vorlieben ab.

  • Hi,
    fuer mich ein No-Go:


    - Ein Zuechtet der "auf Farbe" (Augen oder Fell) verpaart.
    - kupiert (bei uns ja noch erlaubt - wir haben nur mit Muehe einen Welpen gefunden, bei dem "nur" der Schwanz kupiert ist.)
    - der mich nicht ohne Voranmeldung die Welpen & Huendin sehen laesst.


    Alles andere fuer mich wichtige wurde schon genannt...


    LG,
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!