Kann man zu viel Knuddeln?

  • Man muss es nicht übertreiben mit irgendwelchen Regeln. Genieße es, wenn Dein Hund so verschmust ist. :smile:


    ABER:


    Zitat

    Wichtig finde ich nur, dass der Hund auch akzeptiert, wenn man ihn mal weg schickt, weil man keine Zeit hat.


    Das ist meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Punkt. Ab und zu sollte man vielleicht ausprobieren, ob der Hund es akzeptiert, weggeschickt zu werden. Wenn er penetrant weiter seine Streicheleinheiten einfordert, würde ich das nicht erlauben. Ein Hund sollte durchaus ein paar Grenzen kennen und auch so ist es nicht gut, wenn er IMMER bekommt, was er möchte. Ein gewisses Maß an Frust muss jeder aushalten können.

  • Huhu,


    danke euch allen... natürlich auch dir Fantasmita.. ich lese auch gerne solche "negativ"-Beiträge, solange sie normal und freundlich geschrieben sind, außerdem fand ich deinen Post garnicht schlimm :D


    Ok, ich denke mal, dass man das auch irgendwie individuell für sich sehen muss.. manche machen es vielleicht wirklich weil sie frech sind oder es hat was mit dem Dominanzverhalten zutun, oder eben sie sind einfach verschmust... Da Jimmy "normal" reagiert, wenn ich hin wegschicke, schätze ich mal, bis jetzt, dass er einfach anhänglich ist und auch viel Körperkontakt möchte und dieses eben fordert ( nicht bedingt einfordert) mit seiner Körpersprache und vor allem seiner Pfote und Anstupsen, eben auch dem direkten Körperkontakt

  • Richtig. Ich knuddele mit Fynn recht oft, da sollte er kein Defizit haben ^^. Wenn er kommt, dann gehe ich oft darauf ein, oft aber auch nicht. Dann legt er sich meist hin und ich komme dann nach ein paar Minuten nochmal zu ihm. Wenn er mich aber deswegen bedrängen würde, wüsste ich schon, dass etwas schief läuft. Genauso ist es mit dem Bett. Er schläft mit mir im Bett, darf auch immer dort schlafen. Wenn ich aber ins Bett will und er liegt auf meiner Bettdecke, dann sollte eine freundliche Aufforderung reichen, damit er klaglos aufsteht und meine Seite vom Bett freigibt ;-) Dann kann er sich gerne auf mich oder ganz dicht neben mich legen.

  • Knautschgesicht,
    ganz ehrlich, wenn mir einer laufend auf die Schulter tippt um meine Aufmerksamkeit zu bekommen, dann find ich das auch unmöglich.
    Meine Kids dürfen das auch nicht, dass ist genau wie "Mama, Mama, Maaamaaa", am besten in steigender Lautstärke.
    Find ich superaufdringlich und auch frech (Ausnahme natürlich im Notfall).


    Sicher kann man mich ansprechen bzw. der Hund kann mal vorbeikommen, Blickkontakt aufnehmen, sich zu mir hinsetzen/legen o.ä.
    Aber mir laufend auf die Schulter zu tippen, mich anzupföteln oder zu stupsen... nein. Ist für mein Empfinden sehr bedrängend und fordernd.
    Vielleicht habe ich ja auch ne besonders ausgeprägte Individualzone (ich bin eh ein Rührmichnichtan...zumindest bei Menschen denen ich nicht wirklich seeehhhhr nahe stehe...Kiddies, Männe, Mom, das wars dann auch schon).


    Wie gesagt, nicht falsch verstehen, ich nehme mir Zeit für die Bedürfnisse meiner Kinder und auch meines Hundes (der auch auf dem Sofa lümmeln und im Bett pennen darf). Ich setze mich mit ihnen auseinander und gebe mein Bestes dafür. Für jeden Einzelnen meiner Lieben inkl. dem Stinker würde ich ohne weiteres durchs Feuer gehen.
    ABER: ich lasse mich weder durch verbale noch durch körperliche Ansprache unter Druck setzen WANN WER wieviel Aufmerksamkeit bekommt. Würde ich das machen, glaub mir, ich wäre hier der Hampelmann vom Dienst. Da würde laufend einer ankommen wenn ich das mitspielen würde.


    Natürlich setzt das voraus, dass man sich auch ungefragt Zeit nimmt.
    Und ganz klar muss nicht jeder immer warten, ich gehe auch auf ein einfaches "Mama" oder einen angedeuteten Blickkontakt des Hundes ein wenn es gerade geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!