Welpe "schon" 13 Wochen alt?
-
-
Zitat
Woher kommt eigentlich dieser Glaube, dass man Hund krampfhaft die Welt zeigen muss?
..........
Alles kann man seinem Hund nicht zeige und das muss man auch nicht. Man muss seinem Hund nur zeigen, wie man mit neuen Eindrücken umgeht. Dann bekommt man einen sicheren Hund.gute Frage, ich weiss auch nicht, woher das kommt.
Schätzungsweise hat es mal "gut" angefangen, eben so in dem Stil, wie Du das meinst - man muss Hund zeigen, wie man mit neuen Eindrücken umgeht.
Und dann ist das Ganze vermutlich aus dem Ruder gelaufen. Dazu kommt dieses krampfhafte "mit 16 Wochen ist die Sozialisierungsphase vorbei, was bis dahin nicht gelernt wurde, lernt Hund nie mehr" ....... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich würde mich einfach beim Züchter schlau machen was er mit den kleinen Welpen "unternimmt"... wie auch andere vor mir schon geschrieben haben: Auto fahren, Bus fahren, Stadt, Autos, über eine Autobahn laufen, verschiedene Bodenuntergründe, und und und.
Davor würde ich ja nun dringend abraten
Oh, mein Gott, meine Welpen waren "Landeier". Keiner der 8, die ich bis jetzt hatte, hat außer seinem zu Hause und der Autofahrt zum TA (auch nicht alle) etwas anderes kennen gelernt.
U-Bahn fahren gefällt mir dabei besonders gut. Meine Züchterin hätte dafür 250 km nach München fahren müssen.
Ich finde man kann wirklich alles übertreiben.
Ich bin dazu da und nicht der Züchter, meinem Hund die Welt zu zeigen. Letztendlich soll er mir vertrauen und durch mich lernen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zum Glück gibt es ja bei allen Extremen auch Mittelwege und die sind meist die besten.
Weder würde ich einen reizüberfluteten Welpen, noch einen, der nix gesehen hat außer das eigene Zuhause, haben wollen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Zum Glück gibt es ja bei allen Extremen auch Mittelwege und die sind meist die besten.
Weder würde ich einen reizüberfluteten Welpen, noch einen, der nix gesehen hat außer das eigene Zuhause, haben wollen.
ich kenne welpen die bis auf die wände der küche sonst nie was gesehen haben, draussen..nach aussagen des züchters wars im winter immer zu kalt dafür
-
Eine Freundin von mir hat ihre Rhodesian Ridgeback Hündin mit 14 Wochen gekriegt, und die Hündin war total Ego ^^ Bzw die Hündin führt ihr eigenes Leben, missbraucht Menschen als Dosenöffner und sucht keinerlei Kontakt. Das hätte aber auch passieren können wenn sie die Hündin mit 8 Wochen gekriegt hätte. Chraaktersache, Welpen sind ein absolutes Glücksspiel!
LG Nina
-
-
Meine Schwester konnte schulbedingt ihren Welpen auch erst mit 13 Wochen holen - und ich kann jetzt nicht sagen, dass der sich irgendwie anders entwickelt hätte.
Lediglich die Züchter waren froh, dass sie nicht gleich alle Welpis abgeben mussten und haben den Kleenen da noch ein bisschen extra-verwöhnt-
Würde mir darüber also keine Gedanken machen. -
eigentlich kannst du doch auch ein bissl froh sein. Zumindest wenn es tolle Züchter sind. Dann namlich bekommst du einen sehr gut sozialisierten Hund, der möglicher Weise schon fast stubenrein ist, der sich von ganz alleine von der Mutter entwöhnt hat und ihr nicht einfach mit 8 Wochen entrissen wurde. Ich finde die Hunde mit 12-13 Wochen wesentlich reifer und viel besser geeignet für die Abgabe als gleich mit 8 Wochen.
Und wegen der Sozialisierung muss du dir echt keine Sorgen machen normal sagt man dass diese Phase so ca bis zur 16 Lebenswoche geht. Wichtig ist in dieser Zeit aber neben der Sozialisierung auch dass der Hund Selbstbewusstsein und Vertrauen entwickelt denn damit packen sie das ganze Leben mit den immer neuen Eindrücken viel besser als mit viel zu vielen Eindrücken in einer zu gut gemeinten Sozalisierung. Die Hunde sollen alles kennenlernen aber sie sollen nicht ständig überflutet werden.
Freut euch auf den kleinen Scheißer!
-
Zitat
Welpen sind ein absolutes Glücksspiel!
Nein, sind sie nicht. Bestimmte Veranlagungen vererben sich und die Charaktereigenschaften des Welpen sollte der Züchter schon einschätzen können.
-
Zitat
Und wegen der Sozialisierung muss du dir echt keine Sorgen machen normal sagt man dass diese Phase so ca bis zur 16 Lebenswoche geht.Dieses Zeitfenster ist nicht ganz richtig. Es gibt in jeder Entwicklungsphase nocheinmal Zeiten, in denen ein Welpe/Jungehund bestimmte Dinge am leichtesten und nachhaltigsten lernt.
-
Zitat
Welpen sind ein absolutes Glücksspiel!
LG Nina
Nö, keiner meiner bisherigen 8 Welpen war ein Glücksspiel.
Glück, ja, das waren sie. Darüber hinaus wußte ich genau, was ich von einem Neufundländer erwarten kann und erleben muß.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!